Tiguan 2 - R mit 320 PS
Kommt nun der 310 PS-Tiguan?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 10. März 2018 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. März 2018 um 11:35:18 Uhr:
... der mit nur 150 PS im Tiguan unterwegs ist und trotzdem Spaß damit hat.hahahaha ... der war gut !! hahahaha
Den Spaß mit einem Auto mache ich nicht nur von der Motorleistung abhängig ! - Das wäre ja banal.
Beim Tiguan ist es das Aussehen, der ruhige Lauf des TDI‘s und die geringe Drehzahl im Vergleich zu Benzinern, die höhere Sitzposition, die bequemen Sitze, der schwarze Dachhimmel mit dem Panoramadach, ... kurz und gut, wenn ich mit dem Tiguan fahre, kommt so eine Art Glücksgefühl bei mir auf. Vielleicht ist es auch die Geborgenheit, die ich darin empfinde. Dieses Wohlgefühl wäre möglicherweise nicht da, wenn der Dachhimmel nicht schwarz wäre. Hohe Motorleistungen im Tiguan gehört für mich nicht zu den Dingen, die mir den Spaßfaktor daran erhöhen würden.
Wenn ich Fahrspaß haben möchte, nehme ich halt einen der Roadster aus meiner Garage. Aber auch hier mache ich den Spaßfaktor nicht nur an der Leistung des Motors fest, sondern eher am Klang und dem Gesamtkonzept.
Müsste ich mich auf nur 1 Auto beschränken, wäre es wahrscheinlich schwierig, eines zu finden, dass alle meine Anforderungen erfüllen würde. Es wäre sicherlich kein VW-Tiguan, sondern ein Range-Rover Sport oder Velar, dann aber auch mit hoher Motorleistung.
Der Tiguan hat bei uns die Rolle des Alltagsfahrzeuges - mehr nicht. Spaß macht er trotzdem.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
1006 Antworten
Zitat:
@Niederwaeller schrieb am 20. März 2021 um 16:54:10 Uhr:
Ich hab mir für meinen 245er Tiguan 20"-Alus mit Michelin 255er und bis 270 km/h für 2100 EUR geordert. (Allerdings ohne RDKS, welches ich mir aus Kostengründen NICHT angekreuzt habe).)
Ach komm, really!?? Dafür sind jetzt dann die Kosten ausschlaggebend?? 🙄
Zitat:
@Axilander schrieb am 20. März 2021 um 22:42:33 Uhr:
Zitat:
@Niederwaeller schrieb am 20. März 2021 um 16:54:10 Uhr:
Ich hab mir für meinen 245er Tiguan 20"-Alus mit Michelin 255er und bis 270 km/h für 2100 EUR geordert. (Allerdings ohne RDKS, welches ich mir aus Kostengründen NICHT angekreuzt habe).)
Ach komm, really!?? Dafür sind jetzt dann die Kosten ausschlaggebend?? 🙄
Kennst Du ihn?
Ich nicht
Daher würde ich seine Aussage auch nicht so beurteilen wollen...
Wie "so beurteilen"? Ich beurteile nicht, ich versuche es zu verstehen... Zahlen, Zahlen und dann scheitert es an... Zahlen!?? 🙄
Ähnliche Themen
Ja, das sind FOLGE-Kosten, die für MICH nicht mehr Nutzen haben, als das serienmäßige RKS. Ich habe in 45 Jahren und einer siebenstelligen km-Zahl erst 3 "Platte" gehabt, davon 1 x Nagel eingefahren und 1 x Baustellen-Bordsteinkante erwischt. Hab das Geld lieber in Popoheizung und Airbags für die hinteren Mitfahrer investiert... ;-)
Ich seh’s wie Niederwaeller, das passive RKS reicht. Ich hab zwar das Aktive drin aber nur weil ich mich beim Kauf damals nicht damit beschäftigt habe und es eher unwissend mitbestellt hatte. Der Eine lässt es weg der Andere bestellt es halt und für Alles gibt es Gründe die man akzeptieren sollte. Ich finde z.B. den 320 PS Motor zu krass für den Tiguan, aber wenn es jemanden taugt haben wir ja zum Glück noch die Freiheit das zu fahren was jeder will. Ich gönne jedem sein Fahrzeug in welcher Ausführung/Motorisierung auch immer. Die Verbote und Bevormundungen werden immer mehr , also genießt die Fahrzeuge solange es noch geht.
Zitat:
@bn1200s schrieb am 21. März 2021 um 17:23:42 Uhr:
Der Eine lässt es weg der Andere bestellt es halt und
... und der andere wiederum muß es mitbestellen weil er sonst DAS und DAS nicht bestellen könnte... DAS sollte man auch nicht vergessen! Ich will jetzt hier keinen Fass aufmachen bzw zu arg OT rutschen aber wenn ich mich bewußt für 20 Zoll entscheide und verzichte aus Preisgründen auf ein aktives Überwachungssystem... Naja, ich weiß nicht...
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, wenn wir schon dabei sind... 😉
Aber, wie gesagt, wird jetzt zu arg OT...
Mein Aktives System hat sich gerade gemeldet,Reifendruck hinten links nur 2 Bar. Ich die Laufflache gleich abgetastet nichts gefühlt,fasse innen an die Karkasse( Flanke) und ja toll schicken Nägel eingefahren.
Super kann mir dann morgen gleich mal einen neuen Reifen besorgen,der Alte hat ja schon 300 km abgespult.
Und vielen Dank an VW das es kein Notrad für den R gibt.
Liebe Gemeinde,
70.000€ für einen VW- 4-Zylinder fand ich unangemessen,
für die gleiche Summe habe ich mir dieses Schätzchen gegönnt.
Porsche Macan S, 3,0l, 6-Zylinder, 345 PS.
Grüße an Alle
Jedem das Seine, ein R-Tiguan ist preislich eine Nummer, da gebe ich Dir Recht, darum habe ich meinen Tiguan von 2017 gebraucht gekauft, der Preisvorteil ist immens und ein Neuwagen ist mir einfach vom Wertverlust her zu extrem geworden für mich persönlich.
By the way, musste auch neue Sommerräder planen, es sind für umgerechnet 1800 Euro dann 20 Zöller vom GMP mit Hankook Ventus Evo3-Reifen geworden und ja, mit RDKS. 🙂 Bin gespannt.
Ja jedem in der Tat das Seine.
Der Macan ist sicher ein nettes Auto. Aber ich glaube ausstattungsbereinigt ist der Tiguan R dennoch günstiger.
Optisch muss ich sagen, macht der Tiguan R mit seinen großen Felgen und weniger unlackiertem Plastik mehr her. Aber gut, das ist persönlicher Geschmack. Ganz viel Spaß mit deinem schönen Porsche 🙂
Dann kostet das Fzg. mit meiner Konfiguration anstatt 73 TEUR auch gerne 98 TEUR+.
Abgesehen von den etwas höheren Wartungskosten.....
Trotzdem VIEL SPASS mit dem Porsche !
Viel Spass mit dem Macan. Ein schönes Auto.
Ich habe gelernt PS ist nicht alles. Letztes Jahr hatte ich 1 Woche den Macan S mit 354 PS, vollausgestattet. Ich bin 1x damit gefahren und es hat mir keinen Spass gemacht. Mein damals 220PS Tiguan hat so viel besser beschleunigt, dass mir der Macan zu träge war. Abgesehen von den ganzen nicht bestellbaren Feinheiten (HUD, Digital Cockpit mit Navigation usw.). Der Macan hinkt bei der Ausstattung dem Tiguan hinterher.
Ich habe mich mit Freude wieder für den Tiguan entscheiden. Und alle die die vordere Kamera am Tiguan hässlich finden sollten sich mal die bei Porsche anschauen, für mich ein Nogo.
Für mich ist der Tiguan das Auto mit mehr Ausstattung und Funfaktor (und nein ich bin nicht neidisch. Am Geld lag es nicht, ich bin eher traurig weil mir der Macan optisch gefällt). Wir haben einen Cayman S. Der zieht zwar ordentlich aber auch da fehlt mir der Schnickschnack den ich im Alltag schätze und ich persönlich würde den nicht als Alltagsauto fahren).
Mit Standheizung wäre es bei mir auch der Tiguan R geworden.
So hat jeder andere Dinge die einem wichtig sind.
Aber die 6 Zylinder mit 354PS habe ich nicht als Bereicherung empfunden.
kein Mensch zahlt orginal 70000 EUR für den Tiguan, dafür gibt es ja Händlerrabatte
Zitat:
@jfs04 schrieb am 25. März 2021 um 09:24:24 Uhr:
Liebe Gemeinde,
70.000€ für einen VW- 4-Zylinder fand ich unangemessen,
für die gleiche Summe habe ich mir dieses Schätzchen gegönnt.
Porsche Macan S, 3,0l, 6-Zylinder, 345 PS.Grüße an Alle
Zitat:
@Gj19 schrieb am 25. März 2021 um 13:56:36 Uhr:
Viel Spass mit dem Macan. Ein schönes Auto.
Ich habe gelernt PS ist nicht alles. Letztes Jahr hatte ich 1 Woche den Macan S mit 354 PS, vollausgestattet. Ich bin 1x damit gefahren und es hat mir keinen Spass gemacht. Mein damals 220PS Tiguan hat so viel besser beschleunigt, dass mir der Macan zu träge war. Abgesehen von den ganzen nicht bestellbaren Feinheiten (HUD, Digital Cockpit mit Navigation usw.). Der Macan hinkt bei der Ausstattung dem Tiguan hinterher.
Ich habe mich mit Freude wieder für den Tiguan entscheiden. Und alle die die vordere Kamera am Tiguan hässlich finden sollten sich mal die bei Porsche anschauen, für mich ein Nogo.
Für mich ist der Tiguan das Auto mit mehr Ausstattung und Funfaktor (und nein ich bin nicht neidisch. Am Geld lag es nicht, ich bin eher traurig weil mir der Macan optisch gefällt). Wir haben einen Cayman S. Der zieht zwar ordentlich aber auch da fehlt mir der Schnickschnack den ich im Alltag schätze und ich persönlich würde den nicht als Alltagsauto fahren).
Mit Standheizung wäre es bei mir auch der Tiguan R geworden.
So hat jeder andere Dinge die einem wichtig sind.
Aber die 6 Zylinder mit 354PS habe ich nicht als Bereicherung empfunden.
Da gebe ich Dir Recht mit .
Der Macan ist nichts besonderes .
Der Tiguan R ist viel interessanter.