Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Zitat:

@74kermit schrieb am 2. Juli 2019 um 23:58:49 Uhr:



Zitat:

@Cross Polo schrieb am 2. Juli 2019 um 10:30:37 Uhr:


Passat ist ein Pampas Bomber, wobei der Tiguan zum wohlfühlen ist.

Was ist denn ein Pampas Bomber?

Er meint

Pampers Bomber

weil der Passat bei Familien mit kleinen Kindern (wegen dem Stauraum für Kinderwagen etc) sehr beliebt ist

Zitat:

Der Passat dagegen ist ein super Langstrecken Fahrzeug...

Ich fahre mit unserem Tiguan sehr gern lange Strecken, er ist sehr bequem und mit ACC kommt man entspannt am Ziel an. Ich bin noch nie so gern Langstrecke gefahren wie mit unserem Tiguan.

Tatsächlich wäre der Passat bei meiner Konfiguration etwa 5.000 Euro teurer.

Und ich stimme Chevie zu, der Tiguan ist dank ACC und Spurhalteassistent ein guter Reisewagen. Entspannter bin ich auch in den E-Klassen vorher nicht gefahren.

Zitat:

@chevie schrieb am 3. Juli 2019 um 08:19:54 Uhr:


Er meint Pampers Bomber weil der Passat bei Familien mit kleinen Kindern (wegen dem Stauraum für Kinderwagen etc) sehr beliebt ist

er liegt aber falsch damit:
Der Passat - speziell Kombi - ist das typische Vertreter- und auch Monteurs-Auto.
Ein Pampers-Bomber ist die Karre, in die man alles ohne zusammenklappen rein stopfen kann. Also Touran und Co

Ach Pampers... oh man, die Rechtschreibung...! Ok verstehe. Naja gut, in Wahrheit stehen aber mehr Tiguan und Touran vor dem Kindergarten als Passat.
Ich freu mich jetzt jedenfalls auf den Allspace. Hat ähnlich viel Stauraum wie der Passat, ist nicht ganz so komfortabel, aber er macht mehr Spaß. Gerade, weil ich eben auch gern Abseits der Straße unterwegs bin. Mit dem Passat Alltrack war ich da oft an der Grenze, was die Bodenfreiheit anbetrifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@74kermit schrieb am 3. Juli 2019 um 08:27:57 Uhr:


Ich freu mich jetzt jedenfalls auf den Allspace.

Ich hoffe du bist dann genau so zufrieden wie ich. Selbst nach (fast) 3 Jahren mag ich ihn immer noch so wie am ersten Tag und er macht mir viel Spaß (selbst wenn ich nicht abseits der Straßen unterwegs bin). Er ist das erste meiner vielen Autos bei dem auch nach Jahren noch keine Gewöhnung an das Look and Feel eingetreten ist und das mir bewusst immer noch gefällt und Spaß macht. Sry fürs OT

Zitat:

@74kermit schrieb am 3. Juli 2019 um 08:27:57 Uhr:


Ach Pampers... oh man, die Rechtschreibung...! Ok verstehe. Naja gut, in Wahrheit stehen aber mehr Tiguan und Touran vor dem Kindergarten als Passat.
Ich freu mich jetzt jedenfalls auf den Allspace. Hat ähnlich viel Stauraum wie der Passat, ist nicht ganz so komfortabel, aber er macht mehr Spaß. Gerade, weil ich eben auch gern Abseits der Straße unterwegs bin. Mit dem Passat Alltrack war ich da oft an der Grenze, was die Bodenfreiheit anbetrifft.

Dass mehr Tiger vor Kindergarten stehen, liegt daran, dass der Tiguan freiwillig von Familien gekauft wird, während der Passat als Firmenwagen genommen werden muss. Oft werden ja A4, Passat, 3er oder C Klasse vorgegeben.

Den Passat kaufen die wenigsten, weil er ihnen wirklich gefällt, sondern weil er für viele der praktischste Firmenwagen ist.

Kommt bitte zum Tema zurück:

"Tiguan Tuning (Optik & Leistung)"

Gruß
NoGolf
MT-Team

Nächstes Projekt abgeschlossen Bremssattel-Lack lackiert

IMG_20190711_060309.jpg
IMG_20190710_184602.jpg

Die Farbe passt überhaupt nicht. Viel Arbeit um Nichts.
Als erstes hätte ich die angegammelten Naben in schwarz lackiert und dann, wenn überhaupt, die Sättel ebenso.
Aber dir muss es ja letztendlich gefallen, aber mit Tuning hat die Pinselei in meinen Augen nichts zu tun.

Zitat:

@HKausK schrieb am 11. Juli 2019 um 06:59:54 Uhr:


Die Farbe passt überhaupt nicht.

Die ist doch passend.
Bei einigen Geräten, die ich bekomme steht auch ausdrücklich drin:
Alle blauen Transportsicherungen vor dem ersten Gebrauch entfernen 😁

Die Farbe ist natürlich absolut Geschmacksache. Ich finde es gar nicht so schlecht. (Ich habe auf meinem weißen Leon die Sättel in Mintgrün lackiert) Du hättest aber auf keinen Fall die Bremsbeläge bzw. die Schimmbleche lackieren dürfen. Die Farbe ist dir zwischen Beläge und Bremssattel gelaufen. Die Schimmbleche sorgen dafür , dass die Bremse keine Geräusche macht. Die Beläge sind ja schwimmend gelagert. Wenn du jetzt in nächster Zeit Geräusche von der Bremse bekommst, darfst du dich nicht wundern. Nie die Beläge mit lackieren!

R line blau ist nicht gepinselt sonder Spray

Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 11. Juli 2019 um 12:18:46 Uhr:


R line blau ist nicht gepinselt sonder Spray

Einfach drauf gehalten? Köpfe der Führungsbolzen und Beläge sind ja auch lackiert ?!?

Zitat:

@HKausK schrieb am 11. Juli 2019 um 06:59:54 Uhr:


(...) Als erstes hätte ich die angegammelten Naben in schwarz lackiert (...)

Mit "Naben" dürften hier wohl die Bremstöpfe gemeint sein, hierfür bietet sich RAL 9007 "Graualuminium" oder RAL 9006 "Weißaluminium" zur Lackierung an, hatte ich mal machen lassen, tadellose und optimaler Korrosionsschutz.

Ich nehme dazu schon seit ewigen Zeiten schwarzen Ofenlack. Hält wie die Sau und glänzt super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen