Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Wer so (siehe Foto) seinen selbst erzeugten Strom direkt in die Tesla Batterie einspeist, bewahrt die Allgemeinheit von der EEG Umlage - vorausgesetzt, er hat einen jungen Vertrag ohne Eigenverbrauchsvergütung.
Bei Altverträgen gibt's für jede erzeugte und selbst verbrauchte kWh eine Vergütung gemäß EEG - quasi als Abfindung dafür, dass man das Netz nicht mit seiner PV-Energie belastet. Also: ausser der Investition in die Anlage nix für den Strom bezahlt und dann noch Vergütung einstreichen und damit auch noch Fahrspaß haben.
Mit der Tagesenergie laut beigefügtem Diagramm fährt ein Tesla an die 150km. Ich finde das cool und bin gerne mit dabei!
Ich bin inzwischen aber auch der Meinung, dass ein großer Teil der Förderinstrumente des EEG weit überzogen waren/sind und uns nach lange im Übermass finanziell im Magen liegen werden.
Schade, dass die 'Kultur' hier im Forum in den letzten Jahren immer weiter ins Unerträgliche verkommen ist. Daher ist das mein letzter Post und ich melde mich wieder ab. Könnt Euch also Euro Kommentare sparen.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Habe ich falsch multipliziert?
Ich habe bei Megawatt die ...stunden vergessen, Flüchtigkeitsfehler 🙁
2 MWh pro SC Anschluss 20 Stunden pro Tag angenommen kosten 1000 € bei 10 Cent/KWh!?
2 MWh = 2.000 kWh
2.000 kWh * 0,10 €/kWh = 200€
Nicht 1000€
Sollte die DB tatsächlich verbilligten Strom an Tesla weitergeben, ist das ein Verstoß gegen die mit der Befreiung verbundenen Auflagen und damit Subventionsbetrug.
Ich hab mal den Bundesrechnungshof informiert 😉, mal sehen was kommt.
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Sollte die DB tatsächlich verbilligten Strom an Tesla weitergeben, ist das ein Verstoß gegen die mit der Befreiung verbundenen Auflagen und damit Subventionsbetrug.Ich hab mal den Bundesrechnungshof informiert 😉, mal sehen was kommt.
Gruß SRAM
Es muss doch einen Weg geben, Tesla auf zu halten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Es muss doch einen Weg geben, Tesla auf zu halten. 😉Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Sollte die DB tatsächlich verbilligten Strom an Tesla weitergeben, ist das ein Verstoß gegen die mit der Befreiung verbundenen Auflagen und damit Subventionsbetrug.Ich hab mal den Bundesrechnungshof informiert 😉, mal sehen was kommt.
Gruß SRAM
Ich das Finanzamt " geschenke " sind natürlich zu versteuern 🙂
Daß jemand, der mit seiner Photovoltaikanlage die Allgemeinheit abzockt, dieser Vorgehensweise nicht zustimmt, ist nur zu verständlich 😎
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Daß jemand, der mit seiner Photovoltaikanlage die Allgemeinheit abzockt, dieser Vorgehensweise nicht zustimmt, ist nur zu verständlich 😎Gruß SRAM
Da alles was ich mache legal ist, nimm das mit dem abzocken der Allgemeinheit wieder zurück.
Nur weil es andere nicht machen, oder nicht können, kann ich doch nichts dafür.
Ich bin kein Uli Hoeneß. Ich habe alles selber bezahlt. Nicht mal eine KfW Kredit habe ich genommen.
Also nimm das sofort zurück.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Daß jemand, der mit seiner Photovoltaikanlage die Allgemeinheit abzockt, dieser Vorgehensweise nicht zustimmt, ist nur zu verständlich 😎
Schön das jetzt ehrliche Bürger (das nehme ich jetzt einfach mal von KaJu74 an, so wie er hier schreibt) in Verruf zu bringen.
Fällt euch nichts anderes mehr ein???
Traurig.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Es muss doch einen Weg geben, Tesla auf zu halten. 😉Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Sollte die DB tatsächlich verbilligten Strom an Tesla weitergeben, ist das ein Verstoß gegen die mit der Befreiung verbundenen Auflagen und damit Subventionsbetrug.Ich hab mal den Bundesrechnungshof informiert 😉, mal sehen was kommt.
Gruß SRAM
Ich für mich bin 101 % für Tesla und vielleicht hab ich (wenn es ihn zu bestellen gibt bin ich einer der ersten der einen bestellt) in näherer Zukunft einen Mini-Tesla.
Ich möchte aber nicht, dass ein Harzer (Harzvierer) meinen Strom mitbezahlt (Gerechtigkeitssinn).
Deshalb die Querüberlegung von Heute mit dem Strom der DB.
Ich glaub nicht, dass Tesla so eine Tour mitmachen würde, dazu haben sie sehr gute beratende Anwälte.
Nur: Ich bin für Transparenz, genau wie ich für Transparenz beim TTIP bin.
Bei der Stromlieferung für die Supercharger vermisse ich Transparenz.
MfG RKM
@KaJu74:
Du macht alles richtig. Was bis zur Steckdose passiert kann man klären.
Ich bin auch gegen Atomstrom, und verbrauche ihn trotzdem
.
Während Strom immer teurer wird:
http://www.t-online.de/.../...-billig-war-diesel-lange-nicht-mehr.html
Nette Fundamentalentwicklung bei den Fossilen 😁
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Da alles was ich mache legal ist, nimm das mit dem abzocken der Allgemeinheit wieder zurück.Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Daß jemand, der mit seiner Photovoltaikanlage die Allgemeinheit abzockt, dieser Vorgehensweise nicht zustimmt, ist nur zu verständlich 😎Gruß SRAM
Nur weil es andere nicht machen, oder nicht können, kann ich doch nichts dafür.Ich bin kein Uli Hoeneß. Ich habe alles selber bezahlt. Nicht mal eine KfW Kredit habe ich genommen.
Also nimm das sofort zurück.
Was soll man denn zurücknehmen?
Dass sich PV-Besitzer an der Allgemeinheit bereichern ist ein Fakt.
Als LPG-Fahrer mache ich das genauso, denn der "Depp" der Super tankt, zahlt wesentlich mehr Steuern für den gleichen Energiegehalt.
Warum streitest Du denn etwas so Offensichtliches ab?
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Da alles was ich mache legal ist, nimm das mit dem abzocken der Allgemeinheit wieder zurück.Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Daß jemand, der mit seiner Photovoltaikanlage die Allgemeinheit abzockt, dieser Vorgehensweise nicht zustimmt, ist nur zu verständlich 😎Gruß SRAM
Nur weil es andere nicht machen, oder nicht können, kann ich doch nichts dafür.Ich bin kein Uli Hoeneß. Ich habe alles selber bezahlt. Nicht mal eine KfW Kredit habe ich genommen.
Also nimm das sofort zurück.
Hast Du recht KaJu, warum soll man nicht in etwas investieren von dem man überzeugt ist.
Wenn man damit unzufrieden ist müsste man eher über die Politiker lästern die den Rahmen gemacht haben , das VW seine Flieger auf den Karibikinseln anmeldet ist teurer.
Zitat:
Also nimm das sofort zurück.
Nö.
Den Betrieb EEG subventionierter Stromerzeugungsanlagen ist für mich asozial, weil die Allgemeinheit für einige wenige EEG-Gewinnler blechen muß.
Daß unsere Politiker nicht in der Lage sind, diesen Wahnsinn zu stoppen, entlässt Dich nicht aus der Pflicht, statt Photovoltaik andere, allgemeinveträglichere Anlageformen für dein Kapital zu finden.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Nö.Zitat:
Also nimm das sofort zurück.
Den Betrieb EEG subventionierter Stromerzeugungsanlagen ist für mich asozial, weil die Allgemeinheit für einige wenige EEG-Gewinnler blechen muß.
Daß unsere Politiker nicht in der Lage sind, diesen Wahnsinn zu stoppen, entlässt Dich nicht aus der Pflicht, statt Photovoltaik andere, allgemeinveträglichere Anlageformen für dein Kapital zu finden.
Gruß SRAM
Da die Strompreise immer weiter steigen und ich durch mein Hobby Teich viel Strom verbrauche, muss ich mir eine Alternative suchen.
Gestern habe ich über 122 kWh erzeugt.
Sind für dich LPG/CNG Fahrer auch asozial?
Aber warum diskutiere ich mit dir überhaupt damit?
Das ist deine Meinung (zu diesem Thema) und die ist mir sowas von egal.
Ganz ehrlich, zahl einfach deinen Anteil an meinen EEG Zahlungen und gut ist es. 😁