ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Tipp für neue Lautsprecher vorne

Tipp für neue Lautsprecher vorne

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 3. Februar 2022 um 13:21

Liebe Community,

 

Meine V-Klasse aus 2014 hat leider nur die originalen Boxen verbaut! Ich möchte die schon upgraden! Muss jetzt keine High-Arnd Anlage werden aber es wäre schön, den Sound mit Plug and Play Lautsprecher. Deutlich aufzuwerten.

 

Könnt ihr da welche empfehlen?!

 

Freue mich über jede Info, Danke Euch

Ähnliche Themen
75 Antworten

Hallo

einbaufreundlich, da getrennte Weichen, ist das Gladen RS - X 165.

https://www.gladen.com/.../gladen-rs-x-165

Hochtöner auf jeden Fall auf das Gitter setzen.

Türdämmung incl. Außenblech empfehlenswert.

Gruß Bernd

Der Center Mitteltöner müsste beim V ohne Soundsystem der Lautsprecher für SOS sein und wird nicht für die Musikwiesergabe genutzt. Wer gerne mit einem Center arbeiten möchte, kann ihn gerne daneben setzen. Es ist standardmäßig Platz für 2 Lautsprecher.

 

HT auf das Brett ist von großem Vorteil.

HT immer auf das Brett.jpg

Hallo

ja, der Center ist in der V Klasse bedeutungslos.

Eigentlich braucht man den Center in Auto überhaupt nicht.

Dann lieber einen DSP.

Gruß Bernd

@peko234

@matusch

 

Danke! … und wo sitzt die Frequenzweiche dafür? Muss ich ein neues Kabel zwischen Türlautsprecher/Frequenzweiche neu und Hochtöner legen?

Das weiß ich leider nicht. Ich habe ohne mir das anzusehen direkt auf 3 Wege aktiv umgebaut. ;)

 

IMG_20230210_151953.jpg
Themenstarteram 19. März 2023 um 19:31

Zitat:

@Superseven72 schrieb am 19. März 2023 um 17:26:40 Uhr:

Hallo

einbaufreundlich, da getrennte Weichen, ist das Gladen RS - X 165.

https://www.gladen.com/.../gladen-rs-x-165

Hochtöner auf jeden Fall auf das Gitter setzen.

Türdämmung incl. Außenblech empfehlenswert.

Gruß Bernd

Ich finde es optisch einfach nicht schöne habe die Helix S1 hier liegen die auf den Einbau warten.

 

Finde es sauberer sie unterm Gitter einzubauen.

So ist das halt...

 

Optik vs. Akkustik :)

Themenstarteram 19. März 2023 um 19:58

Zitat:

@peko234 schrieb am 19. März 2023 um 20:34:09 Uhr:

So ist das halt...

 

Optik vs. Akkustik :)

Ist der Sound denn so viel besser wenn die im Gitter sitzen anstatt unter dem Gitter? Mag ich mir schwer glauben…

Die Höhen sind bei mir jetzt um so vieles klarer und nicht mehr so "gemanscht" und breiig wie zuvor. Das ist ein richtig großer Unterschied.

 

Ich habe es zwar nie im mit den originalen HT getestet...

Aber mache das Gitter doch versuchsweise einfach mal ab und höre selbst. Ist ja kein großer Aufwand und dann kannst direkt vergleichen.

Zitat:

@arcomarco67 schrieb am 19. März 2023 um 20:25:56 Uhr:

@peko234

@matusch

 

Danke! … und wo sitzt die Frequenzweiche dafür? Muss ich ein neues Kabel zwischen Türlautsprecher/Frequenzweiche neu und Hochtöner legen?

Jeder Lautsprecher hat seine eigene Weiche. Für den Hochtöner sucht man sich den Platz im Armaturenbrett und für den 16er Kickbass ist genug Platz in der Tür . Es müssen keine neuen Kabel gezogen werden. Wer keine 2 Kabel verbinden kann(löten , crimpen) sollte dennovh lieber die Finger davon lassen. Wobei das sorgfältige An und Abbauen der Turverkleidung zwar kein Hexenwerk aber die weitaus größere Herausforderung darstellt .

