Tipps für Austattung beim S3

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

nächste Woche werde ich mir voraussichtlich den S3 bestellen. Ich weiß es gibt schon viele Threads zu dem Thema, aber mich würde interessieren, was Ihr von der Austattung haltet, die ich mir vorgestellt habe. Oder ob Ihr mir evtl. noch etwas empfehlen würdet..?

Vorweg: Navi brauch ich nicht. Hab ein TomTom und die TEUR 3 sind es mir nicht wert.

Audi parking system
Aluminium-Winterräder 6 J x 17 im 5-Arm-Design
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Wagenheber zusätzlich zum Bordwerkzeug
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Fußmatten vorn und hinten
Innenlichtpaket
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
Alcantara/Leder
Sitzheizung für die Vordersitze
Radio Concert
Bose Soundsystem
Ablagepaket

Viele Grüße
Flo

P.S.: habe nocheinmal editiert. Reinkopieren hat irgendwie nicht richtig geklappt.

34 Antworten

Re: Tipps für Austattung beim S3

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


H
Wagenheber zusätzlich zum Bordwerkzeug

Durchladeeinrichtung mit Skisack
Fußmatten vorn und hinten

Ich bin wirklich sprachlos bei den drei Sachen.

So was muss man bei einem 35t Euro Kompaktwagen EXTRA bezahlen???

Sehe schon, beim nächsten A3 gibts als Sereinlenkrad einen Schraubendreher und einen Klappstuhl als Sitzgelegenheit ohne Aufpreis.

Re: Re: Tipps für Austattung beim S3

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Ich bin wirklich sprachlos bei den drei Sachen.

So was muss man bei einem 35t Euro Kompaktwagen EXTRA bezahlen???

Sehe schon, beim nächsten A3 gibts als Sereinlenkrad einen Schraubendreher und einen Klappstuhl als Sitzgelegenheit ohne Aufpreis.

Hallo..., erst informieren dann motzen !!!!!

Wagenheber zusätzlich zum Bordwerkzeug kostet 0 Euro !!!!

hat hier schon jemand das adaptive light ins Spiel gebracht?

Wenn nicht dann mach ich das jetzt 😁 Kann ich nur empfehlen!

adaptive light € 350,00
dynamisches Kurvenlicht durch schwenkbare Scheinwerfer; um
den Kurvenverlauf besser auszuleuchten, schwenken die
Scheinwerfer im Geschwindigkeitsbereich zwischen 10 km/h und
110 km/h in die Kurve

Kurvenlicht brauch ich glaub ich nicht. Hab ich bisher auch nicht gebraucht 🙂

Sagt mal kann man mit dem MUF-Lenkrad nur die Radiosender durchwählen und laut/leiser machen oder auch z.B. durch Titel skippen, wenn man eine CD eingelegt hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


Kurvenlicht brauch ich glaub ich nicht. Hab ich bisher auch nicht gebraucht 🙂

Sagt mal kann man mit dem MUF-Lenkrad nur die Radiosender durchwählen und laut/leiser machen oder auch z.B. durch Titel skippen, wenn man eine CD eingelegt hat?

Zumindest beim RNS-E geht auch CD-Titel und MP3 Songs zu skippen...beim drücken der linken Taste auch vorspulen...sollte bei den anderen Radios auch funzen..

Re: Re: Re: Tipps für Austattung beim S3

Zitat:

Original geschrieben von MercedesBond


Hallo..., erst informieren dann motzen !!!!!
Wagenheber zusätzlich zum Bordwerkzeug kostet 0 Euro !!!!

Fußmatten vorn gibt es gratis dazu!

Soweit ich weiß kosten die hinteren bei allen Modellen Aufpreis. Sicher ein tollen Gefühl den Kunden der gerade 100.000 Euro für seinen neuen Audi ausgeben möchte zu fragen ob er den gern noch ein paar Fußmatten hätte. Der ein oder andere Verkäufer erspart sich das und packt die vor der Auslieferung noch schnell ins Auto. 😁

servus , ganz wesentlich finde ich das der sportliche charakter hervorgehoben wird beim s3 und das geht nur mit diesen teuren sportsitzen und den abgeflachten lenkrad also innenraum muß fett sein ansonsten lieber nen 1.9 d kaufen.

lieber auf so n quatsch wie kurvenlich verzichten denn innen muß es stimmen.

so stell ich mir das vor :

http://www.audi-speed.com/community/fahrer/bild_show.asp?B_ID=7069 cu neurocil

sorry link funktioniert nicht wie gedacht aber hier nun meine vorstellung eines s3 innenraumausstattung:

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


servus , ganz wesentlich finde ich das der sportliche charakter hervorgehoben wird beim s3 und das geht nur mit diesen teuren sportsitzen und den abgeflachten lenkrad also innenraum muß fett sein ansonsten lieber nen 1.9 d kaufen.

lieber auf so n quatsch wie kurvenlich verzichten denn innen muß es stimmen.

so stell ich mir das vor :

http://www.audi-speed.com/community/fahrer/bild_show.asp?B_ID=7069 cu neurocil

Die Sportsitze sehen toll aus und sind vom Seitenhalt her wirklich toll, aber nach meinem Empfinden viel zu teuer um dann auch noch auf Seitenairbags und Easy Entry zu verzichten!

Zum Thema Licht: Bi-Xenon und Kurvenlicht ist das geilste was ich je an Scheinwerfern erlebt habe und rechnet sich spätestens wenn Du ein Hindernis in der Kurve noch rechtzeitig erkennst um zum stehen zu kommen. Zudem find ich den Preis wirklich fair.

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Die Sportsitze sehen toll aus und sind vom Seitenhalt her wirklich toll, aber nach meinem Empfinden viel zu teuer um dann auch noch auf Seitenairbags und Easy Entry zu verzichten!

servus , möchte nun keine grundsatzdiskussion starten aber sei doch mal ehrlich genau das macht doch den s3 aus ........alternativ sollte man sich dann besser nen 2.0 tfsi kaufen und mittels chip aufblasen wenn man lieber die serien innenausstatttung bevorzugt.

ich sags nochmal meiner meinung nach muß n S3 innen richtig sportlich ausgestattet sein ......so wie oben in meinem bild.

cu neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


servus , ganz wesentlich finde ich das der sportliche charakter hervorgehoben wird beim s3 und das geht nur mit diesen teuren sportsitzen und den abgeflachten lenkrad also innenraum muß fett sein ansonsten lieber nen 1.9 d kaufen.
Absolut Deiner Meinung !

Zitat:

Original geschrieben von Bloodbeast


Absolut Deiner Meinung !

Na ja aber der Aufpreis für die Sitze ist die absolute Frechheit !! die sollten eigentlich original drinnen sein. Für den Preis bekomm ich ja schon Recaros und kann die originalen Sitze noch verkaufen !!!

Re: Re: Re: Re: Tipps für Austattung beim S3

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Fußmatten vorn gibt es gratis dazu!

Soweit ich weiß kosten die hinteren bei allen Modellen Aufpreis. Sicher ein tollen Gefühl den Kunden der gerade 100.000 Euro für seinen neuen Audi ausgeben möchte zu fragen ob er den gern noch ein paar Fußmatten hätte. Der ein oder andere Verkäufer erspart sich das und packt die vor der Auslieferung noch schnell ins Auto. 😁

Stimmt, wenn ich mich jetzt recht enstinne sind die sogar beim RS 4 aufpreispflichtig...

Echt arm sowas, Audi...

Zitat:

Original geschrieben von ducsepp


Na ja aber der Aufpreis für die Sitze ist die absolute Frechheit !! die sollten eigentlich original drinnen sein. Für den Preis bekomm ich ja schon Recaros und kann die originalen Sitze noch verkaufen !!!

Na ja ich brauch halt auch eine Mittellösung, weil meine kleine Tochter hinten noch Platz haben muss und das ist mit den Standard-Sitzen schon besser. Will aber deshalb nicht auf den S3 verzichten. Daher ist es schon gut, dass die normalen Sitzen vom Werk her drin sind (wobei die auch einen guten Halt haben!).

Hat eigentlich noch jemand positive Erfahrung mit der Mittelarmlehne? Wie oben geschrieben hatte ich da eher ein Platzproblem beim Schalten während der Probefahrt. Aber hatte den Wagen nur 1 Stunde insofern sind die meisten Eindrücke eher flüchtig (ausser das er sau gut gegangen ist 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von Etrius


Hat eigentlich noch jemand positive Erfahrung mit der Mittelarmlehne? Wie oben geschrieben hatte ich da eher ein Platzproblem beim Schalten während der Probefahrt. Aber hatte den Wagen nur 1 Stunde insofern sind die meisten Eindrücke eher flüchtig (ausser das er sau gut gegangen ist 🙂 ).

Also ich finde die Mittelarmlehne spitze...beim cruisen passt das bei mir perfekt...den Arm auf der MAL und ich kann bequem den Schalthebel erreichen...

Beim schnellen fahren bräuchte ich sie nicht da man sehr viel schaltet aber stören tut sie mich nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen