Tips Tricks Hinweise fuer ein erfolgr. Verhandlungssgespräch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hy,

so mittlerweile weiss ich wie mein neuer GOLF VI aussehen soll, und ich moechte gerne jetzt die VW-Haendler meines Vertrauens erstmal im Umkreis von 10-60km um ein Angebot für einen Neuwagen Golf VI besuchen.
Wer kann mir denn mal "unter die arme" greifen und Tips oder Hinweise geben, wie mann sich da am besten verhält.
Mein Profil wäre quasi barzahler mit inzahlungsgebung des jetzigen PKW.
Wie sollte man reagieren bei Fragen wie "Haben Sie bereits ein Angebot?", oder "Sind sie schon wo anders gewesen?" Wie hole ich die meisten Prozente raus, wie geht sowas geschickt ab.

Dies ist fuer mich qasi eine Premiere, da ich noch nie fuer eine so kostenintensive Projekt verhandelt habe.
Vielen dank im vorraus fuer zahlreichte Tips Hinweise etc.

mfg
golfi5000

Beste Antwort im Thema

Leute,

erstmal eine nette Gesprächsbasis finden. Dem Gegenüber die nötigen Basics nennen, aber beiläufig (z.B. ich fahre ja keinen VW, sondern... aber der Golf VI interessiert mich doch) = aufgepasst, ein Fremdkunde winkt. Oder: "Ich fahre ja schon länger VW, da weiß man ja was man hat" = der würde auch bleiben = der ist interessiert.

Vorweg würde ich mir das Auto mal kurz zu erklären lassen, auch wenn ich schon alle Sachen kenne. Wenn ich da 5 Minuten interessiert bin, merkt der Verkäufer auch dass da niemand sagt: "und wasch is letschte Prais?"

Und wie gesagt immer die nette Gesprächsbasis suchen. Gern mit Sätzen wie: "Verkaufen Sie schon immer VW's?" - so kann der Verkäufer mal was von sich selber erzählen etc.

Ich habe mit meinem Verkäufer im Endeffekt während des Gespräches zu 70% über irgendwelche Sachen gesprochen (berufliche, politische 😉 , Wetter!), zu 20% über das konfigurieren und zu 10% über den Preis.

Nachdem er mir den ersten Preis genannt hat, bin ich zur Probefahrt mit dem DSG gegangen - und habe ihn mit den Worten verlassen: "Da bin ich ja mal gespannt, wie das DSG wird. Aber nach all Ihren Schilderungen muss das ja toll sein. Mal sehen was nachher noch so im Preis geht" - mit einem lächeln. So hat er direkt Zeit, sich darauf vorzubereiten was noch möglich ist = evtl. Abklären mit dem Verkaufsleiter.

Dann Probefahrt zurück, tolles DSG bestätigt (ist ja auch so) und gesagt, dass alles doch ziemlich gut aussieht und was er mit dem Preis denn nun noch für mich machen könnte.

Er Vorschlag gemacht, ich Vorschlag gemacht - mehr in meiner Richtung getroffen.

Aber trotzdem wollte ich noch eine Probefahrt mit dem Golf VI machen, also nochmal einen Termin vereinbart und danach dann gesagt: "Also gut, ich würde das Auto gerne kaufen, wenn wir noch etwas in meine Richtung kommen können" - tja dann wurde nochmal gerechnet und unterschreiben. 🙂

Übrigens ohne: "Wie viel % sind denn drin?" oder: "Im Internet gibts aber..." oder: "Händler XY gibt aber". Wenn der schon das Gefühl hat, dass man auch dort kaufen würde, wirds eh nichts. Er muss das Gefühl haben, dass man "zur Not" auch woanders kaufen würde. Aber nicht, dass er der "Notnagel" für einen anderen Händler ist 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich war heute bei meinem 🙂 und werde nach seinem Urlaub (sprich nächste Woche ) unterschreiben.
Ich kenne ihn schon sehr Lange&Gut, womit die Verhandlung erfreulich kurz war 🙂
Aus 30.050€ wurden 27.900€ inkl. der nächsten zwei Inspektionen und Winterrädern... 🙂
Prozentanteil weiß ich gad garnicht , lasse mich gerne belehren.
Verhandlungsmethode :
Anfang:
"Leg die Karten aufn Tisch"
"Noch die Inspektionen?"
"Und Winterräder?"
"Ich sag dir morgen bescheid"

🙂

So ists gelaufen und ich hab den Vorführwagen vor der Tür :P
Muss zwar morgen zurück , aber werd wahrscheinlich gliech noch ne Runde dreh'n

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


das Wichtigste:

Pistole mitnehmen, damit wird es noch leichter den Verkäufer zu erpressen  😎

das Zweitwichtigste:

ein paar Brote mitbringen; vielleicht hat der Verkäufer Kinder und wenn hier alle so weiter machen ist es gar nicht so weit hergeholt, daß die Hunger leiden müssen.
Glaubt Ihr nicht?  Dann kennt ihr keine Verkäufer persönlich.

Aber bald gibt es den Beruf sowieso nicht mehr wenn das so weiter geht. 😉

Es gibt auch andere Branchen, die umdenken müssen.
Solange bei einer Firma 5 VW-Verkäufer, 5 Audi-Verkäufer und 3 Skoda-Verkäufer auf die Kauflust vom 35.000 Einwohnern warten, werden die auch weiterhin Hunger leiden.
Ich habe meinen Golf VI im September bestellt. Zu der Zeit haben mir die Hungerleider vor Ort gesagt, dass sie keine Informationen haben,
es noch gar nicht raus sei, wann das Fahrzeug überhaupt auf den Markt kommt. Aber ich könne gerne eine Probefahrt mit einem Golf V machen, da seien mehrere sofort verfügbar. Und dann passierte genau das, was ich eigentlich im Orient erwartet hätte. Man war präpariert und zog ein Bild von Frau und Kindern aus der Schublade.
Es werden nur die hochmotivierten übrig bleiben und die mit den entsprechenden Ellenbogen.

Gruß

Da kann ich mich größtenteils anschließen. Es gibt überall solche und solche. Einer der Verkäufer hat mir wortwörtlich und unverfroren gesagt: Alle die mehr als 10% wollen, fliegen bei mir raus. Dazu wollt er sich mir mir streiten, ob der TDI Zahnriemen oder Kette hat, obwohl ichs 100% im Recht war. Er war noch nicht mal bereit, nachzuschauen... Der hat dann übrigens von sich aus nochmal angerufen und wollte wissen, ob ich denn nun bei ihm kaufe. Sorry, solche haben keine Chance...

7% plus 2 Insp und Winterräder, eher dürftig...

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


das Wichtigste:

Pistole mitnehmen, damit wird es noch leichter den Verkäufer zu erpressen  😎

das Zweitwichtigste:

ein paar Brote mitbringen; vielleicht hat der Verkäufer Kinder und wenn hier alle so weiter machen ist es gar nicht so weit hergeholt, daß die Hunger leiden müssen.
Glaubt Ihr nicht?  Dann kennt ihr keine Verkäufer persönlich.

Aber bald gibt es den Beruf sowieso nicht mehr wenn das so weiter geht. 😉

Stimmt, erst gestern habe ich meinen Händler mit Panflöte in der Fußgängerzone gesehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


..
das Zweitwichtigste:

ein paar Brote mitbringen; vielleicht hat der Verkäufer Kinder und wenn hier alle so weiter machen ist es gar nicht so weit hergeholt, daß die Hunger leiden müssen.
...

Naja, im 2. Konjunkturpaket werden Familien mit Kindern auch gefördert - das sollte den größten Hunger lindern 😁

Mit Internetausdrucken kommt man nicht wirklich weit - die werden vom Händler ebensowenig ernst genommen, wie wenn man bei Werkstattbesuchen auf ein Forum verweist, wo man dies und das gelesen hat.
Da wird man (spätestens hinter vorgehaltener Hand) nicht wirklich ernst genommen.

Bei unseren Verhandlungen war den Verkäufern immer ein konkretes Angebot eines anderen Vertragshändlers wichtig.
Also immer schwarz auf weiss was geben lassen und dann die favourisierten Händler abklappern.
Prinzipiell schaukeln sie sich dann gegenseitig bis auf ein gutes realistisches Maß herunter.

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Ich war heute bei meinem 🙂 und werde nach seinem Urlaub (sprich nächste Woche ) unterschreiben.
Ich kenne ihn schon sehr Lange&Gut, womit die Verhandlung erfreulich kurz war 🙂
Aus 30.050€ wurden 27.900€ inkl. der nächsten zwei Inspektionen und Winterrädern... 🙂
Prozentanteil weiß ich gad garnicht , lasse mich gerne belehren.
Verhandlungsmethode :
Anfang:
"Leg die Karten aufn Tisch"
"Noch die Inspektionen?"
"Und Winterräder?"
"Ich sag dir morgen bescheid"

🙂

So ists gelaufen und ich hab den Vorführwagen vor der Tür :P
Muss zwar morgen zurück , aber werd wahrscheinlich gliech noch ne Runde dreh'n

Gruß

Bisher der vernünftigste Post. Scheint fair gelaufen zu sein und beim nächsten Auto/Werkstattbesuch wird das bestimmt auch honoriert 😉 ...

Ehrlichgesagt bezweifel ich, dass sich bis zum nächsten Werkstattbesuch noch irgendwer gemerkt hat, wieviel Rabatt der Kunde damals gekriegt hat (ausser der Kunde selbst natürlich). Wird doch eh fast alles nach Festpreisen abgerechnet.

fabi221's Kauf war schon OK unterm Strich. Nicht besonders günstig, Abzocke war es auf der anderen Seite auch nicht. Was beim ersten Werkstattbesuch oder gar beim nächsten Neuwagenkauf passiert, steht aber in den Sternen 😉

Oh glaub mal das ist 1. hinterlegt und 2. wenn du sagst das du schonmal da warst schaut der Verkäufer schon in den "alten" Vertrag. Gerade in kleineren Häusern merkt man sich das schon ganz genau.

Mag sein, aber ob deshalb irgendwelche Vorteile rausspringen, weiss man nicht. Deshalb würde ich die Aussicht auf eine günstige Inspektion oder ähnliches nicht in die Kaufkalkulation einbeziehen, weil es da meiner Meinung nach einfach nicht reinpasst 🙂

Nicht günstig, aber als guter Kunde hast du andere Vorteile:

- Ersatzwagen auch für "Kleinigkeiten"
- Zeitnahme, problemlose Terminvergabe
- Einladung zu Aktionen/Präsentationen etc.

Als ich noch im Autohaus gearbeitet habe war das jedenfalls so und da hat man, wenn der VK Leiter sagt: "Jeder besorgt jetzt 15 Kunden für die Vorpremiere (mit Buffet und Animation) vom neuen Modell XY", natürlich gute Kunden genommen die man auch gern wiedersieht ... und das ist nicht der Kunde der mit 20 Angeboten kommt und einem die "Eier" ausquetscht 😉 ...

Ist ja auch nicht so das sein Angebot nicht gut war, klar hätte er noch 2-3 Prozent mehr haben können aber ob es das Wert gewesen wäre ? Kann ja jeder für sich entscheiden aber mir ist es lieber wenn beide ein Geschäft gemacht haben und ich auch in Zukunft noch bei meinem Händler kaufen kann und nicht im Internet weil der Händler dicht ist.

Na ich werd normal in die Verhandlung gehen. Und wenn wir bei um die 10 - 11% sind ist es ok. Sollte er aber schon bei 7-8 % sich bockig haben, ziehe ich den Autovermittler vor... Denn zu verschenken habe ich auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen