Tieferlegung

BMW 5er E39

Hi Leute,

habe vor meinen Dicken vorne ganz dezent abzusenken, ca 30-40 mm.
Welche Federn würdet ihr mir raten zu holen, tendiere persönlich eher zu H+R. Und hat schon jemand Erfahrungen mit Stoßdämpfern von Meyle gemacht? Die Dinger sind unglaulich günstig in der Bucht, keine Ahnung ob die was taugen.

Gruß
Eagle

24 Antworten

Die Frage ob die was taugen, hast Du dir schon selber beantwortet..🙂
Ansonsten, H&R Federn sind auf jeden Fall gut, ich würde darauf achten, das sie nicht zu hart sind..

Nimm doch ein Gewindefahrwerk, da kannst Du die Höhe so einstellen wie Du sie haben willst.. denn 30-40mm ist ganz schön viel, dezent wären ca. 20mm..

Grüße Matze

schnitzer, das beste was ich bisher gefahren habe.

Die Frage habe ich mir auch mal gestellt...
Habe mich dann für eine Kombination aus Bilstein-Dämpfern und Eibach-Federn entschieden.
Fahre super damit, nicht zu hart (war meine Befürchtung bei H&R) und der Dicke lässt sich ganz gut um die Kurven zwirbeln.
Gekommen ist der ca. 35 mm rundum.
Die Kombi kann ich nur weiterempfehlen.

Hab das Cup Sportfahrwerk (nicht Gewinde) von H&R verbaut.
Komfort ist super. Vorne 50 hinten 40mm. Dachte auch erst an
vorne 30 und hinten 15 (die Kombi gibts dann von Weitec).

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn er hinten einen Tick
hätte höher bleiben können.

Fahrverhalten ist mehr als genial.

Ähnliche Themen

Holl dir H&R oder Eibach und dazu veilleicht die Bilstein Dämpfer. Tuner wie AZ Schnitzer oder Alpina kaufen auch bei Eibahc und Bilstein.

Hallo zusammen, @TE,
ich habe meinen höher gelegt (war ein Sportfahrwerk verbaut ), weil der hart war wie ein Kastenwagen mit Holzrädern. Aber das soll jeder machen wie er es will😉. Zu Deiner Frage: Natürlich sind Stoßdämpfer von Meyle von hoher Qualität auch wenn sie nicht die Welt kosten. Habe für meine vorderen 99,-€ das Paar bezahlt und bin sehr zufrieden. Für die HA hatten sie keine, also bin ich auf Bilstein für 179,-€ das Paar ausgewichen, auch die sind super. Meine Ferdern sind von Lösjefors und auch vollkommen ausreichend. Du mußt einfach wissen was Du willst, denn Du kannst natürlich auch einen Stoßdämpfer für 250 € und mehr kaufen, aber ob der es dann wert ist...??? Meine Bremsen sind alle von Meyle und ich habe weder Lenkradflattern noch sonst irgenteine Unwucht. Aber wie gesagt, das ist wohl mehr oder weniger eine Frage der Einstellung, und wie sagt mein Werkstattmeister immer mit einem Schmunzeln auf seinem Gesicht?: "Vom Flugzeug aus sieht man die Monroe-Dämpfer nicht", weil die habe ich rausgeschmissen.😛

MfG Thomas

@Tom..
Vom Flugzeug aus, den Spruch kannte ich auch, aber ist in Vergessenheit geraten, schön den mal wieder zu hören..!!!😉😁

Grüße Matze

Hallo Matze,
ja, den fand ich auch gut und vor allen Dingen passend. Ich weiß, daß Du da ne etwas andere Auffassung hast, aber ich kann nur sagen, daß ich die Besten Erfahrungen mit Meyle gemacht habe. Die Teile, ob Bremsen, Achsteile oder Stoßdämpfer sind vollkommen i.O. und ich kann den Hersteller reinen Gewissens weiter empfehlen, weil ich die selbst verbaut habe und damit schon mehrere 10.000 km unterwegs bin (meinen 525tds mit eingerechnet) und noch nicht das geringste Problem hatte. Ich denke, daß gerade junge Leute nicht immer die Mittel haben, um solche Dinge beim 🙂 in Auftrag zu geben und da sind preiswerte Ersatzteile gepaart mit einer freien Werkstatt ein Segen.
Denn wo kannst Du mit unters Auto kriechen und Dir dies und das erklären lassen?; NICHT in den Fachwerkstätten, oder?
Und rein rechnerisch lohnt sich der Kauf von bestimmten Komponenten online auf jeden Fall, selbst wenn die nur 3/4 solang halten wie Markenteile sind die Arbeitskosten schon ab 1/4 Lebensdauer eingefahren. Aber jeder soll es handhaben wie er will, und wenn einer unbedingt der Meinung ist: " An mein Auto kommt nur BMW und sonst gar nichts" ist das auch ok.

MfG Thomas

Moin alle zusammen!

Erst ma schönen Dank für die Anregungen. Mir gefällt der Beitrag von Thomas, weil ich zur Zeit in der Situation bin, wo ich nicht so viel fürs Auto ausgeben kann. Es muss preiswert sein, aber auf gar keinen Fall irgentein Müll
aus der Bucht. Früher hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken mir einfach
ein komlettes Fahrwerk geholt, und gut is, aber wie gesagt vor einem Jahr hab ich den Job geschmissen und bin jetzt Student. Ich weiss jetzt kommen wieder einige und behaupten " dann kauf dir doch einen Corsa" und so ein Mist. Aber ich bin nun ma ein Autofreak, und so eine Protese kommt mir nicht ins Haus. Mann kann auch einen 5er halbwegs günstig unterhalten, wenn man ( wie Thomas schon sagt ) die Teile nicht vom 🙂 ( Matze verzeih mir😉 ) holt und viele Mechaniker im Bekanntenkreis hat. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
Eagle

Zitat:

Original geschrieben von Desert Eagle


Moin alle zusammen!

Erst ma schönen Dank für die Anregungen. Mir gefällt der Beitrag von Thomas, weil ich zur Zeit in der Situation bin, wo ich nicht so viel fürs Auto ausgeben kann. Es muss preiswert sein, aber auf gar keinen Fall irgentein Müll
aus der Bucht. Früher hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken mir einfach
ein komlettes Fahrwerk geholt, und gut is, aber wie gesagt vor einem Jahr hab ich den Job geschmissen und bin jetzt Student. Ich weiss jetzt kommen wieder einige und behaupten " dann kauf dir doch einen Corsa" und so ein Mist. Aber ich bin nun ma ein Autofreak, und so eine Protese kommt mir nicht ins Haus. Mann kann auch einen 5er halbwegs günstig unterhalten, wenn man ( wie Thomas schon sagt ) die Teile nicht vom 🙂 ( Matze verzeih mir😉 ) holt und viele Mechaniker im Bekanntenkreis hat. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
Eagle

Du gar kein Ding, ich habe auch schon Zubehör geholt... Und studieren anstatt eines scheiß Jobs ist eine gute Entscheidung..!!!

Zu der günstigen Unterhaltung eines 5ers, wenn man nicht zwei linke Hände hat, meine Cousine fährt den von Dir zitierten Corsa, als 3 Zyl, weil billig und sparsam..😁

Denkste, wer sich auskennt, weiß das das nicht stimmt.. bei 140 Km/h brauch die nur 2l weniger, ich habe aber mehr als 3mal soviel Dampf, und jetzt konnte ich sie richtig ärgern..😁😁

Im letzten und in diesem Jahr, 1600€ in den Motor gesteckt, nur damit der läuft, kann man auch im Forum nachlesen die Krankeit..!!!🙄

Luftmassenmesser, Steuerkette, Leerlaufregler, Zündleiste, das komplette Programm...
Da sag ich zu ihr, für das Geld fahre ich seit 10 Jahren 6Zylinder..!!!! LOL😁

Auser die besagte Kge, und nen Schlauch und ne Wasserpumpe und das Termosthatgehäuse, gebe ich nämlich nur immer Gas, und ich bin noch nicht einmal liegen geblieben oder sonst irgenwelche Probleme..!!!!
Bei nem Kumpel mit nem Opel Vectra, änlich, was der da schon reingebuttert hat in diese überdachte Zündkerze...!!!!!!!!😁😁
Ich freu mich immer und denke, Ja,ja BMW fahren ist teuer...!!!!!! LOoooooL 😎😁😁

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von gtifan2010


Holl dir H&R oder Eibach und dazu veilleicht die Bilstein Dämpfer. Tuner wie AZ Schnitzer oder Alpina kaufen auch bei Eibahc und Bilstein.

das grundprodukt ja aber sie haben ihre eigene abstimmung die sich von deren serienprodukt völlig unterscheidet!

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo Matze,
ja, den fand ich auch gut und vor allen Dingen passend. Ich weiß, daß Du da ne etwas andere Auffassung hast, aber ich kann nur sagen, daß ich die Besten Erfahrungen mit Meyle gemacht habe. Die Teile, ob Bremsen, Achsteile oder Stoßdämpfer sind vollkommen i.O. und ich kann den Hersteller reinen Gewissens weiter empfehlen, weil ich die selbst verbaut habe und damit schon mehrere 10.000 km unterwegs bin (meinen 525tds mit eingerechnet) und noch nicht das geringste Problem hatte. Ich denke, daß gerade junge Leute nicht immer die Mittel haben, um solche Dinge beim 🙂 in Auftrag zu geben und da sind preiswerte Ersatzteile gepaart mit einer freien Werkstatt ein Segen.
Denn wo kannst Du mit unters Auto kriechen und Dir dies und das erklären lassen?; NICHT in den Fachwerkstätten, oder?
Und rein rechnerisch lohnt sich der Kauf von bestimmten Komponenten online auf jeden Fall, selbst wenn die nur 3/4 solang halten wie Markenteile sind die Arbeitskosten schon ab 1/4 Lebensdauer eingefahren. Aber jeder soll es handhaben wie er will, und wenn einer unbedingt der Meinung ist: " An mein Auto kommt nur BMW und sonst gar nichts" ist das auch ok.

MfG Thomas

Ja, ich habe da ne andere Auffassung, bin da aber echt tolerant, hatte nur mal ne etwas intensivere Auseinandersetzung, weil es darum ging das das alles das selbe ist, und das glaube ich eben nicht, und das hat ja mein Vorredner hier auch nochmal versucht klar zu machen..

Zu Meyle will ich noch sagen, das ich mit einem gesprochen habe, der Fahrzeugteile hauptberuflich vertickt, und der hat auch gemeint das man Meyle kaufen kann, nicht Alles aber Vieles..

Also fühle Dich bestätigt!!😉

Ich mache eigentlich Alles selber, und wenn ich dann einmal im Jahr BMW brauche ist das für mich die effektivste Lösung, wenn das nicht so wäre, würde ich auch zu einem freien gehen, die sind nicht schlechter, nur wenn es sehr spezifisch wird, sind sie nicht immer up to date..🙂

Grüße Matze!!

Hallo Matze,
natürlich gibt es riesige Qualitätsunterschiede bei Ersatzteilen, da gilt es herauszufinden, welche man bedenkenlos verbauen kann und trotzdem einen vernünftigen Preis bezahlt. Und da kann man bei online- Händlern oder im Teilehandel solide Alternativen zu Originalteilen finden. Natürlich hole ich auch einiges bei BMW, einfach deshalb weil es bestimmte Sachen nirgentwo anders gibt oder es einfach am bequemsten ist. Jedoch sind bestimmte Teile in den Fachwerkstätten gnadenlos überteuert aber nicht besser.
Ich mache einiges selber, aber für viele Sachen bin ich einfach nicht entsprechend ausgerüstet und dann macht es halt die freie Werkstatt.
Meine Leute kommen allesamt von Mercedes und reparieren die auch hauptsächlich und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, kommt die Niederlassung Rostock in keinster Weise mit. Mit meinem E39 tun sie sich etwas schwer, haben aber zwischenzeitlich aufgerüstet. ( materiell und geistig). Was mir so gefällt, ist die Tatsache, daß die Leute noch mit dem Herzen dabei sind und sich nicht auf die Schiene der Teiletauscher auf Kundenkosten begeben haben.😛
Ich wurde dort noch nie enttäuscht und wenn dochmal was schief läuft,
wird darüber gesprochen und eine für beide Seiten akzeptabele Lösung gesucht und gefunden. Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen in Markenwerkstätten verschiedener Couleur hatte ich noch niemals das Gefühl, über den Tisch gezogen worden zu sein.

MfG Thomas

Ja Thomas, da gebe ich Dir zu hundert Prozent recht, gehe jetzt nicht auf alles ein, aber bei den Teilen wird viel verdient, manchmal soviel, das man denkt, ob das noch normal ist..
Zu deiner Werkstatt bzw. deinen Schraubern, kann ich nur sagen, genau so hat das zu laufen, und da ist es egal was auf dem Schild steht, denn das Schild muß man wie immer meistens mitbezahlen..
Ich würde daran nichts ändern, denn so kommt man an gute Arbeit für wenig Geld und jeder der Ahnung hat, oder selbst schraubt, weiß das mal etwas nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat, und oft trennt sich hier die Spreu vom Weizen..!!!
Aber so Jungs zu finden, die mit Herz dabei sind, und noch Luft haben, ist auch nicht so einfach, und freie Werkstätten, sind manchmal auch sch...e
Wie gesagt, ich mache alles selber, und wenn ich etwas nicht kann, hole ich mir Hilfe, und da muß jeder sehen wie er dann durchkommt.
Ich nehme den🙂oft in Schutz, weil ich weiß was bei denen läuft, und wenn man da mit dem Verstand rangeht wie Du, kann man da auch sehr gute Erfahrungen machen, und nicht so wie hier manchmal verlautet wird, das nervt micht halt, weil ich das Gefühl habe da wird erstmal grundsätzlich gemeckert, damit man nicht sagen muß das man es sich nicht Leisten kann..😉
Ich glaube gestern, habe ich einen Beitrag geschrieben im E46 Forum, über Ebay, ich würde mir da nie Fahrwerksteile bestellen, aber auch wahrscheinlich nur, weil ich es nicht brauche, und weil ich Vorurteile habe, aber ich traue der Sache immer nicht, und Unsicherheit mag ich da bei meinem Fahrstil überhaupt nicht..😁
Bei nem Radio, oder Staubsauger sieht das wieder anders aus.. 😉

Grüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen