Tiguan 2 - Zubehör & Infos

VW Tiguan 2 (AD)

Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen

Beste Antwort im Thema

So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder

  1. Urzustand
  2. Ohne Standarddeckel
  3. SKODA Deckel montiert
  4. SKODA Deckel geschlossen
  5. Bild der Montageanleitung
  6. Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
  7. Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 weitere Antworten
1529 Antworten

Auf Seite 35ff wurde von den Windabweisern von ClimAir geschrieben. Hol das hier nochmal hoch.
Ich hatte mir die WA auf der IAA in Frankfurt angesehen. Auch die drei Farben miteinander verglichen und habe mich für die dunkle Version (schwarz) entschieden. Passen optisch sehr gut zu Tungsten.
Ich kann die Erfahrungen von chevie und Huiwaellerallemol (wat en Nick 🙂 ), nur teilen.
Windgeräusche sind akzeptabel. Einbau ist einfach. Auch bei mir machte der WA auf der Beifahrerseite leichte Probleme beim Schließen des Fensters, ist aber jetzt nach vier Tagen im grünen Bereich. Hatte auch den Eindruck, dass der rechte WA mehr auf Spannung sitzt als die Fahrerseite.
Hab die WA sowohl vorne und hinten. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden und kann ClimAir bestens empfehlen.

Zitat:

@Holger91 schrieb am 26. September 2017 um 18:00:15 Uhr:


Das hab ich mir heute angeklebt 🙂

Hallo Holger, sehr schick, wo sind die denn her, könnte ich den Link haben?
LG Frank

Hallo Frank schau mal bei Amazon nach tiguan 2017
Grüße Holger

.jpg

Zitat:

@FraSab schrieb am 2. Oktober 2017 um 22:54:54 Uhr:



Zitat:

@Holger91 schrieb am 26. September 2017 um 18:00:15 Uhr:


Das hab ich mir heute angeklebt 🙂

Hallo Holger, sehr schick, wo sind die denn her, könnte ich den Link haben?
LG Frank

Brauchst nur mal auf Seite 53 zu schauen...

Ähnliche Themen

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt eine Gopro Kamera zu kaufen und die mit dem Discover Pro zu verbinden.
Weil die Information dazu für mich nicht überall so klar war, poste ich hier mal was ich rausgefunden habe.

Um die Gopro Kamera mit dem Auto zu verbinden braucht man die App CamConnect auf dem Handy. Die gibt es aber nur für Android Handys. Das Handy wird dann über App Connect über Mirror Link mit dem Auto verbunden. Mirror Link ist ebenfalls nur mit Android Handys kompatibel.
Mit Apple iPhones kann man die Gopro also nicht mit dem Auto verbinden.

Bei der Beschreibung der CamConnect App steht, dass es für die Gopro HERO 4 implementiert ist. Es funktioniert laut Beschreibung auch mit anderen Gopro Kameras, aber möglicherweise mit Einschränkungen.

Leider ist das alles sehr schlecht beschrieben und ich bin froh, daß ich keine 150€ in eine Kamera investiert habe.
Selbst am Telefon hiess es zunächst ich bräuchte nur die Kamera und App Connect. Erst auf hartnäckige Nachfrage, worauf ich denn die App installiere und ob ich dazu nicht ein Smartphone brauche, hat der Herr am Telefon rausgelassen, daß ich dazu "natürlich" ein Smartphone mit Android brauche, weil Mirror Link von Apple nicht unterstützt ist.

Da App-Connect und Android Auto ja nur per USB-Kabel funktionieren hatte ich mir die Aktivhalterung "telebox mit Gelenksockel" und vormontiertem (nicht austauschbar) USB-Kabel bestellt. Das Teil [ https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?... ] wurde heute geliefert und von mir sofort im Fahrzeug angebracht. Ist alles Super pass-genau, aber leider erkennen sich das DM und das Galaxy S7 gegenseitig nicht. Mit anderen Kabeln klappt es reibungslos. Habe die telebox sofort wieder zurückgesandt und mir die Aktivhalterung von Brodit bestellt.
Dies nur zur Info falls jemand mit dem Gedanken spielt sich eine Aktivhalterung zuzulegen.
Edit
Das Laden des Smartphones funktioniert mit der telebox!

Mit der Brodit klappt es.

Gruß
romi

Zitat:

@ro_mi schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:33:39 Uhr:


Mit der Brodit klappt es.

Gruß
romi

Danke. Da bin ich gespannt. Die Brodit wird am Freitag geliefert.

Was haltet ihr den von so etwas? Link->

Unbenannt

Beim R-Line sind die Stege der B-Säule an den Türen ja schon schwarz verkleidet. Wenn die in Wagenfarbe wären dann wäre diese Verblendung sicher eine gute Alternative

Zitat:

@frecherchris schrieb am 30. September 2017 um 20:39:02 Uhr:


Ich hoffe doch, dass es bald eine passende Folie gibt, damit das Display geschützt wird. Wenn ich schon sehe, wie meine Frau mit ihren Fingernägeln darauf tippt und die Kinder das noch entdecken...

Das Display ist hervorragend verarbeitet. Da brauchst du dir keine Gedanken machen, das man mit den Fingernägeln Kratzer hinterlässt.

Allerdings werde ich mir wegen dem Spiegeln im Display auch eine matte Schutzfolie besorgen. Mal ausprobieren

Zitat:

@chevie schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:49:03 Uhr:


Beim R-Line sind die Stege der B-Säule an den Türen ja schon schwarz verkleidet. Wenn die in Wagenfarbe wären dann wäre diese Verblendung sicher eine gute Alternative

Nicht nur beim R-line...

Bist du sicher?

Was macht eigentlich die Folie von @BamBam_86?

Zitat:

@frecherchris schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:11:31 Uhr:


Was macht eigentlich die Folie von @BamBam_86?

Würde mich auch interessieren.

Mich auch. Pedalkappen sind dran, Einlage im Kofferraum jetzt fehlt noch die folie

Deine Antwort
Ähnliche Themen