Nur fürs Protokoll

Wenn man die originalen TMT ersetzen möchte, braucht man zwingend noch Adapterringe. Entweder man macht sich selbst ein paar stabile aus MPX oder man kauft sich einbaufertige Kunststoffadapter aus dem Car Hifi Zubehör.

Zitat:

@Matusch schrieb am 20. März 2023 um 18:28:06 Uhr:

Zitat:

@arcomarco67 schrieb am 19. März 2023 um 20:25:56 Uhr:

@peko234

@matusch

 

Danke! … und wo sitzt die Frequenzweiche dafür? Muss ich ein neues Kabel zwischen Türlautsprecher/Frequenzweiche neu und Hochtöner legen?

Jeder Lautsprecher hat seine eigene Weiche. Für den Hochtöner sucht man sich den Platz im Armaturenbrett und für den 16er Kickbass ist genug Platz in der Tür . Es müssen keine neuen Kabel gezogen werden. Wer keine 2 Kabel verbinden kann(löten , crimpen) sollte dennovh lieber die Finger davon lassen. Wobei das sorgfältige An und Abbauen der Turverkleidung zwar kein Hexenwerk aber die weitaus größere Herausforderung darstellt .

Danke, Crimpen und Verkleidungen montieren ggf. mit Nieten wäre nicht das Problem.

 

„Jeder Lautsprecher hat seine eigene Weiche“ versteh ich aber nicht. „Weiche“ heißt ja eben, dass es das Signal aufteilt.

 

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gibt aber bereits LS-Kabel zu den Hochtönern im Armaturenbrett.

 

Hätte ich das Fzg. schon, müsste ich nicht so viel fragen.

 

Also danke nochmal!

Ich glaube irgendwo mal gelesen oder gesehen zu haben, dass die Weiche direkt am HT verlötet ist. Im Prinzip also lediglich als Highpass wirkt.

 

Wenn dem so ist, dann wird der TMT wahrscheinlich frei nach oben spielen. An denen ist nämlich nichts verlötet. Da habe ich gerade nachgesehen.

Zitat:

@arcomarco67 schrieb am 20. März 2023 um 20:53:37 Uhr:

Zitat:

@Matusch schrieb am 20. März 2023 um 18:28:06 Uhr:

 

 

 

Jeder Lautsprecher hat seine eigene Weiche. Für den Hochtöner sucht man sich den Platz im Armaturenbrett und für den 16er Kickbass ist genug Platz in der Tür . Es müssen keine neuen Kabel gezogen werden. Wer keine 2 Kabel verbinden kann(löten , crimpen) sollte dennovh lieber die Finger davon lassen. Wobei das sorgfältige An und Abbauen der Turverkleidung zwar kein Hexenwerk aber die weitaus größere Herausforderung darstellt .

Danke, Crimpen und Verkleidungen montieren ggf. mit Nieten wäre nicht das Problem.

 

„Jeder Lautsprecher hat seine eigene Weiche“ versteh ich aber nicht. „Weiche“ heißt ja eben, dass es das Signal aufteilt.

 

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gibt aber bereits LS-Kabel zu den Hochtönern im Armaturenbrett.

 

Hätte ich das Fzg. schon, müsste ich nicht so viel fragen.

 

Also danke nochmal!

RICHTIG. KABEL sind vorhanden .

 

Naja von Weiche kann original keine Rede sein....

 

Original: Keine Weiche, am Lautsprecher selbst nur ein Kondensator am miserablen Hochtöner

Ich hole das Thema nochmal hoch. Habe seit heute auch einen MP von 2022. Der hat das Akusikpaket XM4 verbaut.

Angeblich werden da ja auch die Türen gedämmt. Reicht das dann und man rüstet nur bessere Lautsprecher nach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen