Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Bei uns in Rubigen stehen jetzt schon andauernd Taxen am SuC. Ist für mich nicht im Sinne des Erfinders - zumindest nicht gratis. Soll der Taxiverband Schnelllader kaufen und fertig. Mittelfristig geht beim MX (unsere Taxen) auch CCS.

SuC‘s in Einkaufszentren - auch gegen Bezahlung - fände ich top.

Also, laut dem Bauleitung von Leonard Weiss nach dem Supercharger Bruchsal geht die Neubau von weiteren 7 Supercharger in Deutschland! Dafür liegen Genehmigungen und Beauftragungen vor.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 12. Februar 2019 um 14:48:47 Uhr:


Bei uns in Rubigen stehen jetzt schon andauernd Taxen am SuC. Ist für mich nicht im Sinne des Erfinders - zumindest nicht gratis. Soll der Taxiverband Schnelllader kaufen und fertig. Mittelfristig geht beim MX (unsere Taxen) auch CCS.

SuC‘s in Einkaufszentren - auch gegen Bezahlung - fände ich top.

SuC eher nicht, dafür gibt es die Citycharger bis 75kW und die grundsätzlich gegen Bezahlung.

Absolut fair! Und (natürlich) wieder mal als erster auf dem Markt und mit mehr, als der ganze Strunzhaufen der "eingeborenen" (immer noch eingebildeten) Autoindustrie hier vermag. (Gemeint ist hier Ionity, DAS Vorzeigeflaggschiff der Teutschen).

Hi,

lese grad, dass momentan eine Schnellladesäule wohl 8 Kunden am Tag bräuchte, um profitabel zu sein. Sind wohl 5 aktuell. (bezog sich wohl auf US)

Just a fun fact.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:28:56 Uhr:


Hi,

lese grad, dass momentan eine Schnellladesäule wohl 8 Kunden am Tag bräuchte, um profitabel zu sein. Sind wohl 5 aktuell. (bezog sich wohl auf US)

Just a fun fact.

Das sollte sich jetzt mit den Model 3 aber zum Jahresende 2019 erfüllen, denke ich. Tesla hat ja in 2018 insgesamt mehr Autos gebaut als alle Jahre zuvor zusammen und die Rate für 2019 ist am steigen. Wird ab jetzt wohl ab & zu etwas voller am Supercharger. Zeit für höhere Ladegeschwindigkeiten.

Wann wird noch mal der Supercharger 3.0 vorgestellt?

Supercharger in Bruchsal ist so gut wie fertig!

Img-20190214-233750

Zitat:

@dean7777 schrieb am 15. Februar 2019 um 01:26:26 Uhr:


Supercharger in Bruchsal ist so gut wie fertig!

Das Bauhaus-Schild sieht in der Bildvorschau ganz schön fragwürdig aus 😁

Was sind das für unübliche Tesla SuperCharger? Dann noch 2 nebeneinander? Hinten scheint mir ja nicht genügend Platz zu sein um noch ein Fahrzeug hinzustellen? Die Bauhaus Reklame stört mich aber überhaupt nicht, im Gegenteil. Wenn die durchgehend in der Nacht leuchtet, gibt's ein wenig mehr Licht.

Bruchsal ist seit heute 15:00 Online!!!!

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 15. Februar 2019 um 14:53:00 Uhr:


Was sind das für unübliche Tesla SuperCharger? Dann noch 2 nebeneinander? Hinten scheint mir ja nicht genügend Platz zu sein um noch ein Fahrzeug hinzustellen?

Diese Anordnung gibt es mittlerweile öfter. Man fährt von beiden Seiten jeweils rückwärts ran, dann passt die Anordnung schon. 😉

Das ging ja dann wirklich schnell in Bruchsal von Baubeginn bis Fertigstellung.

Gibt's eine Liste mit Superchargern in Europa, welche bereits mit CCS nachgerüstet wurden?

Ja, gibt sogar ein eigenes Thema dazu! Aktueller Stand von heute, siehe hier.

Zitat:

@nolam schrieb am 15. Februar 2019 um 19:45:51 Uhr:


Gibt's eine Liste mit Superchargern in Europa, welche bereits mit CCS nachgerüstet wurden?

Ich finde diese Karte sehr gut.

http://umap.openstreetmap.fr/.../tesla-supercharger-europa_18351?...

Rot = Nur Typ2

Grün = Mit CCS

Gelb = Geplant

Blau = Bau genehmigt

Orange = In Bau

Zitat:

@nolam schrieb am 15. Februar 2019 um 19:45:51 Uhr:


Gibt's eine Liste mit Superchargern in Europa, welche bereits mit CCS nachgerüstet wurden?

Hier die Tabelle, wo alle eingetragen sind in Europa.

https://docs.google.com/.../edit#gid=0

An einigen mit CCS versehenen Stalls können MS/X anscheinend nicht mehr mit voller Ladeleistung laden. Ein System dahinter wurde bisher nicht erkannt.

Denkbar wäre es aber schon dass die mit M3 Priority Aufklebern versehene Stalls von Tesla vergällt werden, damit sie auch nur von M3 Nutzern genutzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen