Tipp für neue Lautsprecher vorne
Liebe Community,
Meine V-Klasse aus 2014 hat leider nur die originalen Boxen verbaut! Ich möchte die schon upgraden! Muss jetzt keine High-Arnd Anlage werden aber es wäre schön, den Sound mit Plug and Play Lautsprecher. Deutlich aufzuwerten.
Könnt ihr da welche empfehlen?!
Freue mich über jede Info, Danke Euch
123 Antworten
@wuerfel - Bei meinem W447 Vito Tourer von 07.2019 ist auch das "XM4 Akustikpaket" verbaut. Das Akustikpaket hat Geräuschdämmung zum Ziel, nicht die Verbesserung des Audiogenusses. Zum Umfang des Paketes lies gern mal hier https://www.motor-talk.de/.../...-im-w447-verbessern-t7077821.html?...
Ab davon lies gern auch mal auf Seite 3 dieses Threads diesen meinen Beitrag https://www.motor-talk.de/.../...-lautsprecher-vorne-t7233913.html?...
Hat jemand Erfahrung mit Gladen RS 165 Komplettset (Generation 1 mit Hochtöner hg 25 gf) im W447 mit Snadard-Soundanlage (Commad)?
Shafft das Standard-Amp noch die Gladen RS zu betreiben? Knn man etwa gleiche Lautstärke/ Klangvolumen erwarten?
Laut Datenblatt haben die RS Lautsprecher 3 Ohm und 92 dB SPL.
Ich habe die Gladen verbaut aber muss ehrlich gestehen die reißen nichts vom Hocker. Selbst mit nem kleinen Verstärker. Ich denke es müssen Boxen und je Schiebetüren, dann hört sich das wieder ganz anders an.
War das eher ein Giwinn an Klangvolumen und Lautstärke oder umgekehrt bzw. gleich geblieben?
Welchen Verstärker hast du verbaut? Bzw. wie viel Watt pro Kanal? (Ich überlege auch noch wegen kleinen DSP-Amp)
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 8. Februar 2025 um 15:19:58 Uhr:
Ich denke es müssen Boxen und je Schiebetüren, dann hört sich das wieder ganz anders an.
Darüber habe ich schon auch gedacht. Zudem bei meiner Bank-Position sind die Heck LS genau hinter dem Bank 🙁
Die LS in die Türen soll aber nicht so einfach sein? Man muss die Verkleidung ausbohren. Und die Kabel ziehen.
Ich habe die Schiebetüren gedämmt und weiß wie es ihnnen aussieht. Und da passen wahrscheinlich nur 10cm LS direkt auf die Verkleidung montiert... Also erwarte da nicht so viel (zumindest für Fahrer/Beifahrer)
Dewegen tendiere ich eher zu einem aktiven Sub hinten bzw. zwischen den Vordersitzen.
Ähnliche Themen
Habe noch interessantes Lautsprecherset für Standard-Radio gefunden:
Hertz MPK 165P.3 PRO (3 Ohm, für dynamischer Midbass / Kick entwickelt) mit dem Hochtöner MP 25.3 Pro. Oder ähnliches mit „normalem“ TMT - MPK 165.3 PRO (4 Ohm).
Wie gut passt dieses Set zu V-Klasse?
Welches Set wäre besser: dieses von Hertz oder Gladen RS 165 mit Hochtöner HG 25 GF?
Bei Gladen sehe ich den Vorteil, dass der Halbkügel für die Montage schon mit dabei ist. Wobei als Kritikpunkt wird manchmal genannt, dass die auf einigen Aufnahmen etwas zischen. Zu Hertz habe ich keine kritischen Aussagen gelesen.
Ich hatte einen der werksseitig verbauten Hochtöner in meinem W447 Vito Tourer (Mopf I von 07.2019) am Audio 40 (Pioneer) geschrottet. Gute Gelegenheit für ein Upgrade.
Ich habe audison AP 1P genommen: https://audison.com/de/product/ap-1p/
Unter's Gitter wollte ich nicht wieder verbauen, da das indirekte Spielen über die Windschutzscheibe in meinen Augen nicht ideal ist. Auf's Gitter in die Ecke setzen ergab auch keinen akzeptablen Abstrahlwinkel, zudem habe ich davor zumeist einen Kaffeebecher stehen. Montage auf der hellen A-Säulen-Abdeckung war mir optisch zu aufdringlich. Daher bin ich vor das Dreieckfenster auf die A-Säule gegangen. Bin hinsichtlich Akustik und auch Optik sehr zufrieden.
Zitat:@HHH1961 schrieb am 5. Juli 2025 um 23:25:25 Uhr:
... Daher bin ich vor das Dreieckfenster auf die A-Säule gegangen. Bin hinsichtlich Akustik und auch Optik sehr zufrieden.
Hast Du denn darüber keinen Airbag sitzen?
Ich weiß nicht wie der sich entfaltet.
Doch, oberhalb der Tweeter sitzen hinter der hellen Verkleidung die Airbags. Wenn der Airbag sich entfaltet, wird er das gesamte, aus einem Stück bestehende, schwarz-helle Verkleidungsteil beiseite drücken. Ich sehe da überhaupt kein Problem.
Hat schon mal jemand beim W447 ein 3-Wege-System nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen, mit Hochtöner und Mitteltöner an der A-Säule? Falls ja, gibt's dazu Details und Fotos?
Ja, ich habe das bei meinem gemacht.
Leider ist die Bildqualität nicht so gut.
Was genau möchtest Du denn wissen?
Welche Marke/Typ wurde dort verbaut?
Hattest Du eine Vergleichsmöglichkeit zu einem 2-Wege-System? Hat es sich gelohnt?
Leider hat sich bei mir der Lautsprecher auf der Fahrerseite verabschiedet, er schrachelt und ausgerechnet eine Woche vor Urlaubsfahrt.
Hat jemand hiermit Erfahrungen? https://www.ars24.com/lautsprecher-fuer-mercedes-v-klasse-vito-w447-front-inkl.-daemmung-zubehoer-plug-play-option
Zitat:@VFahrer schrieb am 28. Juli 2025 um 08:03:48 Uhr:
Leider hat sich bei mir der Lautsprecher auf der Fahrerseite verabschiedet, er schrachelt und ausgerechnet eine Woche vor Urlaubsfahrt. Hat jemand hiermit Erfahrungen? https://www.ars24.com/lautsprecher-fuer-mercedes-v-klasse-vito-w447-front-inkl.-daemmung-zubehoer-plug-play-option
Hänge mich dran. Die Hochtöner davon habe ich verbaut, den Rest noch nicht. Da überlege ich ob eine Dämmung nicht ähnlich viel bringt.
Ohne Dämmung ist es nach meiner Einschätzung für die Katz, egal was verbaut wird. Für eine gescheite Dämmung der Tür muss allerdings der Aggregatträger an der Tür runter, durch das Lautsprecherloch wird das nach meiner Einschätzung nix Gescheites.
Zitat:@HHH1961 schrieb am 28. Juli 2025 um 09:52:46 Uhr:
Ohne Dämmung ist es nach meiner Einschätzung für die Katz, egal was verbaut wird. Für eine gescheite Dämmung der Tür muss allerdings der Aggregatträger an der Tür runter, durch das Lautsprecherloch wird das nach meiner Einschätzung nix Gescheites.
Ich würde erst mal dämmen auxh den Subwoofer. Agregatsträger werde ich auch runtermachen. Wenn es dann nicht besser wird, kann ich immer noch weitere Boxen kaufen.