Titanium EcoBoost 150 PS kurzer Erfahrungbericht
Focus Titanium 5-Türer, keine weiteren Extras außer A-Säule Halterung, 150 PS, midnight-sky, 215er LM-Räder
POSITIV
+ geschmeidiger, kräftiger und sparsamer Motor (7,5 L E10 im Mix), 6-Gang-Getriebe leicht und genau
+ Start-Stopp-Automatik perfekt, funktioniert bestens, ein leichter Druck auf die Kupplung und der Motor läuft
+ sehr gute Verarbeitung, gute Sitze, sehr leise im Fahrbetrieb, alles sitzt, nichts klappert, Haptik hochwertig
+ Sitzposition sehr gut einstellbar (bin 1,80m), fast nach Vorschrift, dadurch gutes Handling und Fahrgefühl
+ nach kurzer Eingewöhnung sehr gute Bedienung von Tempomat, Radio mit USB, Bluetooth-Telefonie -> gutes Display
+ Klimaautomatik sehr gut (21,5 Grad bislang perfekt), kaum hörbar
+ Instrumente, Bordcomputer hervorragend ablesbar -> gutes Display
+ Innenraumbeleutung, Ambientelicht wirken hochhwertig
+ Lenkung und Fahrwerk hervorragend, zum MK II nochmals deutlich verbessert dank elektonischer Servolenkung und Fahrwerkabstimmung
+ Lichtautomatik und Regensenor perfekt
+ Berganfahrassistent perfekt
+ Eco-Anzeige für Schaltpunkte sehr gut, passt zum Motor und Getriebe
+ Kofferraum ordentlich groß, Kleinkram verschwindet und dem Teppichboden
+ Armlehnen vorne und hinten gut (12V da wo man es braucht)
NEGATIV
- kein Tagfahrlicht im Weltauto
- LED-Rückleuchten nur Fahrlicht
- Mittelkonsole etwas zu wuchtig, im rechten Kniebereich kantig, Plastik
- Sohle von Halbschuhen (Office) verkanten sich im Fußraum am Gaspedal an der Verkleidung der Konsole (Achtung: keine Flip-Flop tragen)
Fazit
Der Titanium hat serienmäßig alles was man braucht, und mit dem EcoBoost 150 PS hat der Focus den perfekten Benziner mit dem ich leise, souverän, schaltfaul und ohne nervösen Gasfuß sparsam und flüssig dem Verkehr folgen kann. Hier ist Ford ein großer Wurf gelungen. Und mir persönlich gefällt er in der sogenanten Golfklasse von Design her am besten.
Lieferzeit: 5 Wochen
Gruß an Alle
Beste Antwort im Thema
Focus Titanium 5-Türer, keine weiteren Extras außer A-Säule Halterung, 150 PS, midnight-sky, 215er LM-Räder
POSITIV
+ geschmeidiger, kräftiger und sparsamer Motor (7,5 L E10 im Mix), 6-Gang-Getriebe leicht und genau
+ Start-Stopp-Automatik perfekt, funktioniert bestens, ein leichter Druck auf die Kupplung und der Motor läuft
+ sehr gute Verarbeitung, gute Sitze, sehr leise im Fahrbetrieb, alles sitzt, nichts klappert, Haptik hochwertig
+ Sitzposition sehr gut einstellbar (bin 1,80m), fast nach Vorschrift, dadurch gutes Handling und Fahrgefühl
+ nach kurzer Eingewöhnung sehr gute Bedienung von Tempomat, Radio mit USB, Bluetooth-Telefonie -> gutes Display
+ Klimaautomatik sehr gut (21,5 Grad bislang perfekt), kaum hörbar
+ Instrumente, Bordcomputer hervorragend ablesbar -> gutes Display
+ Innenraumbeleutung, Ambientelicht wirken hochhwertig
+ Lenkung und Fahrwerk hervorragend, zum MK II nochmals deutlich verbessert dank elektonischer Servolenkung und Fahrwerkabstimmung
+ Lichtautomatik und Regensenor perfekt
+ Berganfahrassistent perfekt
+ Eco-Anzeige für Schaltpunkte sehr gut, passt zum Motor und Getriebe
+ Kofferraum ordentlich groß, Kleinkram verschwindet und dem Teppichboden
+ Armlehnen vorne und hinten gut (12V da wo man es braucht)
NEGATIV
- kein Tagfahrlicht im Weltauto
- LED-Rückleuchten nur Fahrlicht
- Mittelkonsole etwas zu wuchtig, im rechten Kniebereich kantig, Plastik
- Sohle von Halbschuhen (Office) verkanten sich im Fußraum am Gaspedal an der Verkleidung der Konsole (Achtung: keine Flip-Flop tragen)
Fazit
Der Titanium hat serienmäßig alles was man braucht, und mit dem EcoBoost 150 PS hat der Focus den perfekten Benziner mit dem ich leise, souverän, schaltfaul und ohne nervösen Gasfuß sparsam und flüssig dem Verkehr folgen kann. Hier ist Ford ein großer Wurf gelungen. Und mir persönlich gefällt er in der sogenanten Golfklasse von Design her am besten.
Lieferzeit: 5 Wochen
Gruß an Alle
84 Antworten
Ganz einfach! Focus MK3 = Müll! Schaut mal eure Autos genau an. Hört doch mal wie schlecht die Qualität ist, schaut doch mal in den Motorraum genauer rein! Probiert doch mal das Radio und CD System aus. Klar sieht der klasse aus klar, macht der Spaß, klar ist der auch Sparsam und klar ist das Fahrwerk super. Aber nützt das wenn man sich über Öl Verlust ärgert oder wenn die Kupplung komische Geräusche macht oder wenn man ein schönes Lied (bei 15 von 30) hört das die Verkleidungen klappern. Wenn der Gang- hebel nervige Geräusche macht. Oder wenn der Motor Metal schrubbende Geräusche macht und jeder sagt ja das ist normal. Noch sagt Ihr WOW super Auto aber sag euch eins! Ihr die sagen das Auto ist super werdet in 1 bis 2 Jahren genauso rum Heulen wie ich! Ich hab live in der Werkstatt gesehen wie billig das Auto zusammengebaut wurde. Ich hatte den MK2 und der war von der Verarbeitung ( da sind nicht die Materialen gemeint!) um weiten besser als der MK3 ich hatte in dem MK2 eine umfangreiche Musikanlage und es hat nichts geschebbert nichts geklappert alles war ok. Nachhinein war es ein Fehler den MK3 zu kaufen!
Ich glaub eher hier will jemand bissl Ärger machen.
Ich hab eine Idee für dich: geb den focus zurück und Kauf dir einen Golf 1,4tsi am besten mit DSG. Ich wünsche dir viel Spaß damit! Wenn dann nach 50.000km der erste Motorschaden durch steuerketten ansteht denkst vielleicht nochmal drüber nach. Falls das DSG überhaupt so lange mitmacht.
Jeder Hersteller hat seine Probleme. Schau doch mal was Mercedes Probleme mit Rost hatte/hat.
Da sind die paar Kleinigkeiten die hier auftauchen zu vernachlässigen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen focus!
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Ganz einfach! Focus MK3 = Müll! Schaut mal eure Autos genau an. Hört doch mal wie schlecht die Qualität ist, schaut doch mal in den Motorraum genauer rein! Probiert doch mal das Radio und CD System aus. Klar sieht der klasse aus klar, macht der Spaß, klar ist der auch Sparsam und klar ist das Fahrwerk super. Aber nützt das wenn man sich über Öl Verlust ärgert oder wenn die Kupplung komische Geräusche macht oder wenn man ein schönes Lied (bei 15 von 30) hört das die Verkleidungen klappern. Wenn der Gang- hebel nervige Geräusche macht. Oder wenn der Motor Metal schrubbende Geräusche macht und jeder sagt ja das ist normal. Noch sagt Ihr WOW super Auto aber sag euch eins! Ihr die sagen das Auto ist super werdet in 1 bis 2 Jahren genauso rum Heulen wie ich! Ich hab live in der Werkstatt gesehen wie billig das Auto zusammengebaut wurde. Ich hatte den MK2 und der war von der Verarbeitung ( da sind nicht die Materialen gemeint!) um weiten besser als der MK3 ich hatte in dem MK2 eine umfangreiche Musikanlage und es hat nichts geschebbert nichts geklappert alles war ok. Nachhinein war es ein Fehler den MK3 zu kaufen!
Bei mir sind fast 2 Jahre rum - und?
Fährt wie am ersten Tag.
MK2 bessere Verarbeitung? Sorry da haste aber nicht viel Ahnung.
Ich habe den direkten Vergleich zum MK2 in der Familie.
