Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Chrom ist auch eine monochrome „Farbe“ 😮
Dann doch lieber schwarz rot oder sowas.

Mir gefällt Chrom auch besser

Mir auch und bei schwarzem Fahrzeug finde ich mit Chrome Delete definitiv zu schwarz...ideal wäre natürlich man könnte wählen ob Chrom oder nicht - aber so viel Individualität darf man dann auch wieder nicht erwarten! 😉

Aber wie gesagt...mit Folieren ist beides recht einfach machbar, nur bei den Türgriffen ist es etwas problematisch die komplett zu folieren.

Es wäre natürlich ein absoluter Wahnsinn der individuellen Konfigurierbarkeit, wenn man bei Tesla eines Tages die Wahl zwischen Chrom und Schwarz bei den Zierleisten hätte. Sowas gab's garantiert noch bei keinem anderen Hersteller. Come on, Elon! 😛

Ähnliche Themen

Logisch gibt es so was schon lange bei anderen Herstellern, z.B. bei Mercedes mit dem Night-Paket. Normal ist Chrom.

Zitat:

@egn schrieb am 22. Februar 2021 um 08:14:03 Uhr:


Logisch gibt es so was schon lange bei anderen Herstellern, z.B. bei Mercedes mit dem Night-Paket. Normal ist Chrom.

Da hast Du wohl nolam‘s ironischen Smiley übersehen ;-)

Es gibt ein neues kurzes Video aus dem Werk, in dem jemand ein bisschen im Inneren rumfilmt. Wirkt leider so als ob derjenige genau wusste, dass er nicht filmen darf und etwas hektisch unterwegs war. 😁

https://twitter.com/icsichris/status/1364076279432011780

Aber man sieht zumindest, dass es weiterhin die umklappbare Rückbank gibt und auch in dem Fahrzeug das runde Lenkrad montiert ist. Würde mich ja nicht wundern, wenn das abgeschnittene Ding Aufpreis kostet (oder vielleicht an den Plaid+ gekoppelt ist).

Die ersten Refresh X wurden jetzt auch gesichtet: https://www.tesmanian.com/.../...re-spotted-at-the-fremont-factory?...

Außen von hinten nur am geänderten Heckdiffusor (und am Chrome Delete) zu erkennen. Aber bestätigt wohl dass sie gewillt sind S/X gleichzeitig wieder in die Produktion zu schicken.
___

Edit: Und es gibt weitere Spy-Shots vom Model S, inkl. Yoke-Lenkrad und einigen Details. So scheint sich wohl zu bestätigen, dass die Rücksitze jetzt elektrisch umklappbar sind (vrmtl. auch vom Kofferraum aus), außerdem erkenne ich da eine Alcantara-Gepäckraumabdeckung und wohl doch geänderte Seitenkameras, wie ich oben schon mal vermutet hatte.

Model S Plaid
Model S Plaid
Model S Plaid
+3

Bin schon gespannt wie sich das Yoke beim Testen anfühlt und wie stark man den Geräuschunterschied mit dem Noise Canceling wahr nimmt.

Sind das Felgen oder Radabdeckungen ?

Nein das sind schon die Felgen aus dem Konfigurator.

Tolle Felgen!

Sie haben wohl noch das Beste rausgeholt was unter diesen Bedingungen geht.

Generell schließt sich eine attraktive Felge und Stromlinienförmigkeit eher aus. 🙁

Bei den aktuellen Akkugrößen sollte man vielleicht nicht mehr zu viel Optik für die Stromlinienförmigkeit opfern. Da geht es um 3-5% Reichweite.

Ich glaube das macht auch Tesla aus und gut.

Die anderen machen das nicht so mit Perfektion bis ins letzte Detail.
Ich find das schon gut, bin aber halt auch extremer Vielfahrer. Freu mich über große Akkus UND die 5%, in kann dann durch meinen Fahrstil individuell aussteuern wie viel von den Möglichkeiten ich auf die Straße bringe (oder in Freude am Fahren investieren (ja, ich weiß, das kommt von den anderen, aber hat grad gepasst)).

Jeder kann das ja für sich optional „aufweichen“.

Die Kameras scheinen aber keinen anderen Aufnahmewinkel zu haben.
Das scheint zumindest sehr ähnlich, oder?
Ich wundere mich, dass Tesla da doch Bereiche nicht abdeckt, z.B. für 360 Grad Sicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen