Testberichte 1,9 TDI mit dem 7 Gang DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,

bekanntlich gibt es das 7 Gang DSG mit dem kleinen TDI noch nicht allzu lange. Hat einer von euch eine Quelle, wo ich mal einen Testbericht über diese Kombination nachlesen kann?

Von dem "kleinen" 1,4 TSI findet man ja so einiges im Netz.

Vielen Dank.

Gruß

Beste Antwort im Thema

das drehzahlniveau ist nahe am BM und auch immer sehr niedrig
bei 100kmh etwa 1300upm
besonders durch die flotten schaltzüge ist das DSG meiner meinung nach im schnitt noch etwas niedriger als beim BM handschalter
leider merkt man durch die motorgeräusche noch wie viel das DSG schaltet aber stören tut das nur die, die den 1.9er eh als zu laut empfinden
und nach vorne geht es halt immer und auf wunsch auch mit richtig wucht
vorallem das überspringen ist ruckfreier, da das dsg nun nicht hecktisch einen gang überspringt, sondern recht weich die gänge in einem irrsinnigen tempo runterschaltet
gleichzeitig wird das drehmoment des motors stetig angepasst, so dass man von der beschleunigung her einfach nur immer schneller wird
scheinbar hat vw besonders an der koppelung motor-getriebe gebastelt

63 weitere Antworten
63 Antworten

ich bin das 7gang mit dem TDi heute mal gefahren und es ist wunderbar 🙂
und selbst bei unserer GIB IHM fahrweise war er mit 8L zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


ich bin das 7gang mit dem TDi heute mal gefahren und es ist wunderbar 🙂
und selbst bei unserer GIB IHM fahrweise war er mit 8L zufrieden 🙂

Endlich!!!!! der Erste!!!!!

Und, berichte mal ein wenig! Mich interessiert speziell das Drehzahlverhalten bei höherem Tempo.

Schonmal vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von jogi37


Hallo

werde meinen Golf 1,4 l TSI mit 7 gang DSG Freitag 7. märz in Wolfsburg abholen.
Auweia dann bin ich ja wohl das Versuchskaninchen.
Oder hat jemand vieleicht doch schon ein 7 gang DSG und kann berichten ?

Ich werde meinen Golf 1.4 TSI 7 Gnag DSG im April bekommen. Bin eher ein sparsamer Fahrer. werde berichten.

bin ich ja mal gespannt. Meiner kommt irgendwann im Mai, bekomme den Termin erst in ca. 2 Wochen da ich erst am letzten Freitag bestellt habe. Allerdings wird es bei mir ein 77KW Diesel. Na mal sehen, wird schon werden.

Mike

Ähnliche Themen

das drehzahlniveau ist nahe am BM und auch immer sehr niedrig
bei 100kmh etwa 1300upm
besonders durch die flotten schaltzüge ist das DSG meiner meinung nach im schnitt noch etwas niedriger als beim BM handschalter
leider merkt man durch die motorgeräusche noch wie viel das DSG schaltet aber stören tut das nur die, die den 1.9er eh als zu laut empfinden
und nach vorne geht es halt immer und auf wunsch auch mit richtig wucht
vorallem das überspringen ist ruckfreier, da das dsg nun nicht hecktisch einen gang überspringt, sondern recht weich die gänge in einem irrsinnigen tempo runterschaltet
gleichzeitig wird das drehmoment des motors stetig angepasst, so dass man von der beschleunigung her einfach nur immer schneller wird
scheinbar hat vw besonders an der koppelung motor-getriebe gebastelt

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


das drehzahlniveau ist nahe am BM und auch immer sehr niedrig
bei 100kmh etwa 1300upm
besonders durch die flotten schaltzüge ist das DSG meiner meinung nach im schnitt noch etwas niedriger als beim BM handschalter
leider merkt man durch die motorgeräusche noch wie viel das DSG schaltet aber stören tut das nur die, die den 1.9er eh als zu laut empfinden
und nach vorne geht es halt immer und auf wunsch auch mit richtig wucht
vorallem das überspringen ist ruckfreier, da das dsg nun nicht hecktisch einen gang überspringt, sondern recht weich die gänge in einem irrsinnigen tempo runterschaltet
gleichzeitig wird das drehmoment des motors stetig angepasst, so dass man von der beschleunigung her einfach nur immer schneller wird
scheinbar hat vw besonders an der koppelung motor-getriebe gebastelt

Super!!

Vielen Dank für deinen Bericht. Endlich mal einer, der die Kombination selbst gefahren ist. Ist doch mal etwas anderes als das Standard Gelaber der Presse!!!

Super!!

Hallo an alle,

vielen Dank für die Berichte!

Schön, dass es doch nun langsam los geht mit den TDI DQ200 Besitzern hier im Forum. Wünsche auch allen die warten viel Vorfreude. Die ersten Wochen sind ja nicht so schlimm, aber wenn sich der Termin nähert, artet die Vorfreude schon mal in Vorstress aus.

Glücklicherweise sind die Berichte durchaus positiv. Sehr entspannend! Hat auch schon mal jemand Bergaufrückwärtseingeparkt? Wurde ja bei dem 6-Gang DSG hier im Forum manchmal bemängelt.

Gruß

Hallo Leute,

ich bin am Samstag dran.....

Mein Golf+ 1,4 TSI DSG DQ200 steht in WOB für mich bereit (hoffe es zumindest :-))

Auf mich wartet dann eine 500km Rückreise, wenn ihr wollt werde ich am Sonntag schon mal darüber berichten.

Bis dahin wünsche ich noch viel Vorfreude

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Hallo Leute,

ich bin am Samstag dran.....

Mein Golf+ 1,4 TSI DSG DQ200 steht in WOB für mich bereit (hoffe es zumindest :-))

Auf mich wartet dann eine 500km Rückreise, wenn ihr wollt werde ich am Sonntag schon mal darüber berichten.

Bis dahin wünsche ich noch viel Vorfreude

Gruß

Ralf

Wir sind am Sonntag dran, 1,9 TDI mit 7 Gang DSG. Wird bestimmt interessant im Vergleich zum Passat Wandlergetriebe. Ich werde berichten. Besonders interessiert mich der Unterschied beim Drehmonent 250 Nm der TDI, 320 Nm der gechipte TFSI.

Gruss

Gerd

kurze Frage die etwas Off Topic in Bezug auf Abholung Autostadt.

Wie kommt ihr nach WOB, Zug, eigenes Fahrzeug oder Leihwagen ? Wenn Leihwagen, wie funktioniert dies da oben ? Ich glaube mich erinnern zu können, daß es da gleich in der Nähe irgendwie einen Rückgabepunkt für Leihwagen gab. War vor ca. 3 Jahren mit dem Zug angereist, diesmal will die Frau allerdings lieber mit einem Leihwagen. Danke.

Mike

Hallo,

es gibt zwar schon irgendwo einen Thread dazu, aber trotzdem:

Ich würde mir bei Sixt ein Auto mieten. Haben günstige Konditionen (wenn du ADAC-Mitglied bist sparst du noch mal was). Die Station von denen ist ganz in der Nähe des Eingangs. Sind etwa 5 min zu Fuß.
Hab ich vor 3 Jahren auch so gemacht und werde ich im Juni auch machen wenn dann mein Golf endlich fertig ist 🙂

Gruß
cool.runnings

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


das drehzahlniveau ist nahe am BM und auch immer sehr niedrig
bei 100kmh etwa 1300upm

wäre langer als im v10 phaeton und bei 200 nur 2600U, bist du dir sicher?

Weil bei tempo 70 wie es die zeitschriften geschrieben haben, kann mann dann definitiv nicht in den 7. gang, das wären 1000U

hab ne Frage etwas o.T., (Entschuldigung):

gibt es den DSG-Schalthebel in 2 Ausführungen?

habe ihn auf Fotos mal mit seitlichem Chromknubbel gesehen (so wie die herkömmlichen Automatik-Schalthebel),
andermal aber auch ohne dem Knubbel.

In der aktuellen "Gute Fahrt" 03/08 sind auch wieder beide Varianten abgebildet, oder teusche ich mich?

Weiß das einer? Danke schon mal
Compacter

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Hallo Leute,

ich bin am Samstag dran.....

Mein Golf+ 1,4 TSI DSG DQ200 steht in WOB für mich bereit (hoffe es zumindest :-))

Auf mich wartet dann eine 500km Rückreise, wenn ihr wollt werde ich am Sonntag schon mal darüber berichten.

Bis dahin wünsche ich noch viel Vorfreude

Gruß

Ralf

Wir wollen nicht, dass du darüber berichtest, wir verlangen es! 😉😁

Ich habe auch den 1.4 TSI als 7-Gang-DSG bestellt und ich denke nicht, dass der Verbrauch so stark von der Werksangabe nach oben abweichen wird (die AMS hat 8,9l verbraucht).
Bisher liege ich mit den TDIs ca. 1l über den Werksangaben von VW, aber man fährt ja auch nicht den NEFZ nach, jeder hat ja ein anderes Fahrprofil (der eine viel Stadt, der andere nur Autobahn Langstrecke...).

Gruß Matze

yo stimmt wohl, vllt etwas über 1300upm
aber net so viel
bei vmax ist unser BM auch erst bei knapp 3500upm, also net ganz so lang wie der Paehton 😉
ich muss ehrlich zugeben, dass ich erst nach der fahrt an euch alle gedacht habe :-P
und dershalb das auto nur ungenau betrachtet habe
mehr einfach nur GIB IHM 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen