test rikli ctr
hi, ich wollte mal meinen senf zu dem test des getunten ctr in der aktuellen "test und tuning" abgeben,
also als erstes finde ich es super das auch dieses auto mal getestet wird und nicht immer nur unbezahlbare supersportler,
sie behaupten das der ctr jetzt 6,6 sec. von 0-100 braucht,desweiteren steht da dies sei o,7 sec. schneller als serie, das soll wohl ein witz sein,
ja ich weiß das die angegebene höchstgeschwindigkeit von 6,8 sec. des serienfahrzeuges nur schwer zu erreichen ist,
aber ich bin der meinung das es machbar sei,
also für 0,2 sec. muss man bei rikli 5000 euro für das mototuning hinlegen-----ist es das wert?????
trotz allem ist es schön einen solchen test mal lesen zu können, vor allem weil das testurteil der zeitung
ein "begehrenswert" ist und ich der meinung bin das dieses ergebniss schon auf den serien ctr zutrifft
in diesem sinne viel spaß mit euren ctr
56 Antworten
@janni:
lieber so, das der tuner sagt, andere könnens besser als er selbst, dann ist er wenigstens ehrlich, als wenn er selbst daran rumpfuscht, obwohl ers nicht draufhat, und der kunde der leidtragende ist.
nen kumpel von mir hat seit 40tkm nen jacksonracing kompressor setup mit nem hondata setuergerät am laufen....ohne probleme!
was rechtfertigt rikli dieses auto für 34608€ anzubieten,ja ich weiß das in der schweiz der ctr von haus aus schon teurer ist als hier bei uns.
dann schau doch mal wie die preise sind:
2400 aluminium fahrwer
5000 motortuning (schwungscheibenerleichterung, kurbelwellen erleichterung, nockenwellen, ventilfedern, federteller, drosselklappe, fächerkrümmer, rennsportkat, 60.5er edelstahlabgasanlage, steuergerätanpassung, ansaugbrücke bearbeitet)
1600 felgen mit bereifung
1000 für optisches tuning
habe mich vorher ein bißchen verformuliert.ich meinte was dabei unter dem strich anleistung rauskommt ist jedenfalls die kohle nicht wert.genauso die z.t.verbauten teile:ein fahrwerk f.2400€??!!!!,motorumbau mit allem pi pa po f.5000€ und läuft im enddeffekt grad ein bißchen besser als das original.für die kohle mit sicherheit nicht.
Ähnliche Themen
nen alufahrwerk ist nunmal um EINIGES teurer als nen stinknormales 08/15 kw gewindefahrwerk....und gewichtseinsparung an ungeferderten massen macht sich SEHR stark bemerkbar!
und auf die messwerte verlass ich mich nicht....nur auf einen, für den man kein fahrerisches können braucht: 250 echte kmh vmax ist schon sehr gut!
auf die gemessenen 6.6sec von ABTuT gebe ich nen fliegenschiss.....
jeder der nen ctr fährt sollte wissen, das es nicht gerade eine leichte übung ist, auf die werksangabe zu kommen.
bin letztens erst wieder nen turbo fahrzeug gefahren, aber das anprechverhalten ist sooooo mies, da konnte ich echt nur drüber lachen.
ich bleibe bei sauger tuning...das einzig sportliche...
aber jedem das seine.
richtig ,mit den werksangaben tut man sich schwer,aber mir persönlich macht das nichts aus,ob der ctr 1 sek.schneller auf hundert ist,und der v-max bereich bei gemessenen 250 liegt,aber wie du schon sagtest jedem das seine (gott sei dank) 😉
@Janni47137:
Den Kompressor habe ich bei Nextek bestellt,das mit dem verschicken hat mir der chef selber gesagt!
was mich skeptisch macht ist liefern die kolben ventilfedern teller und ventile mit???? weil ich glaub ned das die serien mäßigen ventilfedern das lang mitmachen? weil toda racing liefert bei ihrem kit ja auch schon ventilfedern mit.....
Die Ventilfedern müssten normalerweise auch ersetzt werden. Die serienmäßigen gehen max. bis 8600-8800 rpm.
@Andy-Type-R
Woher stammt diese Info?
@TSS CTR
Denke nicht das die Federn nicht halten, sondern eher, dass die Federkraft nicht reicht, die Ventile noch korrekt zu steuern bei der Drehzahl. Oder sehen das falsch??
@AGK
Zitat:
mir persönlich macht das nichts aus,ob der ctr 1 sek.schneller auf hundert ist,
Wie im anderen Posting schon gesagt, ich denke du hast dich für das falsche Auto entschieden... 🙂
@othello
Die Info stammt von Schrick! Kann auch sein, dass die gemeint haben, dass die Federn dan nicht mehr korrekt arbeiten, wäre aber auch nicht gut!
Rikli CTR
AGK, der Listenpreis ist in der CH nicht höher als in D dafür ist CD und Klima schon drin!!
Re: Rikli CTR
Zitat:
Original geschrieben von boyscout15
AGK, der Listenpreis ist in der CH nicht höher als in D dafür ist CD und Klima schon drin!!
echt??dann ist der preis ja noch weniger gerechtfertigt für die umbaumassnahmen🙂
@Andy
Ja das ist natürlich schlecht! 🙂
Ich weiss nicht ob des weisst bzw. dich noch erinnerst, aber ich habe äusserst gute (berufliche) Kontakte zu Schrick und damals meinen ersten CTR von denen gekauft mit Schrick Nockenwellen. Und da hat man mir erzählt, das eine Drehzahl Erhöhung auf 8.500RPM absolut unkritisch ist! Kommt also hin mit deiner Angabe...
Wollte nur gerne auch aus anderen Quellen diese Angabe bestätigt bekommen, deswegen fragte ich...
ja und nein so wie ich in Physik aufgepasst habe...
am anfang können sie nicht so schnell arbeiten wie sie müssen folge fehlzündungen folge ned gut fürn motor....
und sie müssten sich ja dann langsam in arsch gehen da sie für die belastung nd gemacht würden mit teller und den ventilen selber den kolben und pleul ect.....evtl kurbelwelle......würd ich also erstalles machen bevor ich ihn so hoch drehen würde.....