Was für ne Tieferlegung in Verbidnung mit schicken Sommerschuhen...
Moin,
war am WE an der NOS unterwegs und habe festgestellt, dass mein FW einfach zu "wappelig" ist...😛
So nun mus was Neues her, was einigermassen Altagstauglich ist und dennoch Sportlich zugleich...🙂
Jetzt hatte ich an ein kleines Spotfahwerk (40/30mm) mit 8x17" Alus gedacht, allernativ auch 8x18" Alus, aber "wir wollen die Kirche ja mal im Dorf lassen" möchte auch keine €2000,- für Felgen + FW ausgeben...🙁
Was haltet ihr von mattschwarzen 8x17" Alus von CMS )Modell C8) und einem Vogtland FW, ich glaube Junior Kit nennt sich das...???
www.reifendesign.de/supplier/cms/img/wheels/cmsc85swx.jpg
Oder der Magma Pulsio...
www.reifen-service-eislingen.de/garbage/59/595448/8422129.jpg
Ich würde das zu einem silbernen Fahrzeug richtig schick finden...🙂
Und kann ich auf den Felgen dann rundum 235/45 R17 fahren, oder muss es zwangsläufig eine sog. Mischbereifung sein, also VA 235/45 R17 und hinten dann 255/40 R17 ....😕
13 Antworten
Mein Tipp:
Wenn 17 Zoll.... nur Originl ist Legal.....
Spass bei Seite....Zubehör wirkt oftmals Kitschig....
Und wenn fahrwerke günstig sind, hat das meist einen Grund
Gott sei Dank, sind Geschmäcker da verschieden...😎
Und günstig ist immer relativ, wenn ich ein FW für €200,- bekomme dann sehe ich es als günstig an und somit "Schrott" aber nicht wenn das FW €450,- kostet...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Gott sei Dank, sind Geschmäcker da verschieden...😎
Finde die BMW Aluräder auch besser auf einem E39 als die Zubehörware aber jedem das Seine. 😉
z.B., zwar etwas größer als 17 zoll und leider Nachbaufalgen (dafür werden die etwas günstiger weg gehen als originale)
http://cgi.ebay.de/...mZ260390675639QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ich kann dir wärmstens Eibach/H&R Federn empfehlen, kosten kein Vermögen, sind voll und ganz Alltagstauglich!
Ich habe Eibachfedern verbaut und finde diese einfach nur hervorragend.
Was die Felgenfrage angeht:
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, aber auch Rondell bietet z.Zt sehr schöne für den E39 an.
Solltest dir mal die Rondell 0049 ansehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Finde die BMW Aluräder auch besser auf einem E39 als die Zubehörware aber jedem das Seine. 😉z.B., zwar etwas größer als 17 zoll und leider Nachbaufalgen (dafür werden die etwas günstiger weg gehen als originale)
http://cgi.ebay.de/...mZ260390675639QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Wie gesagt Geschmäcker, mom. finde ich das mattschwarzen Alus zu einem silberen Fahrzueg sehr schick aussehen...😉
19", was soll denn da der Reifen kosten...😕...😰
@omegaracing
Ich benötige wenn dann auch neue Dämpfer, also kommt ihmo nur ein komplett FW in Frage, könnte zwar auch einzelnd kaufen, aber das wird meist Teuer...🙁
Mal schauen...
Hallo,
bezüglich Fahrwerk/Tieferlegung habe ich mir H&R Federn in Kombination mit den original Dämpfern bestellt, am Samstag wird das ganze Eingebaut. Mach dann mal ein Vorher- Nachher Foto.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wie gesagt Geschmäcker, mom. finde ich das mattschwarzen Alus zu einem silberen Fahrzueg sehr schick aussehen...😉19", was soll denn da der Reifen kosten...😕...😰
Ist soweit richtig wenn man silbernes Auto fährt sollte man um den Kontrast zu erzeugen auf schwarze oder getönte Felgen setzen.
Mein Beispiel bezog sich auf Schwarzes Fahrzeug mit Silber bzw. auf Hochglanz polierten Felgen.
