ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. tieferlegung

tieferlegung

Themenstarteram 23. Januar 2010 um 10:50

moin an alle ich hätte da mal eine frage!!!!

Ich habe einen 535i V8 E39 ich möchte den wagen gerne tieferlegen mit feder von EIBACH nur jetzt wurde mir in der werkstatt gesagt das ich auch neue stoßdämpfer benötige. Leider will mir BMW nicht die korrekten informationen und daten der momentan eingebauten stoßdämpfer geben, nur gegen zahlung von 30€, Das ist mir zu blöd!!!!!

Wie kriege ich raus welche dämpfer eingebaut sind??????

Weil ich beim KFZ-Teile vertrieb gefragt wurde ob ich serien-, sport-, oder M fahrwerk habe?!?!?!?!?!?

Leider keine ahnung

Kann mir vielleicht jemand ne INFO geben

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85

las das mit dem tirferlegen hatte ich auch ca 6 monate!

hat mich gekostet:

neuen kühler (bortsteinkante im kaufhaus ca 250eur)

neue stossstange (komplett 180eur)

neue vorrderreifen (die alten waren neu und dann innnen abgefahren ca 230 eur)

neuer krümmer ca 900eur (wurde nach aufsetzter geschweisst da halter abgebrochen nur 100eur)

4 tonnenlager am heck!

und 4 dämpfer (müssen noch gemacht werden)

nen bmw kann man nich tieferlegen!

Sagt mal,könnt ihr alle nicht autofahren,oder was?

sobald einer hier schreibt,er will sein auto tieferlegen,

heisst es gleich:

waaas,lass das sein,ich habs auch gehabt,brauchte nach

2 wochen,6mal ne neue front und meine reifen fahren sich

innen ab,du kannst dann nicht mehr über einen 40 cm hohen

bordstein fahren,uch.

man kann schon noch über nen bordstein fahren leute,eben nur

schräg,ihr könnt eben alle nicht autofahren.

ausserdem lässt man nach dem tieferlegen die spur neu vermessen

und neu einstellen,undzwar von jemand,der es kann,NICHT bei atu!

dann fahren sich auch die reifen nicht nur innen ab.

 

MfG

Thomas

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 23. Januar 2010 um 18:03

Hi!

Guck doch mal in dein Serviceheft, auf der 1sten Seite ist deine komplette Ausstattung aufgeführt, dann siehst du wenn da zum Fahrwerk nichts steht, dass du nen normales hast, alles andere müsste da notiert sein.

Aber warum will BMW da Geld für?

Mein freundlicher erteilt mir immer freudig Auskunft....

Ruf doch mal einfach bei nem anderen BMW Händler an, anhand von der Fahrgetellnummer kann er es dir dann auch sagen.

Hallo,

das mit der Abzocke des :) ist ja nun hinlänglich bekannt und deshalb geht man da nur in Ausnahmefällen hin. Man kann sicherlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Mehrheit will m.Ea. nur abzocken. Warum willst Du Deinen Wagen tiefer legen, Du hast doch dann nur Probleme!?

Ich habe meinen Benz mal tiefer legen lassen und nach 4 Wochen das ganze rückgängig gemacht weil ich überall aufgesetzt habe.

Wenn Du nur Straße fährst, mag es ja was bringen, aber sowie Du mal über nen Bordstein mußt, kotzt Du ab.

Na ja, jedem das seine.

MfG Thomas

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 10:51

das habe ich schon probiert aber leider keine INFO

 

las das mit dem tirferlegen hatte ich auch ca 6 monate!

hat mich gekostet:

neuen kühler (bortsteinkante im kaufhaus ca 250eur)

neue stossstange (komplett 180eur)

neue vorrderreifen (die alten waren neu und dann innnen abgefahren ca 230 eur)

neuer krümmer ca 900eur (wurde nach aufsetzter geschweisst da halter abgebrochen nur 100eur)

4 tonnenlager am heck!

und 4 dämpfer (müssen noch gemacht werden)

nen bmw kann man nich tieferlegen!

am 24. Januar 2010 um 14:39

Hmmm ich weiß nicht, irgendwie habt ihr anscheinend eure BMWs auf den Boden gelegt.

Ich habe meinen vor 50tkm dezent tiefergelegt mittels Bilsteindämpfern und Eibachfedern.

Ist vo/hi glaube ich 2cm gekommen, absolut ideal, selbst vollbeladen habe ich keine Probleme.

Hängengeblieben bin ich ein einzigesmal auf einer Straße (einer wohlgemerkt Sog. Straße im tiefsten dt. Osten die nur aus Schlaglöchern bestand (Vollbeladen).... und selbst dabei ist nicths kaputtgegangen sondern die Verkleidung am Radhaus hinten hat einen kleinen Kratzer davongetragen....

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85

las das mit dem tirferlegen hatte ich auch ca 6 monate!

hat mich gekostet:

neuen kühler (bortsteinkante im kaufhaus ca 250eur)

neue stossstange (komplett 180eur)

neue vorrderreifen (die alten waren neu und dann innnen abgefahren ca 230 eur)

neuer krümmer ca 900eur (wurde nach aufsetzter geschweisst da halter abgebrochen nur 100eur)

4 tonnenlager am heck!

und 4 dämpfer (müssen noch gemacht werden)

nen bmw kann man nich tieferlegen!

Sagt mal,könnt ihr alle nicht autofahren,oder was?

sobald einer hier schreibt,er will sein auto tieferlegen,

heisst es gleich:

waaas,lass das sein,ich habs auch gehabt,brauchte nach

2 wochen,6mal ne neue front und meine reifen fahren sich

innen ab,du kannst dann nicht mehr über einen 40 cm hohen

bordstein fahren,uch.

man kann schon noch über nen bordstein fahren leute,eben nur

schräg,ihr könnt eben alle nicht autofahren.

ausserdem lässt man nach dem tieferlegen die spur neu vermessen

und neu einstellen,undzwar von jemand,der es kann,NICHT bei atu!

dann fahren sich auch die reifen nicht nur innen ab.

 

MfG

Thomas

Warum musst Du überhaupt wissen, was Du für Dämpfer eingebaut hast? Da die ohnehin neu müssen, ist das doch egal.

Nimm zu den Federn kurze Dämpfer von Sachs, Bilstein oder ähnliche.

Meinen 540 hab ich über 100.000km mit Tieferlegung vorne gefahren (siehe Anhang). Bin nur einmal bei IKEA (darum fahr ich da auch nicht mehr hin:D) mit der Frontschürze am Bordstein hängen geblieben. Rückwärts losgefahren, das wars dann:(

Darum auch das Zender- Teil vorne dran.

Treibs damit nur nicht zu doll, ich finde, 4cm reichen.

Bild-046
Bild-031

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85

las das mit dem tirferlegen hatte ich auch ca 6 monate!

hat mich gekostet:

neuen kühler (bortsteinkante im kaufhaus ca 250eur)

neue stossstange (komplett 180eur)

neue vorrderreifen (die alten waren neu und dann innnen abgefahren ca 230 eur)

neuer krümmer ca 900eur (wurde nach aufsetzter geschweisst da halter abgebrochen nur 100eur)

4 tonnenlager am heck!

und 4 dämpfer (müssen noch gemacht werden)

nen bmw kann man nich tieferlegen!

Meiner ist 40/25 tiefergelegt und bin schon durch halb polen gefahren ohne größere Probleme. Sicherlich bleibt man ab und zo bei abfahrten leicht mit der lippe von der Stoßsstange hängen aber kann mir nicht vorstellen wie man kühler und das alles deswegen kaputt machen kann.

Das die Reifen sich vorne innen abgefahren hat liegt daran das die spur schlecht oder vielleicht sogar garnicht eingestellt wurde nach der tieferlegung.

Das die Stoßdämpfer und tonnenlager ausgetauscht werden müssen hat nichts mit der tieferlegung zu tun sondern weil dein Auto bestimmt schon mehr als 150tkm gelaufen hat, das sind Halt verschleißteile.

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85

las das mit dem tirferlegen hatte ich auch ca 6 monate!

hat mich gekostet:

neuen kühler (bortsteinkante im kaufhaus ca 250eur)

neue stossstange (komplett 180eur)

neue vorrderreifen (die alten waren neu und dann innnen abgefahren ca 230 eur)

neuer krümmer ca 900eur (wurde nach aufsetzter geschweisst da halter abgebrochen nur 100eur)

4 tonnenlager am heck!

und 4 dämpfer (müssen noch gemacht werden)

nen bmw kann man nich tieferlegen!

Was war das denn für ein Auto bei dem die Ersatzteile so günstig sind??

@sq-scotty,

Kompliment, Deiner sieht echt super aus. Ich finde sowieso, der E39 ist irgentwie zeitlos.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963

@sq-scotty,

Kompliment, Deiner sieht echt super aus. Ich finde sowieso, der E39 ist irgentwie zeitlos.

MfG Thomas

Ist nicht mehr meiner- verkauft.

Fahre jetzt X5, so langsam gewöhn ich mich dran. Ob der aber so lange bleibt wie der e39..............

Deine Antwort
Ähnliche Themen