test rikli ctr

Honda S 2000 AP1

hi, ich wollte mal meinen senf zu dem test des getunten ctr in der aktuellen "test und tuning" abgeben,
also als erstes finde ich es super das auch dieses auto mal getestet wird und nicht immer nur unbezahlbare supersportler,
sie behaupten das der ctr jetzt 6,6 sec. von 0-100 braucht,desweiteren steht da dies sei o,7 sec. schneller als serie, das soll wohl ein witz sein,
ja ich weiß das die angegebene höchstgeschwindigkeit von 6,8 sec. des serienfahrzeuges nur schwer zu erreichen ist,
aber ich bin der meinung das es machbar sei,
also für 0,2 sec. muss man bei rikli 5000 euro für das mototuning hinlegen-----ist es das wert?????

trotz allem ist es schön einen solchen test mal lesen zu können, vor allem weil das testurteil der zeitung
ein "begehrenswert" ist und ich der meinung bin das dieses ergebniss schon auf den serien ctr zutrifft
in diesem sinne viel spaß mit euren ctr

56 Antworten

@othello
Kann mich dran erinnern. Mir haben die Jungs das auf der Essener Motorshow gesagt. Habe aber, wie hier auch schon gesagt, bei Toda ein Kit mit scharfen Nockenwellen etc. gesehen, bei dem die Ventilfedern auch erneuert wurden.

ich weiß nur das der CTR in Japan mit 220PS und der
rote bereich liegt bei 8500u/m.glaube auch nicht das die andere ventilfedern o.Nockenwellen haben.die haben nur eine andere Abgasanlage u.Steuergerät.

Ich glaube da ist noch einiges mehr anders! Ich meine ich hätte sogar mal was von anderen Kolben gehört! Und das mit den Ventilfedern würde ja passen: Roter Bereich bei ca. 8400-8500 rpm, Begrenzer schätzungsweise bei 8700-8800 rpm! 😉

Hier mal ein Link zu den Toda Nockenwellen. Man beachte den Punkt 3 ganz unten!!!

http://www.todaracing.com/products/honda_k20a/camshafts.html

Ähnliche Themen

@angered
Das stimmt nicht. Es ist eine ganze Menge anders. Ich habe Kontakt zu Motorsport Teams aus dem Civic Pokal und das ist ne ganze Latte die da anders. Inkl. anderen Pleuel etc...

@Andy
Nunja, das bezieht sich aber auf DEREN Nockenwellen. Es kommt ja auch drauf an, wie die Nockenwellen vom Winkel sind. Bei den Schrick Wellen für den Strassen CTR brauchst du keine anderen Federn...

@TSS
Mag sein, ich weiss es nicht. Jedenfalls ist nach meiner Vorstellung die Kraft der Federn so gemacht, dass sie die Rollenschlepphebel immer an den Nocken drücken. Umso höher die Drehzahl ist, umso kritischer wirds natürlich, weil die Zeit immer kleiner wird, dem exzentrischen Nocken zu folgen.

wenn da ne ganze menge anders ist,dann verstehe ich nicht das der CTR in Japan nur 220PS hat?????

Weil das Leistungsbereiche sind, die halt krass sind.
Das issen 2 Liter mit 200/220 PS. Da gehts nunmal nur noch mit kleinen Schritten vorwärts!!!

Andere Hersteller machen aus 2.0 Liter nur die Hälfte der Leistung...

Deswegen ist Sauger Tuning ja auch so teuer.

Ich glaube er hat sogar "nur" 215 PS. Also ich bin der Meinung eine Literleistung von 107,6 PS ist schon ordentlich. Guck dir doch mal die deutschen Hertseller an. Ohne Turbo oder Kompressor kommen die bis auf den BMW M3 und Porsche GT3 gar nicht in diese Regionen!

Alle Hersteller können Motoren mit diesen Literleistungen bauen, es macht nur im Normalfall keinen Sinn.

@angered:

Hauptsache du bist optimistisch.

Wenn du nen Kompressorumbau auf Garantie bekommen willst, wollen die Händler die es ordentlich machen immer sog. Inner Shim Kits einbauen(Federn, Kolbenringe, usw.). So nen Kit kost nochmal ca. 1000 Euros. Schmiedekolben wären auch nicht schlecht, wobei ich den CTR Kolben schon was zutraue. Meist ist es aber nur ein kleines Teil, welches dann den Motor GAU geschehen lässt.

Ich würd mich weiter umhören. Muss ja nicht nen Hondatuner sein, brauchst dir ja nur von ein paar Tuner bestätigen lassen, dass es besser wäre noch mehr zu verändern um die enorme Mehrleistung fahren zu können.

Allerdings denke ich, dass du dir das fest in den Kopf gesetzt hast und eh die Aktion durchziehst 😉.

Oder lass dir den Kompressor für den Anfang auf weniger als 70-80 PS einstellen. Ach ne, geht ja nicht, weil du dann ja bei PS erhöhung das Steuergerät wieder in die USA schicken musst :-/

Gruß

Jan

@Rasta:

Von wieviel Mehrleistung sprichst du denn?

Ist natürlich gut, wenn er wenigstens die Wahrheit sagt, aber grad dann würd ich mir nen anderen Tuner suchen. Gibt doch nix besseres als wenn das Steuergerät im eingebauten Zustand perfekt abgestimmt wird, mit vorher nacher Leistungsprüfung...
Kenn das nur so. Allerdings nicht von Honda sondern Mazda.

Also für 1500 bis 2000 Euro hole ich im Sommer aus meinen CTR ca 240 - 250 PS raus laut Prüfstand (andere CTR getestet) und habe dann nicht mal dafür den Motor an sich angefasst!
Ist zwar trotzdem nicht alles TÜVig aber was der TÜV mit blosen Auge sieht ist ok ;o)

-ohne Kompressor, Turbo, oder NOS-

Zitat:

Original geschrieben von Tomy1980


Also für 1500 bis 2000 Euro hole ich im Sommer aus meinen CTR ca 240 - 250 PS raus laut Prüfstand (andere CTR getestet) und habe dann nicht mal dafür den Motor an sich angefasst!
Ist zwar trotzdem nicht alles TÜVig aber was der TÜV mit blosen Auge sieht ist ok ;o)

-ohne Kompressor, Turbo, oder NOS-

Lass mich raten: Zündkerzen, offener Luffi, Powergebläse und Duftbaum am Innenspiegel? 😉

@tommy1980

sage mir bitte wie und ich schlage noch morgen (!) sofort zu .. 😉 investiere demnächst dieselbe summe und erwarte maximal 10 KW ...

Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen aber heute in der Kantine die Zeitschrift gelesen. Ich find den Civic ziehlich geil. Noch mehr Leistung und optisch schön dezent. Gut gelungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen