Zitat:
@Sunrabbit75 schrieb am 14. Oktober 2017 um 08:11:37 Uhr:
Ich hab gute und schlechte Erfahrung gemacht.
Mein Volkswagenhändler stellt sich gerade aber tierisch an. Er will den Wagen VOR Anmeldung des neuen. Damit hab ich mehrere Tage kein Auto (Leihwagen gibts nur gegen extra Kohle). Und er hat einen normalen Ankaufvertrag gemacht und sogar die Ausstattung reingeschrieben. Ursprünglich hatte ich mal vor, das RNS auszubauen und zu verkaufen... das wäre auch drin gewesen wenn ich den Wagen selbst verschrottet hätte. Aber mein Händler meinte er nimmt das Auto nur mit Radio.
Da das Radio vor 2 Wochen kaputt gegangen ist, ist es mir inzwischen egal. Anspruch auf ein funktionierendes Radio hat er eben nicht.
Ich glaube aber, das Problem ist mein Händler und nicht VW.
Das hört sich schräg an. Ich wurde gebeten, einen Verschrottungsauftrag zu unterschreiben. Da steht allerdings auch drin, das Auto müsse sich in "unberaubtem Zustand" befinden (den Begriff hatte ich noch nie gehört) Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt, das Auto selbst bei einem zertifizierten Verwerter verschrotten zu lassen, wie es in den Bedingungen von VW steht, das wäre in meinem Fall aber nicht vorteilhaft gewesen. Das Auto war nicht mehr fahrbar, hat wegen des Turboschadens recht heftig gerußt. Alufelgen und Zusatzsitze habe ich dennoch separat verkauft.