Tips Tricks Hinweise fuer ein erfolgr. Verhandlungssgespräch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hy,

so mittlerweile weiss ich wie mein neuer GOLF VI aussehen soll, und ich moechte gerne jetzt die VW-Haendler meines Vertrauens erstmal im Umkreis von 10-60km um ein Angebot für einen Neuwagen Golf VI besuchen.
Wer kann mir denn mal "unter die arme" greifen und Tips oder Hinweise geben, wie mann sich da am besten verhält.
Mein Profil wäre quasi barzahler mit inzahlungsgebung des jetzigen PKW.
Wie sollte man reagieren bei Fragen wie "Haben Sie bereits ein Angebot?", oder "Sind sie schon wo anders gewesen?" Wie hole ich die meisten Prozente raus, wie geht sowas geschickt ab.

Dies ist fuer mich qasi eine Premiere, da ich noch nie fuer eine so kostenintensive Projekt verhandelt habe.
Vielen dank im vorraus fuer zahlreichte Tips Hinweise etc.

mfg
golfi5000

Beste Antwort im Thema

Leute,

erstmal eine nette Gesprächsbasis finden. Dem Gegenüber die nötigen Basics nennen, aber beiläufig (z.B. ich fahre ja keinen VW, sondern... aber der Golf VI interessiert mich doch) = aufgepasst, ein Fremdkunde winkt. Oder: "Ich fahre ja schon länger VW, da weiß man ja was man hat" = der würde auch bleiben = der ist interessiert.

Vorweg würde ich mir das Auto mal kurz zu erklären lassen, auch wenn ich schon alle Sachen kenne. Wenn ich da 5 Minuten interessiert bin, merkt der Verkäufer auch dass da niemand sagt: "und wasch is letschte Prais?"

Und wie gesagt immer die nette Gesprächsbasis suchen. Gern mit Sätzen wie: "Verkaufen Sie schon immer VW's?" - so kann der Verkäufer mal was von sich selber erzählen etc.

Ich habe mit meinem Verkäufer im Endeffekt während des Gespräches zu 70% über irgendwelche Sachen gesprochen (berufliche, politische 😉 , Wetter!), zu 20% über das konfigurieren und zu 10% über den Preis.

Nachdem er mir den ersten Preis genannt hat, bin ich zur Probefahrt mit dem DSG gegangen - und habe ihn mit den Worten verlassen: "Da bin ich ja mal gespannt, wie das DSG wird. Aber nach all Ihren Schilderungen muss das ja toll sein. Mal sehen was nachher noch so im Preis geht" - mit einem lächeln. So hat er direkt Zeit, sich darauf vorzubereiten was noch möglich ist = evtl. Abklären mit dem Verkaufsleiter.

Dann Probefahrt zurück, tolles DSG bestätigt (ist ja auch so) und gesagt, dass alles doch ziemlich gut aussieht und was er mit dem Preis denn nun noch für mich machen könnte.

Er Vorschlag gemacht, ich Vorschlag gemacht - mehr in meiner Richtung getroffen.

Aber trotzdem wollte ich noch eine Probefahrt mit dem Golf VI machen, also nochmal einen Termin vereinbart und danach dann gesagt: "Also gut, ich würde das Auto gerne kaufen, wenn wir noch etwas in meine Richtung kommen können" - tja dann wurde nochmal gerechnet und unterschreiben. 🙂

Übrigens ohne: "Wie viel % sind denn drin?" oder: "Im Internet gibts aber..." oder: "Händler XY gibt aber". Wenn der schon das Gefühl hat, dass man auch dort kaufen würde, wirds eh nichts. Er muss das Gefühl haben, dass man "zur Not" auch woanders kaufen würde. Aber nicht, dass er der "Notnagel" für einen anderen Händler ist 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Leg einfach ein Internetangebot hin, sind eh meistens die Billigsten. Dann dreht er sich schon, hab ich auch so gemacht. Wirst allerdings natürlich nie diese Prozente erreichen, aber es sollten schon ganz paar drin sein..

hy,

@MarkN

ok das wäre eine Idee, aber nicht ganz fair. Das der lokale Händler die Internetpreise nicht mithalten kann ist klar.
Darf ich fragen wieviel Prozente du nach den vorlegen des Internetangebotes bekommen hast?

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Leg einfach ein Internetangebot hin, sind eh meistens die Billigsten. Dann dreht er sich schon, hab ich auch so gemacht. Wirst allerdings natürlich nie diese Prozente erreichen, aber es sollten schon ganz paar drin sein..

Hallo, du weißt schon, das ihr bei Internetangeboten extra auf solche Sachen hingewiesen werdet, dass die Angebote dafür nicht gedacht sind!

Gruß

Hab ja gesagt, dass Du nie die Internetprozente bekommen wirst, das ist ja klar.

Unfair finde ich das nicht. Hab 11,6% bekommen + einen sehr guten Ankaufspreis für meinen "Alten". Der ist ein bisschen lediert, einige kleine Reparaturen müssen gemacht werden. Alles in Allem ca. 1200€ Kosten. Abgezogen hat er mir aber nur 500€ vom regulären (Auto i.O.) Ankaufspreis

Ein gutes Geschäft denke ich mal...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd



Zitat:

Original geschrieben von MarkN


Leg einfach ein Internetangebot hin, sind eh meistens die Billigsten. Dann dreht er sich schon, hab ich auch so gemacht. Wirst allerdings natürlich nie diese Prozente erreichen, aber es sollten schon ganz paar drin sein..
Hallo, du weißt schon, das ihr bei Internetangeboten extra auf solche Sachen hingewiesen werdet, dass die Angebote dafür nicht gedacht sind!

Gruß

Aha, wüsste nicht wo! Vielleicht irgendwo vertseckt, hab aber nichts gesehen. Wenn, dann müsste doch eindeutig darauf hingewiesen werden, wie gesagt, hab nichts davon gelesen. Und außerdem ist das ja wohl meine Sache, wie ich verhandel !

mittlerweile wird da schon recht oft direkt drauf hingewiesen, allerdings noch nicht überall. Tipps für die Verhandlung würden mich auch interessieren 🙂

Hi,

ich habe mal gehört, dass man einfach sagen soll, dass man Geld X hat und nicht keinen Cent mehr. Soll heißen:

- Auto kostet 20.000 € (Listenpreis)
- du willst 15%=3.000 € (BEISPIEL), also Auto für 17.000 €
- dann geh zum händler und sag: "ich will Auto XY, kann aber nicht mehr als 17.000 € lockermachen! Wie schaut's aus?"

Habe ich aber selbst noch nie probiert.

Grüße!

Ich hab das mit mäßigem Erfolg probiert. Am besten war, einen Händler nach dem nächsten anzurufen und sich mal nach Preisen zu erkunden. Konkret hat mein Vater das 1. Angebot von meinem bisherigen Autohaus genommen und gefragt, ob der Verkäufer unter xx.000 € anbieten würde. Der 3. hat dann 100 € unter dem xx.000 nach Rückfrage beim Chef zugesagt, hingefahren und konfiguriert und unterschrieben. Er hat zwar gegen ein Internetangebot konkurriert, aber da war's zu spät 😉 Hab so jetzt 400 € mehr als beim besten damaligen Internetangebot bezahlt und 1.200 Euro unter dem Feilschen mit dem Festpreis (Diskussion und Rechnerei nach Probefahrt: 2h beim Händler)

Ansonsten hilft blüffen und hohe Rabatte bei anderen Händlern vortäuschen. Dann kommen Aussagen wie "denen geht's eh schlecht" oder "die sind ein vw-werk und kalkulieren anders" und so kann man bei dem Konkurrenten dann anders ansetzen (wer dieses Jahr eh hohe Verluste macht, gibt mehr Rabatt) oder wie in meinem Fall, das Endjahresgeschäft noch mitnimmt. Ich muss mich mal bei ein paar Kollegen erkundigen, die sitzen oder saßen mal auf der anderen Seite des Tisches, mal sehen ob die Tipps haben 😉

Viel Erfolg!

Leute,

erstmal eine nette Gesprächsbasis finden. Dem Gegenüber die nötigen Basics nennen, aber beiläufig (z.B. ich fahre ja keinen VW, sondern... aber der Golf VI interessiert mich doch) = aufgepasst, ein Fremdkunde winkt. Oder: "Ich fahre ja schon länger VW, da weiß man ja was man hat" = der würde auch bleiben = der ist interessiert.

Vorweg würde ich mir das Auto mal kurz zu erklären lassen, auch wenn ich schon alle Sachen kenne. Wenn ich da 5 Minuten interessiert bin, merkt der Verkäufer auch dass da niemand sagt: "und wasch is letschte Prais?"

Und wie gesagt immer die nette Gesprächsbasis suchen. Gern mit Sätzen wie: "Verkaufen Sie schon immer VW's?" - so kann der Verkäufer mal was von sich selber erzählen etc.

Ich habe mit meinem Verkäufer im Endeffekt während des Gespräches zu 70% über irgendwelche Sachen gesprochen (berufliche, politische 😉 , Wetter!), zu 20% über das konfigurieren und zu 10% über den Preis.

Nachdem er mir den ersten Preis genannt hat, bin ich zur Probefahrt mit dem DSG gegangen - und habe ihn mit den Worten verlassen: "Da bin ich ja mal gespannt, wie das DSG wird. Aber nach all Ihren Schilderungen muss das ja toll sein. Mal sehen was nachher noch so im Preis geht" - mit einem lächeln. So hat er direkt Zeit, sich darauf vorzubereiten was noch möglich ist = evtl. Abklären mit dem Verkaufsleiter.

Dann Probefahrt zurück, tolles DSG bestätigt (ist ja auch so) und gesagt, dass alles doch ziemlich gut aussieht und was er mit dem Preis denn nun noch für mich machen könnte.

Er Vorschlag gemacht, ich Vorschlag gemacht - mehr in meiner Richtung getroffen.

