Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Huch, es wird - für manche - wohl noch besser: Das besagte Model X hat wohl ein rundes Lenkrad verbaut gehabt, das hat der Entdecker auf Nachfrage bestätigt und noch ein weiteres Bild gepostet, auf dem man das (neben dem neuen Ladeport) erkennen kann: https://twitter.com/FredChristenhus/status/1521923266839035905/photo/1
Dann hat sich das Warten doch bezahlt gemacht. Ob wohl auch die neuen Zellen drinstecken und bis 60% mit 250 kW laden? 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 5. Mai 2022 um 18:00:30 Uhr:
Huch, es wird - für manche - wohl noch besser: Das besagte Model X hat wohl ein rundes Lenkrad verbaut gehabt, das hat der Entdecker auf Nachfrage bestätigt und noch ein weiteres Bild gepostet, auf dem man das (neben dem neuen Ladeport) erkennen kann: https://twitter.com/FredChristenhus/status/1521923266839035905/photo/1
Das würde zu meiner persönlichen (!) und daher hier bislang nicht geäußerten Vermutung passen, dass die extrem lange Verzögerung für die Refresh-Modelle bei uns daran liegen könnte, dass Tesla das Yoke in Europa nicht zugelassen bekommt. Den notwendigen Umbau hatten die nicht auf der Rechnung.
Bin übrigens gerade in Kalifornien. Insbesondere in L.A. und jetzt hier in der Bay Area dürfte Tesla schon bald der häufigste Hersteller auf den Straßen sein. Wahnsinn!
Gestern dann den Lucid angeschaut. War aber ein Pre-Production Modell und man durfte sich nur mit Termin reinsetzen, den ich nicht hatte. Ich konnte aber ans Fahrzeug ran und alle Innenmaterialien waren ausgestellt. Trotz allem haptisch an anderer Level als Tesla. Mich hätte aber noch mehr das Infotainment interessiert. Dann halt bald in München.
Das Yoke hat mich vom Gedanken an ein MS oder MX ferngehalten, aber so wird’s vielleicht doch wieder interessant.
Mal sehen, ob es noch rechtzeitig in meinem Entscheidungsfenster belastbare Leasing-Preisinfos gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B3S schrieb am 5. Mai 2022 um 19:16:25 Uhr:
Das würde zu meiner persönlichen (!) und daher hier bislang nicht geäußerten Vermutung passen, dass die extrem lange Verzögerung für die Refresh-Modelle bei uns daran liegen könnte, dass Tesla das Yoke in Europa nicht zugelassen bekommt. Den notwendigen Umbau hatten die nicht auf der Rechnung.
Dass das der Grund für die lange Verzögerung war denke ich eher nicht - es wurden ja schon im Februar 2021 zur Einführung der Refresh Modelle in den USA entsprechende
runde Lenkräder in Testfahrzeugen gesichtet- man war darauf also schon vorbereitet. Ich vermute, dass neben der allgemeinen Teileknappheit/Produktionsbeschränkung der CCS-Port der Punkt war, der länger gedauert hat.
Das wäre ja richtig toll ohne Yoke. Hoffentlich rückt Tesla bald die Preise und Liefertermine raus....
nebenan ist man schon ein YOKE bei Lexus/Toyota im Vergleich gefahren...
https://www.motor-talk.de/.../...rz-electrified-2022-t7109674.html?...
Tesla MS Refresh Refresh 2022
Matrix aktiv kommt ja OTA, CCS nativ ist bei den neuen Heckleuchten bereits integriert. Die 4680er Akkus wären genial da hast du recht. Idealerweise mit 110kWh Netto
Zitat:
@slummy schrieb am 10. Mai 2022 um 21:59:52 Uhr:
Nur 130kWh netto bitte wäre der Hit
Wenn das jetzt schon kommen würde, würde ich mir danach nie wieder ein neues Auto kaufen. So bleibt zumindest noch die Freude auf einen potentiellen Nachfolger.