Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
Zitat:
@Declade schrieb am 14. Mai 2022 um 12:10:51 Uhr:
Sag mal wie weit kommt ihr bei sparsamer Fahrweise (Tempomat 130 Autobahn) mit einer Tankfüllung?
die Frage stelle ich mir nicht viele Pferde brauchen
halt mal viel Hafer ist so😉
Zitat:
@herby_51 schrieb am 14. Mai 2022 um 17:40:17 Uhr:
@hafenlui @$id
Wenn du genau gelesen hättest ich habe auf die Frage mit den 130 km/h auf der Bahn geantwortet
Erstens gibt es keinen Tiguan mit 45 PS drum 150! Zweitens wird im Forum jede Antwort falsch
auch von den Schweizern dargestellt irgendwo ist dass alles ziemlich anstrengend das ich mir oft denke schreibe garnix mehr
😠
Nun ja, wir dürfen generell nur mit 120 fahren, daher meine Antwort. Oder hast du ein Fahrzeug für die AB, ein anderes für alle andern Strecken?
Kaum taucht eine Frage zum Verbrauch bei PS-starken Fahrzeugen auf, kommt keine konstruktive Antwort mehr.
Mich würde auch interessieren, wie die Erfahrungswerte bei 100-120 sind, da das mein Arbeitsweg ist, den ich täglich fahre. Rein interessehalber. Es geht nicht ums sparen oder sonstwas.
Es geht mir eher darum , dass ich keine Lust hab alle 5 Minuten zu tanken . Komme mit meinem 5er 1100 km weit bei entspannter Fahrt. Wenn ich fliegen lasse , dann wird’s klar weniger. PS unterschied sind auch „nur 30“. Der Tank vom Tiguan R ist halt einfach Mini muss man sagen. habe halt die Befürchtung das ich auch bei urlaubsfahrten ständig tanken muss (mehr als 130 geht in Italien nicht). Unseren Family 911er lass ich auch gerne mal auf die 300 fliegen, da interessiert es mich wirklich nicht was er verbraucht. Aber beim Daily driver dann schon. Hat in dem Fall nichts wegen dem Geld zu tun, aber 58 L Tank ist nicht groß würde ich sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Declade schrieb am 14. Mai 2022 um 18:32:01 Uhr:
Es geht mir eher darum , dass ich keine Lust hab alle 5 Minuten zu tanken . Komme mit meinem 5er 1100 km weit bei entspannter Fahrt. Wenn ich fliegen lasse , dann wird’s klar weniger. PS unterschied sind auch „nur 30“. Der Tank vom Tiguan R ist halt einfach Mini muss man sagen. habe halt die Befürchtung das ich auch bei urlaubsfahrten ständig tanken muss (mehr als 130 geht in Italien nicht). Unseren Family 911er lass ich auch gerne mal auf die 300 fliegen, da interessiert es mich wirklich nicht was er verbraucht. Aber beim Daily driver dann schon. Hat in dem Fall nichts wegen dem Geld zu tun, aber 58 L Tank ist nicht groß würde ich sagen
Hast du schon mal beim Spritmonitor geschaut, wie der Verbrauch bei den Tiguan ist, die bereits unterwegs sind ?
Aus Test Auto Motor und Sport
Klar, dass auch ohne Gekurve am Grenzbereich der Vorwärtsdrang für Freude am Lenkrad sorgt. Zwischensprints sind schon im Standard-Programm (vier Fahrprogramme sind wählbar) sehr vergnüglich, sieht man über eine ungewöhnliche Gedenksekunde beim Kickdown einmal hinweg. Überholvorgänge schrumpfen auf ein eher von Motorrädern gewohntes Niveau, auf der Autobahn wird bei 250 abgeriegelt.
Zitat:
@herby_51 schrieb am 14. Mai 2022 um 17:40:17 Uhr:
@hafenlui @$id
Wenn du genau gelesen hättest ich habe auf die Frage mit den 130 km/h auf der Bahn geantwortet
Erstens gibt es keinen Tiguan mit 45 PS drum 150! Zweitens wird im Forum jede Antwort falsch
auch von den Schweizern dargestellt irgendwo ist dass alles ziemlich anstrengend das ich mir oft denke schreibe garnix mehr
😠
Hmmm. Kam eher so rüber, dass Du im Tiguan R Trööt schreibst, dass so ein Fahrzeug mit so viel Leistung quatsch ist und dir deshalb keinen anschaffen wirst, weil wir bald eh nur noch 130 km/h fahren dürfen.
Wenn dem so ist, wärst Du in einem entsprechenden 150PS Trööt besser aufgehoben...
Vielleicht solltest Du eindeutiger schreiben...Dann verstehen es auch solche Muschelfarmer wie ich. 😉
Im normalen Betrieb mit viel Stadt und mit 120 auf der Autobahn musst du mit 11,5 - 13 Liter rechnen…nach 500 Kilometer ist tanken angesagt…reicht doch auch…wenn du 200 auf der Autobahn fährst gehe ich davon aus das nach 300 Kilometer Schluss ist….sparsam kannst du vom R nicht erwarten…
zwecklos, du willst es nicht verstehen!
wenn man zu den Amis schaut mit was für Kisten
die rumfahren.....
Big Block V8 mit 600 PS und mehr!
Die Höchstgeschwindigkeit in den USA beträgt innerorts 25-30 mph (40-48 km/h) und außerorts 55-65 mph (88-105 km/h)
https://www.chevrolet.com/performance/camaro
Gruß
soviel weniger braucht der 245 er wenn du Ihn flott fährst auch nicht!
so ein Teil fährst du weil du Spass haben willst und nicht um zu sparen!
Gruß
Ist dann vergleichbar mit der Reichweite vom m2 denke ich… hmm . 10L scheint der Schnitt zu sein. Wir fahren sehr oft an den Lake Como in Italien . Das sind 600 km . Im Moment tanke ich vor der Grenze zu AT dann reicht der Tank wieder bis dahin. Also in etwas 700 km… bräuchte dann einen stop mehr , auch kein Weltuntergang, aber genau um die Frage ging es mir.
Zitat:
@Declade schrieb am 14. Mai 2022 um 12:10:51 Uhr:
Sag mal wie weit kommt ihr bei sparsamer Fahrweise (Tempomat 130 Autobahn) mit einer Tankfüllung?
Ich komme mit einer Tankfüllung bei gemischter Fahrweise ca. 420-450 km.
600 km Reichweite wäre evtl. möglich, aber bei sehr sparsamer Fahrweise (nichts über 120 km/h).
Bei meinen Arbeitsweg von. ca. 40 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10 L, hauptsächlich Autobahn und Geschwindigkeiten von 80-130 km/h.
P.S. Für diejenigen die auf diese durchaus berechtigte Frage der Reichweite keine gescheite Antwort geben können oder die Antwort nicht wissen, gibte es auch die Möglichkeit einfach nichts zu schreiben (@ herby51 etc.) Dann liest sich das Forum deutlich angenehmer.