Tipps / Beratung für Neubestellung 1.4 TSI DSG Highline

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf-Fans,

bisher war ich der Marke mit dem Stern sehr verbunden und hatte am Jahresanfang noch einen SL und eine C-Klasse mit 197 PS. Den ersten habe ich verkauft, weil ich kaum Zeit hatte, ihn zu fahren und der andere hat jetzt mit 140 tkm (trotz durchgängigem Stern-Scheckheft) einen kapitalen Motorschaden. Soviel zur Vorgeschichte.

Habe schon mehrfach Golf gefahren und finde in Optik und Haptik beim Golf genial. Zur Bestellung jetzt einige Fragen:

1.) Was sollte auf den Fall mit rein?
2.) Unterschiede Radio 310/510 mit Einparkhilfe?
3.) Guter Sound - aus dem VW-Regal oder beim Hifi-Spezi?
4.) Gibt es Unterschiede (außer dem Preis) zwischen Modelljahr 2009/2010?

Habe in der Suche leider keine Antworten gefunden und freue mich auf jede Anregung.

Vielen Dank aus Hamburg 🙂

Beste Antwort im Thema

Nein, ich bin kurz vor der Bestellung und hänge halt noch an ein paar Details. Aber MB freut sich sicher, dass der Wagen so ein Image hat!

Kann ich sonst was tun für gute Antworten. Finde hier wird manchmal viel gesagt, ohne dass was gesagt wird.....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Kritisch bezieht sich wahrscheinlich auf das Quietschen des 1.4 160PS Motors. Da würde ich als Alternative aber auch eher den 1.8 nehmen als einen deutlich teureren GTI. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Die Diskussion zum 1.8-Aktionsmodell lese ich mit Interesse, da noch nicht bestellt:

5.) Quietschen die 160-PS (meine "Wahl"😉 wirklich so oft/viel?
6.) Kommuniziert das iPhone über Multemedia-In mit dem 310/510 (Umfang)?
7.) Funktioniert mit dem iPhone die Mobiltelefonvorbereitung Plus?

Aus dem Bauch raus würde ich zum 1,8er TFSI raten.

5.: die betroffenen Motoren gehen m.M. über ein "normales" Maß an Fehlerhäufigkeit hinaus
6.: keine Ahnung
7.: solltest Du die FSE Premium meinen geht zumindest die 1. und 2. Gen. vom i-phone nicht da kein rSAP vorhanden ist

Von der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit liegen der Golf und der Mercedes nicht weit auseinander. Zumindest reichen mir 8 Sek. von null auf 100 km/h.

Der GTI ist mir optisch zu aggressiv. Neige eher zum Understatement. Das Geld stecke ich eher in eine gute und umfangreiche Ausstattung. Da ich noch nicht bestellt habe, kann ich noch frei zwischen 1.4 und 1.8 wählen.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Auf jeden Fall sollten die drei Buchstaben "GTI" mit rein...das ist Pflicht (für einen 197 PS verwöhnten Stern Fahrer!)

...der Rest ist Kür...je nach Geldbeutel.

Schau mal wie der Threat eigentlich heisst: Tipps / Beratung für Neubestellung 1.4 TSI DSG Higline🙄😉

ebendrum!Weil gefragt wurde was unbedingt rein muss....der 2.0 Motor,und den gibts nur im GTI😉

wie Du bestimmt gelesen hast,raten viele zum GTI

ABER ,da der TE jetzt rausgehauen hat das ihm der GTI zu "aggressiv" ist,würde ich auch eher zum 1,8er Raten.

Ähnliche Themen

... oder den GTI in Reflexsilber, ohne Xenons und ohne Detroits nehmen - Understatement pur 😎

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Der GTI ist mir optisch zu aggressiv. Neige eher zum Understatement. Das Geld stecke ich eher in eine gute und umfangreiche Ausstattung. Da ich noch nicht bestellt habe, kann ich noch frei zwischen 1.4 und 1.8 wählen.

Moin mbfanhh,

ich war genau in einer ähnlichen Situation. Der GTI ist sicherlich ein sehr cooler Wagen, mir aber zu auffällig. Ich habe mir den

Golf VI Highline 1,8 l TSI

118 kW (160 PS) 7-Gang-

DSG

anstatt des 1,4 l TSI bestellt. Nicht nur weil er einen 1000er günstiger ist, sondern weil er schneller lieferbar sein soll. Das schöne an dem Wagen ist, man sieht nicht, was in ihm steckt, außer man weiß es... 😉

Außer Leder, Xenon und AHK ist fast alles drin. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl. Sicherlich wie immer alles Geschmackssache, aber ich denke man bekommt jede Menge Auto für verhältnismäßig kleines Geld verglichen mit einem ähnlich ausgestatteten CLC, 1er oder A3, die locker 7.000-10.000 EUR mehr kosten würden...

zum i-phone hat noch keiner geantwortet, deshalb hier mein wissen, auch wenn es noch etwas fragmentarisch ist, bin erst 800km mit dem neuen gefahren.

ich habe rns 310 und media in. für das i-phone benötigst du ein adapterkabel, wenn du es an die media-in-schnitstelle stöpseln willst. das kostet 35 euro im vw zubehörhandel. das ein adapter nötig ist, liegt daran, dass die firma mit dem äpfelchen halt immer was besonderes sein will und die belegung anders ist, als bei allen anderen mp3-playern oder usb-sticks. das gilt auch für den i-pod.

ich habe bisher nur einfachste dinge genutzt. die ordner vom i-phone werden im rns übersichtlich aufgelistet, du kannst im rns genauso wie im phone auch im rns nach artist, gengre etc. suchen.
es gibt auch einen punkt wiedergabelisten. den habe ich noch nicht ausprobiert. ich gehe aber davon aus, dass es die listen vom phone sind.

nebenbei wird das phone geladen, du kannst also von rostock bis stuttgart ohne, dass der akku vom phone schlapp macht.

wenn du das phone an die media-in anstöpselst, fragt dich das phone automatisch, ob es in den flugmodus schalten soll, um die typischen telefonstörgeräusche zu verhindern. ich habe immer in den flugmodus geschaltet. kann es nicht leiden, während der fahrt zu telefonieren. ich kann dir also nicht sagen, was passiert, wenn du den normalmodus beibehältst und ein anruf eingeht.

freisprecheinrichtung habe ich aus o.g. grund nicht.

ich finde die kombi i-phone, rns 310 und media-in super!

ansonsten ist die ausstattung des wagens wirklich eine ganz persönliche sache. das einzige was ich bereue rausgelassen zu haben, ist das ablagenpaket. da war ich zu knausrig.

die reifendruckkontrolle soll zu unzuverlässig sein. laut aussage meines händlers kann die schon anschlagen, wenn man den wagen einseitig schwer beladen hat. es ist ja nicht wirklich eine reifendruckkontrolle im wörtlichen sinne. diese sensoren wären für den golf zu teuer. hier hat man es clever aber leider etwas ungenau über (ich glaube) die esp-sensoren geregelt.

viel spass beim konfigurieren! das ist ja das schöne beim neuwagenkauf 😉

habe ich vergessen:

ich finde meinen kleinen 122 tsi völlig ausreichend, bzw. ein ganzes stück mehr als ausreichend, obwohl ich ursprünglich den 160er wollte (hat meine regierung gestrichen). klar, wenn das budget nicht begrenzt ist, ist mehr immer (oder meist) besser.

die diskussionen zur haltbarkeit gehen mir hier aber etwas zu weit. ich glaube nicht, das der 122 oder 160 tsi nach zwei jahren auseinanderfallen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Moin mbfanhh,
ich war genau in einer ähnlichen Situation. Der GTI ist sicherlich ein sehr cooler Wagen, mir aber zu auffällig.

Einfach den GTI in Reflexsilber bestellen und du hast einen der unauffälligsten Autos auf dem Markt.

Silberner Golf ist mit weitem Abstand das häufigste Auto auf der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Einfach den GTI in Reflexsilber bestellen und du hast einen der unauffälligsten Autos auf dem Markt.
Silberner Golf ist mit weitem Abstand das häufigste Auto auf der Strasse.

Ja und einer der silbernen Gölfe war mein letzter... 😉

Silber war mir eintönig, deshalb jetzt mal wieder Schwarz!

Die Front- und Heckschürze des GTI sind mir zu aufdringlich.
Geschmackssache... 😛

Vielen Dank für die Tipps.

Insbesondere die Tipps zum iPhone helfen mir weiter.

Farbe schwarz/schwarz steht auf jeden Fall fest.
Und ich neige aufgrund des Verbrauchs eher zum 1.4 als zum 1.8
Denke ich habe dauerhaft den sinnvolleren Motor - auch wg. späterem Wiederverkauf (kein Saisonmotor). Und bei steigenden Spritpreisen und Steuern dürften sich viele freuen, viel PS zu haben und einen Liter (oder auch mehr) geringerer Verbrauch.

Muss nur noch den Händler preislich einstimmen.....

Welchen 1.4 willst du bestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen