Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Bin auch gespannt.
Tesla will hoffentlich nicht zwei Jahre + lang kein S und X in Europa verkauft haben.
Insofern hoffe ich auf Ende Q4 22
Zitat:
@slummy schrieb am 3. April 2022 um 07:46:47 Uhr:
Bin auch gespannt.
Tesla will hoffentlich nicht zwei Jahre + lang kein S und X in Europa verkauft haben.
Insofern hoffe ich auf Ende Q4 22
Ich habe auch mit einer Lieferung Ende des Jahres gerechnet damit ich den M3P mit weniger als 100 Tsd Km verkaufen kann.
Ähnliche Themen
So war auch meine Idee.
Den M3P mit fast 200.000 km jetzt weg.
Als Übergang das MY bis ca Jahresende dann zum Plaid.
Ich bin auf das Delta gespannt, was sich durch den Preis der Vorbesteller im Vergleich zu den Neubestellungen ergibt. Ich rechne mit 10K oder mehr.
Fahre seit Dezember auch ein M3P mit dem Gedanken auf das X Plaid zu wechseln und das M3P in Zahlung dafür zu geben.
Passend wäre es, wenn mein X7 M50i Leasing ausläuft, das wäre nämlich im August 2023. Aber so wie ich das hier lese, wird es wohl nichts?
Ist im Moment schon was zu den Preisen bekannt?
Verstehe die Frage nicht.
Was soll nichts werden?
MX für August 23?
Das könnte klappen.
Stand heute sollen erste S und X im H2 2022 kommen.
Das mit Inzahlungnahme solltest Du überlegen (wenn Du nicht aus Österreich kommst hab ich gestern gelernt). Da bekommst Du auf dem freien Markt erfahrungsgemäß teils deutlich mehr als bei Inzahlungnahme bei Tesla.
Okay, das mit 2022 hört sich top an.
Mit Inzahlungnahme ist klar, da frage ich an was ich bekomme und wenn es nicht ordentlich ist, dann eben aufm freien Markt. Oder ich lease das Model X, mal sehen, wäre ja evtl. auch ne Option.
Weiß man denn schon was in Bezug auf die Preise?
Nochmal Vorsicht, die Tesla Leasingpreise sind ordentlich, ob sich das privat lohnt?
Hier gibt es einen Threaf „Model 3 günstig verkaufen“, da haben viele - ich auch- gute Erfahrungen mit WKDA (wirkaufendeinauto.de) gemacht.
Der Service da ist auf jeden Fall klasse und problemlos.
Preise gibt es wohl noch nicht, hab grad mal Konfigurator gecheckt. Ich hab meinen Preis für MS.
Hab im Januar 21 bestellt, auf Tipp vom SA noch MS Performance und dann gewechselt auf Plaid.
Ich glaube die Preise wurden vor ca einem halben Jahr raus genommen.
Ich habe den X plaid in November bestell, und bis Dato "nur" eine RN116698XXX bekommen.
Ende Märze habe ich meinen SA in Dortmund angerufen. Zu der Lieferung meinte er die Plaid würden zuerst geliefert und die Liefertermine für neue Bestellungen liegen in den USA bei 3ten Quartal 2022.
Ob wir die tatsächlich vor ende des Jahres bekommen würden, könnte er nicht betätigen aber für sommer 2023 bist du auf die sichere Seite.
BTW die Preise scheinen sich auch geändert zu haben, da der aktuellen bei 144 500$ liegt (mit 22" )
Zitat:
@slummy schrieb am 5. April 2022 um 10:43:28 Uhr:
Nochmal Vorsicht, die Tesla Leasingpreise sind ordentlich, ob sich das privat lohnt?Hier gibt es einen Threaf „Model 3 günstig verkaufen“, da haben viele - ich auch- gute Erfahrungen mit WKDA (wirkaufendeinauto.de) gemacht.
Der Service da ist auf jeden Fall klasse und problemlos.Preise gibt es wohl noch nicht, hab grad mal Konfigurator gecheckt. Ich hab meinen Preis für MS.
Hab im Januar 21 bestellt, auf Tipp vom SA noch MS Performance und dann gewechselt auf Plaid.
Ich glaube die Preise wurden vor ca einem halben Jahr raus genommen.
Ich nutze meinen Tesla geschäftlich. Wollte ihn auf Grund von schlechten Leasingkonditionen, hoher Laufleistung und guten Wertentwicklungsaussichten nicht leasen. Daher ist er gekauft (was für mich eher eine Ausnahme bei Geschäftsautos ist).
Aber da das Model X um einiges mehr kostet, würde ich ungerne so viel Kapital in einem Fahrzeug binden. Mein X7 ist auch geleast, das Model X wäre der Nachfolger.
144k wenn das in Euro in D auch so kommt, wäre das Hammer. Das alte Model X lag doch um die 180k bei Vollausstattung, oder?
Weiß jemand evtl. wann die ersten Vorführer bei den Händlern stehen werden? Bin noch nie ein MX gefahren, nur S, 3 und Y…. Würde ungerne ganz ungefahren ein Auto bestellen.
Zitat:
@automatik schrieb am 5. April 2022 um 19:27:54 Uhr:
Das alte Model X lag doch um die 180k bei Vollausstattung, oder?
Nee, das Pre-Refresh Model X Long Range lag zuletzt in D bei 96.970 € (2020). Performance natürlich teurer, aber auch weit unter dem von dir genannten Preis. Selbst mit allen Ausstattungen war man da noch deutlich davon entfernt.
Zitat:
Weiß jemand evtl. wann die ersten Vorführer bei den Händlern stehen werden?
Bisher noch nicht bekannt. Denke das passiert fast gleichzeitig mit den ersten Auslieferungen.
Ich hab mein MX 2020 ohne FSD aber sonst allen Extras als LR zum knapp 105k geleast. Als Performance wäre er ca. 10k teurer gewesen. Hab auch gratis SuC und für 3,4k EAP gekauft. Werde wohl in 1,5 Jahren das Leasing verlängern und dann rauskaufen wenn er noch gut läuft. So günstig bekommt man dieses Gesamtpaket nie mehr.
Ich habe mein MX 2022 im Oktober 21 bestellt und werde ihn wohl kaufen statt leasen. Die MX sind sehr stabil; der Wertverlust ist bei Kauf vermutlich deutlich niedriger gegenüber Leasing (Firmenfahrzeug).