Wie gesagt gebe das Ding zurück und kauf dir ein anderes Fabrikat damit du Sorgenfrei wirst.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Ganz einfach! Focus MK3 = Müll! Schaut mal eure Autos genau an. Hört doch mal wie schlecht die Qualität ist, schaut doch mal in den Motorraum genauer rein! Probiert doch mal das Radio und CD System aus. Klar sieht der klasse aus klar, macht der Spaß, klar ist der auch Sparsam und klar ist das Fahrwerk super. Aber nützt das wenn man sich über Öl Verlust ärgert oder wenn die Kupplung komische Geräusche macht oder wenn man ein schönes Lied (bei 15 von 30) hört das die Verkleidungen klappern. Wenn der Gang- hebel nervige Geräusche macht. Oder wenn der Motor Metal schrubbende Geräusche macht und jeder sagt ja das ist normal. Noch sagt Ihr WOW super Auto aber sag euch eins! Ihr die sagen das Auto ist super werdet in 1 bis 2 Jahren genauso rum Heulen wie ich! Ich hab live in der Werkstatt gesehen wie billig das Auto zusammengebaut wurde. Ich hatte den MK2 und der war von der Verarbeitung ( da sind nicht die Materialen gemeint!) um weiten besser als der MK3 ich hatte in dem MK2 eine umfangreiche Musikanlage und es hat nichts geschebbert nichts geklappert alles war ok. Nachhinein war es ein Fehler den MK3 zu kaufen!
Man man was machst du hier für einen Wind,dein Auto ist kacke,dann tausche es, und laß uns mit deinen total überspitzten und übertriebenen Berichten in Ruhe.Falls es dir noch nicht aufgefallen ist bist du der einzige mit diesen Problemen,und hier im Forum fahren sehr viele einen Focus und sind zufrieden mit dem Auto.
nun gut, ein bericht über die fehler ist schon gut. nur die art und weise ist nicht ganz angenehm. ich kann gut nachvollziehen, das es einen echt nervt wenn der wagen solche sperenzchen macht. trotzdem sollte es im rahmen bleiben und keine hasstriaden nach der anderen gezündet werden.
ich fahre auch beide modelle. jetzt den neuen mk3 als 2 liter diesel und als 2. wagen den mk2 fl als 1,6 liter diesel. von 2005 bis 2008 habe ich dazu auch noch den 2 liter vfl diesel in der ghia ausführung gefahren. die verarbeitung ist mindestens genau so gut eher besser. und die neuen materialien sind definitiv wertiger und auch vom fahrgefühl her ist das neue modell ne andere klasse.
mein eindruck bis jetzt. ich behaupte mal, das ich das beurteilen kann.
aber hier geht es ja eher um den ecoboost.
Ich haben mit dem Escort angefangen und MK1 und MK2 gefahren. Jetzt fahre ich den MK3.
Der MK3 hat nochmals einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Besser sind die Materialien, das Soundsystem, die Geräuschkulisse, die Heizung und zuletzt der Motor. Ich bin vorher Diesel gefahren und fahre jetzt den EB 182. Ich bin mit dem Auto so zufrieden und würde mir das Auto sofort wieder kaufen. Nicht umsonst ist der Focus weltweit so oft verkauft worden.
Hajo der wirkt Wertiger sicher! Auch bessere Materialien! Auch deutlich besser gedämmt das stimmt alles! Aber wie ich schon sagte bei meinem MK2 (den hatte ich mit nem 1,6er Diesel) da hatte ich das nicht das irgendwelche Kunststoffteile schebberten es war rein Akustisch nur die Musik da und halt das schöne Diesel Nageln. Aber wie gesagt kein Schebbern von Kunststoffteilen das hatte ich mit meinem MK3 nicht, da schebbern die Türverkleidung (etwa auf der höhe zwischen Türgriff und Ablage) und dann die Verstellung für den Gurt und noch andere stellen die ich aber nicht orten konnte. Dann sollte man auch erwähnen das die Verarbeitung zwischen MK2 und MK3 bei den Türen extrem nachgelassen hat. Beim MK2 hatte man eine Kasette eingebaut sprich ein Blech wo alles drauf geschraubt wurde was für die Tür rein muss alles wirklich perfekt abgedichtet und versiegelt mit ca 10 Verschraubungen. Beim MK3 wurde Silicon rundum dran geschmiert und dann grad eine billige Schaumstoffmatte darüber gebabbt und diese ist auch für das schebbern verantwortlich. Weil ja beim Bass der druck rein geht in die Tür und somit nach jedem Bass schlag die Schaumstoffmatte gegen die Türverkleidung drückt und somit kam das Schebbern.
Ich hab da was gefunden! http://bilder.hifi-forum.de/.../ford-focus-mk3-turnier-tur_177552.jpg MK3
http://bilder.hifi-forum.de/medium/622790/tur-weit_150936.jpg MK2 da hat der Typ wohl ein wenig alubutyl dran gebabbt
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Ganz einfach! Focus MK3 = Müll! Schaut mal eure Autos genau an. Hört doch mal wie schlecht die Qualität ist, schaut doch mal in den Motorraum genauer rein! Probiert doch mal das Radio und CD System aus. Klar sieht der klasse aus klar, macht der Spaß, klar ist der auch Sparsam und klar ist das Fahrwerk super. Aber nützt das wenn man sich über Öl Verlust ärgert oder wenn die Kupplung komische Geräusche macht oder wenn man ein schönes Lied (bei 15 von 30) hört das die Verkleidungen klappern. Wenn der Gang- hebel nervige Geräusche macht. Oder wenn der Motor Metal schrubbende Geräusche macht und jeder sagt ja das ist normal. Noch sagt Ihr WOW super Auto aber sag euch eins! Ihr die sagen das Auto ist super werdet in 1 bis 2 Jahren genauso rum Heulen wie ich! Ich hab live in der Werkstatt gesehen wie billig das Auto zusammengebaut wurde. Ich hatte den MK2 und der war von der Verarbeitung ( da sind nicht die Materialen gemeint!) um weiten besser als der MK3 ich hatte in dem MK2 eine umfangreiche Musikanlage und es hat nichts geschebbert nichts geklappert alles war ok. Nachhinein war es ein Fehler den MK3 zu kaufen!
warum fährst du dann nicht wieder mk2? 🙄 tut mir leid aber die meisten sachen (soundsystem, motorgeräusche oder anderes) bekommt man bei der probefahrt mit. und wenn man vernünftig ist fährt man wie ich auch drei unterschiedliche mk3, einen sogar gleich zweimal! ansonsten hast du wirklich ein montagsauto erwischt. und außerdem: bessere qualität gibts woanders für das geld auch nicht. aber wenn du meinst kauf dir einen vw, nicht umsonst ist ein bekannter nach 2 jahren gewechselt weil ihm seiner unterm arsch weggerostet ist 😛 mit meinem fiesta war ich 3 jahre und 30000km zufrieden, jetzt mit dem focus seit september 2012. klar kann noch viel kommen aber dafür hab ich garantie.
eben. mein erster pkw war ein golf 1. danach nur noch mercedes. drauf gelernt und gut zu unterhalten damals.
dann kam hund und es sollte ein kombi her. da wurde es ein mondeo 1,8 kombi. durch jobwechsel musste dann ein diesel her. dann ging es mit focus los. ich hatte den 1. zugelassenen focus tddi 90 ps in unserem landkreis bekommen. ghia mit etwas ausstattung. danach kam ein 1,8 tdci mk1 fl. im anschluss der 2,0 tdci ghia mk2. später 1,8 mk2 vfl mit lpg umbau und jetzt halt den der unten steht. also der fortschritt und die verbesserung ist nicht von der hand zu weisen.
wobei ich erwähnen sollte das der 2. wagen meiner frau ein focus mk1 fl 1,8tdci bei 185 tsd den geist aufgegeben hat. lagerschaden. weis der geier warum.
das war über die ganze zeit das einzigste problem, was ausserhalb des normalen angefallen ist.
mal hat man pech, meistens aber läuft es glatt.
Hajo mal schauen ob ich mich mit dem Händler einigen kann. Wenn ja dann ist es wieder ein MK2 wenn nicht dann fahr ich den MK3 weiter. Ja bei dem Fiesta für my schwester ist auch alles ok, mein letzter Focus auch alles super! Nur der MK3 macht massig probleme. Bei der Probefahrt war auch alles ok nur dachte ich nicht da an das Schebbern ich hatte da auch keine Musik gehört. Aber wenn man den nun hat und fährt und fährt dann fällt das dann auch auf wenn man mal bissel lauter hört also 15 von 30. Von VW halt ich schon 3 mal nichts 😁. Ich weiss Motorschäden ohne ende! Dazu kaum Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Hajo mal schauen ob ich mich mit dem Händler einigen kann. Wenn ja dann ist es wieder ein MK2 wenn nicht dann fahr ich den MK3 weiter. Ja bei dem Fiesta für my schwester ist auch alles ok, mein letzter Focus auch alles super! Nur der MK3 macht massig probleme. Bei der Probefahrt war auch alles ok nur dachte ich nicht da an das Schebbern ich hatte da auch keine Musik gehört. Aber wenn man den nun hat und fährt und fährt dann fällt das dann auch auf wenn man mal bissel lauter hört also 15 von 30. Von VW halt ich schon 3 mal nichts 😁. Ich weiss Motorschäden ohne ende! Dazu kaum Kulanz.
Du und dein scheppern,mensch fahre zu einem anderen Händler und führe es vor,ist normalerweise eine Kleinigkeit für eine gute Werkstatt!!!!!!
Du jammerst auf einem viel zu hohem Level,unternehme was dagegen!!!
Hab ich gemacht ist normal! Die haben versucht das weg zu bekommen doch hat ja nichts genützt.
Achja hoch? Naja findest du das gut wenn du den Nachfolger kaufst und der Nachfolger schebbert und der Vorgänger nicht?