Tieferlegung 50/50 oder 50/40...was meint ihr?

Audi A3 8P

moin leute

ich stelle mir grade die frage welche federn ich mir holen soll also welche von der optik her besser passen...

habe einen audi a3 8p 2.0 tdi dsg ambition

siehts besser aus mit 50/50 oder doch lieber 50/40 nehmen?

und ich will nichts hören von "ja bei so ner tieferlegung solltest du schon eher nen fahrwerk nehmen" oder so 😉 das weiß ich selbst aber warum gleich nen fahrwerk wenn ich die vorhandenen stoßdämpfer erstmal verheizen kann^^

also bitte nur antworten zur oben genannten frage und wenns möglich ist auch bilder für nen besseren vergleich

133 Antworten

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit ca. 1 Jahr die H&R Federn 45 mm verbaut + 19". Hinten krieg ich max. 75 kg noch rein. Welche Stoßdämpfer könnte ich mir noch zusätzlich verbauen. Habe noch die Standard Dämpfer drin und finde diese zu nachgiebig.

Ich weiß, dass hätte ich mir am besten vorher überlegen sollen und dann direkt ein komplettes Fahrwerk kaufen können.

Danke für eure Hilfe

Gruß

wenn ich logisch denke wahrscheinlich die,die bei den Federn dabei wären wenn du ein komplettes Fahrwerk gekauft hättest!

zum Bleistift ... Sportstoßdämpfer H&R

MfG
der Schlüper

Was meinst du mit 75kg? Dann ist er auf dem Boden? Oder schleifen die Reifen? Welche Größe(ET+Zoll) hast du drauf?

Also ich würde mir gerne die 50/40 Eibach kaufen. Danke für den Thread! Perfektes Timing

Jetzt hat mein 2.0 FSI 1030/1005kg max. Achslast. Die einzigsten Federn, die ich gefunden habe, bei denen das Gewicht passt sind 1130/1005kg. Ist 1130 nicht zu stark für vorne? Ich habe angst wegen der optik.

Gruß
crypted

Ähnliche Themen

schau mal hier: http://cgi.ebay.at/...961QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

laut angaben passen die für deinen 2.0 fsi........

lg

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Was meinst du mit 75kg? Dann ist er auf dem Boden? Oder schleifen die Reifen? Welche Größe(ET+Zoll) hast du drauf?

Ich habe 19" et 35 drauf. Besagte Schraube ist draußen. Mein Problem ist, sobald eine extreme Boden Welle kommt, dass es an die Stoßstange kommt, da wo die Schraube drinnen war. Ich vermute das die Standard Dämpfer nicht sehr gut geeignet sind.

Zitat:

Original geschrieben von ohio12


schau mal hier: http://cgi.ebay.at/...961QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

laut angaben passen die für deinen 2.0 fsi........

lg

Erstmal danke für deine hilfe 😉

Das Problem an diesen ist das ich im Fahrzeugschein VA 1030 kg stehen habe, also fallen die ja leider raus....

Zitat:

Original geschrieben von Lopez1984



Zitat:

Original geschrieben von Bad-Pit


Was meinst du mit 75kg? Dann ist er auf dem Boden? Oder schleifen die Reifen? Welche Größe(ET+Zoll) hast du drauf?
Ich habe 19" et 35 drauf. Besagte Schraube ist draußen. Mein Problem ist, sobald eine extreme Boden Welle kommt, dass es an die Stoßstange kommt, da wo die Schraube drinnen war. Ich vermute das die Standard Dämpfer nicht sehr gut geeignet sind.

Habe auch 19 Zoll ET 35. Das Problem sind nicht die Dämpfer, sondern die ET35. Gib das mal hier in der Suche ein. Das passt nicht ohne die Innenkotflügel nachzuarbeiten. Ich hatte erst 235er Reifen drauf, da kam ich nicht mal am Kotflügel vorbei. Stand ca.3-5mm über! Also, liegt es nicht am Stoßdämpfer!

Zitat:

Original geschrieben von Crypted


Also ich würde mir gerne die 50/40 Eibach kaufen. Danke für den Thread! Perfektes Timing

Jetzt hat mein 2.0 FSI 1030/1005kg max. Achslast. Die einzigsten Federn, die ich gefunden habe, bei denen das Gewicht passt sind 1130/1005kg. Ist 1130 nicht zu stark für vorne? Ich habe angst wegen der optik.

Gruß
crypted

Ich hab die hier, und meiner wird nicht viel schwerer sein als deiner(2.0tfsi ohne DSG und Quattro).

http://cgi.ebay.de/...707QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

@Bad-Pit

Meiner wiegt laut Fahrzeugschein 1390kg
Was hat deiner für max. Traglast Daten (VA,HA)?

Passt die Optik einwandfrei mit den Federn?

Danke und Gruß
crypted

Zitat:

Original geschrieben von Crypted


@Bad-Pit

Meiner wiegt laut Fahrzeugschein 1390kg
Was hat deiner für max. Traglast Daten (VA,HA)?

Passt die Optik einwandfrei mit den Federn?

Danke und Gruß
crypted

1435kg, Bild siehe hier.

http://www.motor-talk.de/.../cimg1042-i203262574.html

Ich hab mir gestern auch die Eibach Spotline Federn eingebaut und bin damit bis jetzt 100% zufrieden. Die Höhe ist genau passend (nicht zu hoch und nicht zu tief) und der Fahrkomfort ist meiner Meinung gleich geblieben, vielleicht minimal härter im Vergleich zum Ambition Fahrwerk.
Ich kann diese Federn nur empfehlen.😉
Mfg. adami18

Neuigkeiten:

Ich hab ja eine max. Traglast vorne von 1030kg. Jetzt hab ich bei ebay ja welche mit max 1020 gefunden mit meinem Motor (2.0 FSI) in der Beschreibung. Daraufhin hat er die Auktion aktualisiert:

Angebot aktualisiert.. dieser Federnsatz passt jetzt bis 1040kg Vorderachslast... wurde von EIBACH geändert. Können Sie also für ihren AUDI A3 verwenden.
Gruß von Klapper Autoteile

Die hab ich mir jetzt bestellt!!!

PS: Klapper Autoteile, ein super Name oder? 😁

Hallo,

hat vielleicht jemand Bilder von nem A3 mit den Eibach 50/40-Federn und den Audi-18-Zoll-7-Doppelspeichen-Felgen?

Bin nämlich auch am überlegen mir die Eibach-Federn zu holen.

Ich habe Bilder mit 5 Arm S-lIne in 18 Zoll. In meiner Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von herdegen


Hallo,

hat vielleicht jemand Bilder von nem A3 mit den Eibach 50/40-Federn und den Audi-18-Zoll-7-Doppelspeichen-Felgen?

Bin nämlich auch am überlegen mir die Eibach-Federn zu holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen