Tieferlegung
Hi Leute,
habe vor meinen Dicken vorne ganz dezent abzusenken, ca 30-40 mm.
Welche Federn würdet ihr mir raten zu holen, tendiere persönlich eher zu H+R. Und hat schon jemand Erfahrungen mit Stoßdämpfern von Meyle gemacht? Die Dinger sind unglaulich günstig in der Bucht, keine Ahnung ob die was taugen.
Gruß
Eagle
24 Antworten
Hallo Matze,
erstmal danke für Deinen ausführlichen Beitrag, ich glaube fast, dieser Thread ist zu unserer Privatunterhaltung geworden!?😁😕
Ich gebe Dir vollkommen Recht, es ist wahnsinnig schwierig, eine vernünftige Werkstatt zu finden. Aber wenn man eine gefunden hat, sollte man mit der uns beiden vertrauten Toleranz an die Sache herangehen und nicht wegen jeder Unstimmigkeit einen Anwalt einschalten, nur um zu versuchen, soviel wie möglich rauszuholen. Denn wo gehobelt wird fallen auch Späne und Du hast das genau richtig beschrieben, wer viel selber macht weiß doch ganz genau, daß das Ergebnis nicht immer so ausfällt wie man es erwartet hat.😉
Meine Leute sitzen am Arsch der Welt auf einem Hinter- bzw. Bauernhof und können sich nur von der Mundpropaganda vor Aufträgen kaum retten. Wo bekommst Du einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit der Reparatur oder wo lagern Werkstätten Deine Räder kostenlos ein? Natürlich müssen sie auch ihr Geld verdienen und da wird auch nicht gehandelt wie auf einem türkischen Basar. Die Rechnung wird innerhalb von max. 8 Tagen überwiesen und gut ist es.
Wenn ich mal hinfahre und wir ne Stunde am Auto rumbasteln, sage ich schon von mir aus, daß sie mal ne Rechnung von 100 € schreiben sollen, damit wir wieder quitt sind. Das ist doch selbstverständlich, weil so viele andere Sachen gar nicht in Rechnung gestellt werden. Da war z.Bsp. mal eine Xenonbirne kaputt, da haben die flugs eine neue eingebaut und nie berechnet. Im Teilehandel kostet die mal ebend so um die 100 €. Was ich damit sagen will, ich teile Deine Ansicht von Toleranz gegenüber den Werkstätten, denn damit bin ich bis jetzt am Besten und preiswertesten gefahren. Leider ist es zum Sport geworden, mit dem Advokaten zu kommen oder rechnungen nicht zu bezahlen, und da müssen letztendlich alle drunter leiden.
MfG Thomas
Ja...
Dito!!!!!😁
Hast es noch besser auf den Punkt gebracht, ich kenne auch solche Jungs..
Mein Lacker ist so einer, ganau so, wie Du ihn beschreibst..😉
Macht immer Bock dahinzufahren, und für Leute Kratzer mit wenig Aufwand aber effktiv zu beseitigen..
Ich habe dem schon geholfen und beraten, und er hat mir schon etwas übers beulen und lacken beigebracht... Top..
Und das mit der Xenonbirne ist genau richtig, es bleibt auch mal was über, aber man muß auch die Mühen des Gegenüber "Wertschätzen", und da auch korrekt sein, dann ist das Risiko, das man "reinfällt" sehr gering, da die Handwerker auch wissen was sie an solchen Kunden haben. Ahh, fast vergessen, und richtig, Kohle auf den Tisch, wenn ich etwas bekommen habe am besten gleich auf den Tisch😉 das kommt aufs selbe raus, als wenn ich 2 Wochen später zahle und da womöglich Mißverständnisse entstehen.
Im E9x Forum habe ich mal einem so geschrieben, das es komisch ist das es immer solchen Leuten passiert, die dann auch kein Ende finden, und hier knarrt noch was, und die Scheibe war dreckig, und es hat ne Stunde zu lange gedauert...
Wenn ich das schon höre, man hat mir zugesagt das ich den Wagen dann und dann habe..!!😁
Ja, dann würde ich für das Gelaber auch nen Schein draufschlagen, so läuft das..😛😎
Grüße Matze..
Hallo Matze,
genauso sehe ich das auch. Diese pingeligen Typen sollen sich darum dumm und dämlich bezahlen. Das mit dem barzahlen ist für mich einfach unbequem, weil erst zur Bank und Geld holen u.s.w. und wenn eine Fa. ne Rechnung schreibt ist das auch ein Vertrauensbeweis, welchen ich zu würdigen weiß.
Was Deinen Lackierer betrifft, sei froh, daß Du so einen hast, denn die haben sonst Preise jenseits von gut und böse. Ich habe zwei Schrammen am Auto und habe mir hier mal ein Angebot eingeholt. 500 € wollte der haben und natürlich sollte ich zuerst ne neue Fahrertür einbauen, denn meine geht gar nicht mehr. Die hat unten eine Aufblühung in der Naht, von innen. Hallo, wo lebt der denn, diese Stelle sehe ja nicht mal ich, wenn die Tür zu ist. Habe dann Rostumwandler drauf getan und das ganze dann übergestrichen. Sieht aus wie neu.
Also nochmals Danke für Deine Antworten.
MfG Thomas
😉
Ähnliche Themen
Tach ihr beiden 🙂 !
War WE unterwegs, konnte so an eurer Unterhaltung nicht teilnehmen.
Zu dem Thema Werkstatt: Ich habe jahrelang als Teile/Zubehörverkäufer
in einer sehr großen Vertragswerkstatt eines anderen "Premiumherstellers" gearbeitet und kann euch sagen dass auch die Unterschiede in ein und dem selben Autohaus gravierend sind. Da gab es absolut fähige Techniker und Meister, die immer fair und kundenorientiert gearbeitet haben, aber auch solche, denen ich mein Auto nicht mal im Notfall anvertrauen würde, absolute
Pfeifen die nicht ma Oel und Bremsflüssigkeit richtig wechseln konnten.
Richtige Werkstatt zu finden ist absolut nicht leicht, denn dies ist reine Vertrauenssache und schwarze Schafe gibt es leider in dieser Branche auch nur zu genüge. Ob🙂 oder eine freie Werkstatt, ist für mich eher zweitrangig, wichtig ist wie vertrauenswürdig und ehrlich diese sind.
Gruß
Eagle
Tach Leute!
Habe meinen Dicken jetzt vo. um 40mm dem Asphalt näher gebracht. Habe die H & R Federn in Kombination mit Meyledämpfern und Domlager verbaut.
Bin vollauf zufrieden mit dem Ergebnis, klar vom Komfort kann man mit den 19" so wieso nich mehr reden, dafür liegt er super satt in den Kurven und die Optik ist einfach nur geil. Mal sehen wie es mit der Haltbarkeit sein wird (von den Dämfern), bin ja bei dem Preis noch etwas skeptisch.
Hier ma ein Bild von meinem Dicken.
Gruß
Eagle
aussehen ist ja ok aber der komfortverlust bei so einer limo wär für mich ein absolutes no go. sorry.
mfg
Fahre meinen Touring momentan ca. 63mm tiefer auch mit 19" und alle die bisher mitgefahren sind konnten sich nicht über einen übermässigen Kompfortverlust beschweren.
Es ist ein Gewindefahrwerk bei dem zur Höhenverstellung der Komplette Dämpfer in einem Gewindebraket verstellt wird. Ér schaukelt aber auch nicht wie ein Schiff im Wind.
Also tiefer muss nicht unbedingt Härter sein.
Hallo zusammen,
@desert eagle, Kompliment, sehr schönes Auto. Die Farbe ist echt toll. Ich denke bei einer Limo ist der Komfortverlust durch tieferlegen nicht so spürbar. Mit den Meyledämpfern wird nichts passieren, die halten genauso gut wie andere.
@ 528er,
also der Touring ist m.Ea. von Haus aus schon sehr straff. Wie bereits erwähnt, die Straßenlage ist excellent, aber den Fahrkomfort vermisse ich doch sehr. Allerdings hat meiner keine Niveauregulierung, vielleicht liegt es daran. Der nächste wird wieder ein Benz mit Luftfederung.
MfG Thomas
@Tom: Danke für die Blumen, habe mich auch wegen der Farbe für das Auto entschieden. Sieht toll aus und man siehts nicht an jeder Strassenecke wie z.B. Silber oder Schwarz.
Zum Komfort: Bretthart ist er ja nicht geworden, nur im vergleich zu den 15" Winterrädern ist es auf jeden Fall deutlich spürbar. Aber i like it, unsere Autos stehen ja für Sportlichkeit und Freude am Fahren 🙂, wenn ich ne Schaukel wollte, dann hätte ich mir nen Citroen o. Ä. gekauft.
Gruß
Eagle