Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
Ok, hatte nur irgendwo gelesen, dass wenn man „Travel Assist“ einschaltet, ACC und die Lenkhilfe an gehen. Wenn man diese auch ohne ACC nutzen kann ist super.
Wir heisst denn das andere Ding? Warnt wenn man über die Linie fährt… Lane Assist?
Spurhalte oder laneassist ist das gleiche . Er lenkt automatisch wieder zur Mitte wenn du zu nah an die Linie kommst .
Ah ok. Danke!
Bei BMW sind das separate Einstellungen.
Der eine warnt (Vibration Lenkrad) oder lenkt gegen wenn du die Linie überfährst, der andere hält dich in der Mitte der Spur (was beim X3 eher Pingpong bedeutet).
Ähnliche Themen
Zitat:
@$id schrieb am 12. Mai 2022 um 13:06:37 Uhr:
Der eine warnt (Vibration Lenkrad) oder lenkt gegen wenn du die Linie überfährst, der andere hält dich in der Mitte der Spur (was beim X3 eher Pingpong bedeutet).
Was Du meinst, ist der adaptive Spurhalteassistent: Der ist nur aktiv im Zusammenhang mit dem Travel-Assist. Dieser versucht den Wagen nicht nur irgendwo in der Spur zu halten sondern lenkt ihn in die Mitte der Spur. Der Lane-Assist greift hingegen nur ein, wenn du an/über die Spurbegrenzung fährst.
=> Lane-Assist: Lane-Pingpong
=> Travel-Assist: Mitte der Spur.
Bei diesen Travel-Assist ist immer(!) der Tempomat mit an. Den jedoch kannst du natürlich mit dem Gasfuß übersteuern.
Vibrationen im Lenkrad bekommst Du, wenn jemand auf der Nachbarspur lauert und Du versuchst, die Spur zu wechseln.
Genau das meinte ich, danke für die Antwort!
Hatte mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Beim BiTDI war der adaptive Spurhalteassistent noch einzeln brauchbar, wenn ich mich richtig erinnere.
Schade geht das jetzt nur noch mit ACC.
Aber mal testen…
Yiiihaaa
Seit heute ist die FIN sichtbar!
Sollte er tatsächlich im Mai noch kommen waren es 9 Monate.
Ich freu mir
Also i c h würde mir keinen
R kaufen um dann mit 130 auf der Bahn rumzugurken
das 130 er Limit kommt eh bald ist doch ganz schwer im Gespräch!
Für Tempo 130 brauche ich so ein Teil nicht
da langt ein 150 PS auch🙂
Zitat:
@Declade schrieb am 14. Mai 2022 um 12:10:51 Uhr:
Sag mal wie weit kommt ihr bei sparsamer Fahrweise (Tempomat 130 Autobahn) mit einer Tankfüllung?
Bei so oft wie möglich 200 km/h auf ner Strecke von 860 km habe ich beladen und mit Gegenwind 430 km
geschafft. Das war dann aber recht teuer an der Tanke vor Hannover 😛
In der Stadt schaffe ich 520 km mit einer Tankfüllung.
Und !!! wozu nen R, wenn man eh 130 fährt ???
Zitat:
@herby_51 schrieb am 14. Mai 2022 um 13:26:25 Uhr:
Also i c h würde mir keinen
R kaufen um dann mit 130 auf der Bahn rumzugurken
das 130 er Limit kommt eh bald ist doch ganz schwer im Gespräch!
Für Tempo 130 brauche ich so ein Teil nicht
da langt ein 150 PS auch🙂
Es reichen auch 45PS um 130km/h zu fahren....
Und mit dem R macht es mindestens 2,133 mal mehr Spaß als mit 150PS ;-)
Ok, bedeutet ich als Schweizer dürfte nix mit ü 150 PS fahren? Muss also unsere schönen Passstrassen in Zeitlupe hochgurken…? 😉
Btw, hab heute mal den Tiger R konfigurieren lassen. Preis ist schon heftig aktuell. Hatte die gleiche Konfiguration schon Ende 2020 machen lassen, da war ich ca 8000.-CHF günstiger dran… aber was will man machen.
Leider hat mein 🙂 diese Woche seinen einzigen R verkauft, daher waren eine genauere Beäugung und Probefahrt leider nicht möglich. Er schaut jetzt, wo er einen auftreiben kann, doch in der Region Zürich scheinen R‘s gerade ziemlich Mangelware zu sein.
@hafenlui @$id
Wenn du genau gelesen hättest ich habe auf die Frage mit den 130 km/h auf der Bahn geantwortet
Erstens gibt es keinen Tiguan mit 45 PS drum 150! Zweitens wird im Forum jede Antwort falsch
auch von den Schweizern dargestellt irgendwo ist dass alles ziemlich anstrengend das ich mir oft denke schreibe garnix mehr
😠