Der Unterschied zw. 17 und 19 Zoll pro Reifen liegt im bereich von 10-20 Euro.
Die Felge gefällt mir ebenfalls als Schwarz matt. ASA GT 1 8,50 × 19 Seidenmatt Schwarz
files.vau-max.de/images/2009/02/12c6783d1cb85f13b35d20a8f96be839.jpg
Unten als Sommerkomplettrad incl. Preise
www.reifen.com/wheel/search.do
Hallo... Die Keskin KT Jubile ist auch eine Schöne Felge... Mein Bruder fährt die KT9 (Opel Ascona BJ:1976).. Was für ein FW fürn e39 gut ist weiss ich leider nicht, ich hab das M-Paket und bin schon zufrieden damit. In unseren früheren Autos hatten wir immer KONI drin, weil da Lebenslange Garantie drauf ist. Die Felgen die der TE reingestellt hat, da würde ich die ersten nehmen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ist soweit richtig wenn man silbernes Auto fährt sollte man um den Kontrast zu erzeugen auf schwarze oder getönte Felgen setzen.
Mein Beispiel bezog sich auf Schwarzes Fahrzeug mit Silber bzw. auf Hochglanz polierten Felgen.Der Unterschied zw. 17 und 19 Zoll pro Reifen liegt im bereich von 10-20 Euro.
Die Felge gefällt mir ebenfalls als Schwarz matt. ASA GT 1 8,50 × 19 Seidenmatt Schwarz
http://files.vau-max.de/.../12c6783d1cb85f13b35d20a8f96be839.jpgUnten als Sommerkomplettrad incl. Preise
www.reifen.com/wheel/search.do
Hmm, ich weiß ja nicht wo Du geschaut hast, aber der Preisunterschied zwischen einem 17" Reifen und einem 19" Pneu beträgt schlappe €35,- z.B beim Kuhmo Ecsta KU31 ...😉
So schön wie 19" Felgen evt. ausschauen, so Unkomfortabel wird das ganze dann auch und ich möchte das der Wagen Altagstauglich bleibt...😉
@all
Wie schaut es mit einer 30mm Tiegferlegung in Verbindung mit einem 17" Rad so aus...???
Werde wenn dann wahrscheinlich komplett 235/45 R17 Pneus fahren, da ich auf sog. Mischbereifung kein Bock habe...
Zitat:
Hmm, ich weiß ja nicht wo Du geschaut hast, aber der Preisunterschied zwischen einem 17" Reifen und einem 19" Pneu beträgt schlappe €35,- z.B beim Kuhmo Ecsta KU31 ...😉
Der Unterschied schwankt natürlich zw. 17 und 19 ´´ Reifen von Marke zu Marke. Ich würde mal bei Reifen.com nachschauen (kaufe dort immer neue Reifen da die Filiale von mir knappe 10 Km entfernt ist) und wenn wir bei Kuhmo bleiben dann sieht es bei denen so aus:
Kumho 235/40 R17 94Y
KU31 XL : 128,-
Kumho 235/35 R19 91 Y
KU31 XL: 149,-
Was die Radkombination angeht würde ich als Kompromis die 18 Zoll Größe ansehen. Komfortabel genug und nicht so hart wie die 19 oder 20 Zoll weiterhin passend zum e39 da die 17 Zöller fast auf dem Auto etwas verloren wirken.
Habe eben mal auf reifendirekt.de den Falken Fk-452 in 17" und 19" gescannt und da liegen die Preise für dasselbe Modell, um gute ~€40 auseinander...😰
FK-452 in 17" um die €105,-
FK-452 in 19" um die €150,-
🙁....😰
Mal schauen was es wird, ich denke mal wir werden hier bei 17" bleiben.Wäre ne Kompromiss aus Komfort und Optik, da ich ja noch ein 30mm Fahrwerk reinhaben möchte...😉
Wünsche viel Spass bei der Felgensuche und Tieferlegung.
Hoffe auf einige Pics wie das Auto geworden ist.
es werden keine bilder folgen! er wird sich sicher genau so ärgern wie ich! tieferlegung und 5er vertragen sich leider nicht!