Aber trotzdem wollte ich noch eine Probefahrt mit dem Golf VI machen, also nochmal einen Termin vereinbart und danach dann gesagt: "Also gut, ich würde das Auto gerne kaufen, wenn wir noch etwas in meine Richtung kommen können" - tja dann wurde nochmal gerechnet und unterschreiben. 🙂

Übrigens ohne: "Wie viel % sind denn drin?" oder: "Im Internet gibts aber..." oder: "Händler XY gibt aber". Wenn der schon das Gefühl hat, dass man auch dort kaufen würde, wirds eh nichts. Er muss das Gefühl haben, dass man "zur Not" auch woanders kaufen würde. Aber nicht, dass er der "Notnagel" für einen anderen Händler ist 🙂

Ich war die Woche bei nem Bekannten dabei - was auf keinen Fall hilft, ist zu begeistert zu sein... wenn der Verkäufer merkt, dass man so oder so zuschlagen will, ist das keine gute Basis zum feilschen...

Eine konkrete Preisvorstellung bzw. ein persönliches Limit zu haben und damit offen zu spielen, ist besser, als den Verkäufer zu fragen, wie weit er denn runtergehen würde... das macht dann einfach den Eindruck, man wolle aus Prinzip feilschen, auch wenn das Doppelte noch am Konto liegt... mit nem Limit signalisiert das eher, dass man den Wagen will, aber ggf. hart an der Grenze ist - da ist das Gegenüber wahrscheinlich einsichtiger...

Und wenn vordergründig am Preis nichts mehr geht, kann man ja immer noch auf Velourmatten oder ne Tankfüllung bestehen... 60 von 25000€ sind auch noch 0,24% 🙄

Wie auch immer, wenns konkret um einen Golf VI geht, wirds momentan wohl nicht so gut aussehen - er hat ca. 9% auf ein Ausstellungsfahrzeug bekommen... vielleicht hätte ich auf die Spaltmaße am Wagen hinweisen sollen... aber ich wollte nicht wie der BMW-Fahrer aussehen, der ihm den Wagen madig macht... 😉

Hi,

den Golf VI habe ich ja übers Netz gekauft aber früher bin ich wie folgt vorgegangen:

Hab mir mein Fahrzeug im Konfigurator zusammen gestellt und dann außerdem auf der Seite des Herstellers die
Händler gesucht, die entweder in meinem Bereich wohnen, oder die in der Nähe der Produktionsstätten angesiedelt sind.

Dann wurde eine Mail mit der Bitte um ein Angebot im Sinne eine Hauspreises an alle diese Händler gesandt.
Es ist verblüffend, wie die Preise fallen und andererseits als Verhandlungsgrundlage dienen.

Gruß, Vaio 105

das Wichtigste:

Pistole mitnehmen, damit wird es noch leichter den Verkäufer zu erpressen  😎

das Zweitwichtigste:

ein paar Brote mitbringen; vielleicht hat der Verkäufer Kinder und wenn hier alle so weiter machen ist es gar nicht so weit hergeholt, daß die Hunger leiden müssen.
Glaubt Ihr nicht?  Dann kennt ihr keine Verkäufer persönlich.

Aber bald gibt es den Beruf sowieso nicht mehr wenn das so weiter geht. 😉

Ich hab für meinen bei Barzahlung ohne Inzahlungnahme satte 13% bekommen. Rabatte gingen bei 8% los... War allerdings bei fünf Händlern im Umkreis, habe aber immer mit offenen Karten gespielt, halt nur keine Namen der anderen Händler, jedoch Rabatte genannt. Alles in allem haben sich die Verhandlungen über ca. sechs Wochen gezogen (hab anfangs mit Gedanken gespielt, meinen in Zahlung zu geben, hab aber bei allen fünf festgestellt, dass das fast immer ein Verlustgeschäft ist).

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


das Wichtigste:

Pistole mitnehmen, damit wird es noch leichter den Verkäufer zu erpressen  😎

das Zweitwichtigste:

ein paar Brote mitbringen; vielleicht hat der Verkäufer Kinder und wenn hier alle so weiter machen ist es gar nicht so weit hergeholt, daß die Hunger leiden müssen.
Glaubt Ihr nicht?  Dann kennt ihr keine Verkäufer persönlich.

Aber bald gibt es den Beruf sowieso nicht mehr wenn das so weiter geht. 😉

Es gibt auch andere Branchen, die umdenken müssen.

Solange bei einer Firma 5 VW-Verkäufer, 5 Audi-Verkäufer und 3 Skoda-Verkäufer auf die Kauflust vom 35.000 Einwohnern warten, werden die auch weiterhin Hunger leiden.

Ich habe meinen Golf VI im September bestellt. Zu der Zeit haben mir die Hungerleider vor Ort gesagt, dass sie keine Informationen haben,

es noch gar nicht raus sei, wann das Fahrzeug überhaupt auf den Markt kommt. Aber ich könne gerne eine Probefahrt mit einem Golf V machen, da seien mehrere sofort verfügbar. Und dann passierte genau das, was ich eigentlich im Orient erwartet hätte. Man war präpariert und zog ein Bild von Frau und Kindern aus der Schublade.

Es werden nur die hochmotivierten übrig bleiben und die mit den entsprechenden Ellenbogen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen