ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Tieferlegung mit Dämpferregelung

Tieferlegung mit Dämpferregelung

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 28. März 2008 um 7:05

Ich habe Dynamiklenkung und Dämpferregelung in meinem S5 verbaut. Gestern wurde auch noch die Spurverbreiterung (+24/+48mm von Eibach) eingebaut.

Jetzt suche ich einen Federsatz, der meinen S5 um 2-3cm dem Boden näher bringt (vor allem Hinten ist er zu hoch), ohne tatsächlich härter zu werden. Ich möchte die Eigenschaften der original Federn nicht missen.

Wer kann mir helfen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. April 2008 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Klinke

dann nehm eben das Gewindefahrwerk von Abt , ist zwar teuere, aber dafür kannste nachjustieren wenn dir die 1, 5 mm nicht ausreichen oder ggf doch zu viel sind ...

Ein Gewindefahrwerk einbauen und die Dämpferregelung ausbauen???? Scheint mir keine gute Idee.

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr

Danke für die Infos!  Ad dein PS)

1. Wenn man andere Federn verbaut muss sich das doch auf das Fahrverhalten auswirken (2.WIE?), da doch Dämfer und Feder aufeinader abgestimmt sind ????

3. Was bedeutet -25mm , heist das 25mm tiefer als Orginal ?

4. Warum hast du nicht die S-Line Federn genommen ? 

5. Welche Einstellungs hast du meistens und

6. würdest du heute nochmals wählen können, hättest du das S-Line FW bestellt ?

Auch wenn ich nicht gemeint war sag ich mal mit 20" BBS und DR was dazu:

1. Ja

2. Durch den tieferen Schwerpunkt und den kürzeren Federweg wird die Wankneigung in Kurven geringer. Die Bodenfreiheit allerdings auch. Vorteile überwiegen aber deutlich.

3. Ungefähr. Je nach Gewicht des Fahrzeuges - die Ferdern sind vom 2.0er bis zum S5 Tiptronic einsetzbar - ist die Tieferlegung damit unterschiedlich. Mein S5 TT ist mit 25 mm Federn jetzt etwa 22 mm tiefer.

4. Weil ich 20" nachrüsten wollte und mir das nicht verstellbare S-Line Fahrwerk damit möglicherweise zu hart geworden wäre.5. Auto

6. Niemals, denn ich weiß inzwischen, dass es viel härter ist.

Andreas

ad 1)

Ich hab mir das so vorgestellt:

 

1. Werden im Zuge der gewünschten Tieferlegung kürzere oder weichere Federn verbaut, stellt sich das doch für die Dämpferregelung so dar, als wäre das Auto (in Relation zu den Originalfedern) tiefer eingefedert = schwerer beladen. Diese Fehlannahme der Dämferregelung führt ev. zu einer härteren Dämfereinstellung als eigentlich notwendig/sinnvoll ...

 

2. Meine Theorie ist, dass

a) wenn ins Auto statt eines leichten 4-Zylinders ein schwererer V8 eingebaut wird, andere Federn verbaut werden und entspr. andere Kennlinien in der DR notwendig sind

und daher

b) bei einer Tieferlegung, auch die Kennfelder der Dämferreglung angepasst werden müßten !!!

 

Solche Überlegungen verunsichern mich ungemein !

 

 

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr

Solche Überlegungen verunsichern mich ungemein !

Und noch ein Tipp: Nicht überlegen.... 25mm HR einbauen! Die Investition ist überschaubar und viele sind damit sehr zufrieden. Ich auch (mit V8).

Es gibt auch Aussagen, dass die Windungen teilweise aufeinander liegen (das stimmt) und dass das Geräusche macht (trifft bei mir definitiv nicht zu). Das erscheint mir allerdings irrelevant. Bis die Federn durchgerostet sind dürften viele Jahre vergehen. Sonst gibt es keine Nachteile. Welche Probleme du dir mit weicheren Federn einhandelst, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall werden die Windungen dann noch eher aufliegen.

Andreas

wäre sehr an weiteren Infos, Meinungen interessiert

any news / erfahrungen ?

am 30. Oktober 2009 um 8:46

hallo @ all,

bei mir geht es nur um die tieferlegung (ohne DR). da ich nicht in der nähe eines tuners wie mtm oder abt wohne hierzu 2 fragen:

bei wem habt ihr eure autos tiefer legen lassen?

ist der montageaufwand und somit die einbaukosten geringer, wenn man

gleich ein gewindefahrwerk (denke da an KW V1) verbauen lässt?

schon mal danke für die antworten.

gruss

wildes.

hier geht es aber genau um die Tieferlegung mit Dämpferregelung ... bitte nutze für dein Thema einen der anderen threads (es gibt einige dazu ;- )

am 30. Oktober 2009 um 10:32

Zitat:

Original geschrieben von wildes

hallo @ all,

bei mir geht es nur um die tieferlegung (ohne DR). da ich nicht in der nähe eines tuners wie mtm oder abt wohne hierzu 2 fragen:

bei wem habt ihr eure autos tiefer legen lassen?

ist der montageaufwand und somit die einbaukosten geringer, wenn man

gleich ein gewindefahrwerk (denke da an KW V1) verbauen lässt?

schon mal danke für die antworten.

gruss

wildes.

Woher kommst du denn?

Der Aufwand ist fast der selbe, gerade vorne macht es Spass :) Dort kriegst du die Federbeine nur mit einem Trick raus ^^

Einzige Unterschied ist halt, dass du die alten Federbein nicht auseinander bauen musst! Aber da das wirklich nur geringer Zeitaufwand ist wird sich das bei den Kosten wohl eher nicht bemerkbar machen.

Aber mal ehrlich, bei so einem Auto ja wohl mindestens V2. Ich würde das V3 verbauen und mir das passend abstimmen lassen. Aber V2 sollte schon drin sitzen, da V1 ohne Einstellmöglichkeiten doch recht hart zur sache geht.

Was richtig feines ist das Bilstein B16, damit sind allerdings keine extreme Tieferlegungen realisierbar. Fahren Fahrfeeling aber einmalig :)

@ rrrrr,

okey, ich geh ja schon.

@ A5-Derule,

hast PN.

sorry

wildes.

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER

Werksfahrwerk = 0 mm

Audisportfahrwerk = 0 mm

S-Line-Sportfahrwerk = 10 mm

S5-Sportfahrwerk = 20 mm

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven

A5 Serie mit DR (Angabe Audi lt. Beitrag von hadbey)

vorne 381 mm

hinten 377 mm

 

S5 Serie mit DR (selbst gemessen)

vorne 380 mm

hinten 370 mm

 

A5 3.0 TDI Sline ohne DR (selbst gemessen)

vorne 380 mm

hinten 375 mm

Ich hab auch gemessen (Abstand Mitte Radnabe nach oben zum Radkasten) und hab mich gewundert, dass ich immer untersch. Messungen hatte - kein Wunder, da ja zw. vorn u. hinten auch noch Unterschiede sind. Also zur Ergänzung (hinten muss ich nochmals messen):

 

A5 Sportback Sport Fahrwerk 

vorne: 38

A5 Sportback S-Line Fahrwerk (=keine DR)

vorne: 37

 

Hat nun einer von euch einen A5 mit z.B. 19" und DR tiefer gelegt z.B. mit S-Line Federn (hatte ich in den unzähligen threads mal aufgeschnappt ...) ?

Ich habe ebenfalls einmal am S5 mit Dämpferregelung nachgemessen:

vorne 380 mm

hinten 375 mm

 

Kann bitte noch einmal jemand einen S5 ohne Dämpferregelung ausmessen? Mich würde wirklich interessieren, wie sich die Tieferlegung beim "S-Fahrwerk" verhält.

Ich hatte mal leihweise einen VAG-Tester-Clone und da bin ich über Einstellungen der Fahrzeughöhe bei meiner Dämfperregelung (A5SB) gestolpert ... hab mich da aber nicht ran gewagt ... Ich dachte immer, man kann damit nur ein Ventil für den Ölfluss beim Dämpfer regeln und somit nicht die Höhe verändern ...

 

1. Weist einer von euch, ob/wie man per Konfiguration die Bodenfreiheit ändern kann ??

 

2. Kann man per Konfiguration die Kennlinien (dynamic,auto, comfort) verändern ??

 

die höhe kannst du damit nicht verändern- nur die abstimmung und davon würde ich die finger lassen ;) 

 

dachte ich schon ...

Ich habe das Prob., dass ich kein MMI habe und damit Driveselect immer Servo, Motor und Dämpfer gemeinsam umstellt. Nun möchte ich aber Motor auf "Sport", Servo und Dämpfer bei den 19" Sommerreifen auf "Comfort" (im Winter 17" wäre dann "Auto" = normal OK).

Wenn man per Konfiguration die Dämpfercharakteristik/kurve "Comfort" auf die Einstellung "Auto" und "Auto" auf Sport übertragen/einstellen könnte wäre mir aber auch geholfen ...

Schalter tauschen auf = schalter mit INDIV. Modus

das ganze codieren- und den indiv. modus dann nach deinen "wünschen" codieren ... 

 

der rest bleibt dann ja unverändert- auch ohne MMi 

Scotty, wenn das geht ... hast du bei mir ne "Bottle deiner Wahl" frei ;-).

Gibt es tats. für den A5(SB) einen anderen Schalter für die Mittelkonsole ... siehe Bild

- hast du ev. auch eine Teilnr. /Konfiganleitung ;-) ?

Img-7430
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Tieferlegung mit Dämpferregelung