TEMPOLIMIT 130 in Deutschland???
Auch wir in Deutschland bleiben von dieser "Idee" aus Berlin scheinbar nicht unberührt. In den heutigen Abend-Nachrichten machte dieser Vorschlag die Runde. Hier sollte jeder von uns seinen Senf dazu geben.
Ich denke dies wird wieder ein sinnloser Versuch aus dem Kasperle-Theater Berlin bleiben. 😕
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
ich muss mal am rande erwähnen dass ich leute, die den fk3 unter 1500 umin bewegen, absolut nicht verstehen kann. man merkt doch dass der das nicht will.
Ist mein erster diesel, uch ich dachte immer je weniger uj so besser. 🙁
Untertourig fahre ich aber nie, das merke ich ja...
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Wenn der FK 3 unter 1500 umin ist, dann wird auch bei mir runtergeschaltet.
Aber wenn auch in der Anleitung steht, dass man bei 55km/h in den 4. Gang schalten kann/soll sind wir knapp über 1500 umin.
Dies kann dann hoffentlich nicht so schädlich für den Motor sein.
Nun, was steht unter dem Punkt?
Sparsame Fahrweise, richtig.
Was macht sich marketingtechnisch gut?
Wenig Spritverbrauch, richtig.
Was macht sich weniger gut?
Der Motor verrußt bei einer Fahrweise die diese unglaublichen Verbrauchswerte hervorzaubert!
Oder alternativ: Eine Regeneration ist bei dieser Fahrweise nicht unbedingt möglich.
Marketing ist darauf ausgelegt, dem Kunden sofort nachvollziehbare Resultate zu liefern. Nun diese untertourige Fahrweise tut dies. Das dann möglicherweise bei 150tkm mal das AGR-Ventil zu tauschen ist, oder der Motor nicht mehr seine volle Leistung hat, weil er komplett verußt ist steht auf einem anderen Blatt. Es wird sich meiner Meinung nach aber jeder Hersteller hüten, dem Kunden aufgrund dieser "Mängel der Technik" eine spritsparende Fahrweise zu verbieten.
Der Unterschied ist einfach, das ein Auto das dauernd so gefahren wird im Alter eine müde Mühle ist, während meiner noch frisch und munter durch die Gegend sprintet. Es ist durchaus etwas dran, das Motoren wie ein Mensch auch trainiert gehören, sonst werden sie faul. Sterben tut er davon nicht, aber er wird faul.
Abgesehen davon fahre ich mit 6.3l/100km durch die Gegend, so viel falsch kann ich nicht machen......
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nun, was steht unter dem Punkt?
Sparsame Fahrweise, richtig.Was macht sich marketingtechnisch gut?
Wenig Spritverbrauch, richtig.Was macht sich weniger gut?
Der Motor verrußt bei einer Fahrweise die diese unglaublichen Verbrauchswerte hervorzaubert!
Oder alternativ: Eine Regeneration ist bei dieser Fahrweise nicht unbedingt möglich.Marketing ist darauf ausgelegt, dem Kunden sofort nachvollziehbare Resultate zu liefern. Nun diese untertourige Fahrweise tut dies. Das dann möglicherweise bei 150tkm mal das AGR-Ventil zu tauschen ist, oder der Motor nicht mehr seine volle Leistung hat, weil er komplett verußt ist steht auf einem anderen Blatt. Es wird sich meiner Meinung nach aber jeder Hersteller hüten, dem Kunden aufgrund dieser "Mängel der Technik" eine spritsparende Fahrweise zu verbieten.
Der Unterschied ist einfach, das ein Auto das dauernd so gefahren wird im Alter eine müde Mühle ist, während meiner noch frisch und munter durch die Gegend sprintet. Es ist durchaus etwas dran, das Motoren wie ein Mensch auch trainiert gehören, sonst werden sie faul. Sterben tut er davon nicht, aber er wird faul.
Abgesehen davon fahre ich mit 6.3l/100km durch die Gegend, so viel falsch kann ich nicht machen......
Grüße,
Zeph
Und wie verhält sich das bei Benzinern? (Ruß etc.)
Falls ihr die seite noch nicht kennt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Und wie verhält sich das bei Benzinern? (Ruß etc.)
Sehr ähnlich nur nicht so krass, da Benziner weniger Ruß produzieren. Aber beispielsweise die Kerzen verdrecken, wenn sie nicht eine bestimme Temperatur erreichen.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
ich muss mal am rande erwähnen dass ich leute, die den fk3 unter 1500 umin bewegen, absolut nicht verstehen kann. man merkt doch dass der das nicht will.
ich hab des Fachwort "kacke" in Deinem Post vermisst 😁
ansonsten stimme ich Dir zu 😉
Grüße
bocivic
Den ganzen Quark Tempo 130 werde ich nicht mitmachen. Durch geeignete Maßnahmen kann ich Dank technischer Möglichkeiten einige Überraschungen vorbeugen. Is' mir jetzt Wurscht! "Das darf man nicht, verboten..." Die da oben verarschen uns immer wieder. Radikale Fragen beantwortet man entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Den ganzen Quark Tempo 130 werde ich nicht mitmachen. Durch geeignete Maßnahmen kann ich Dank technischer Möglichkeiten einige Überraschungen vorbeugen. Is' mir jetzt Wurscht! "Das darf man nicht, verboten..." Die da oben verarschen uns immer wieder. Radikale Fragen beantwortet man entsprechend.
piep ..... piep .... piep .. piep . piep . piiieeep . piiiiiiiiiieeeeeeeeeep . >FLASH<
😁
na Hauptsache es funktioniert!
Grüße
bocivic
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
piep ..... piep .... piep .. piep . piep . piiieeep . piiiiiiiiiieeeeeeeeeep . >FLASH<Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Den ganzen Quark Tempo 130 werde ich nicht mitmachen. Durch geeignete Maßnahmen kann ich Dank technischer Möglichkeiten einige Überraschungen vorbeugen. Is' mir jetzt Wurscht! "Das darf man nicht, verboten..." Die da oben verarschen uns immer wieder. Radikale Fragen beantwortet man entsprechend.😁
na Hauptsache es funktioniert!
Grüße
bocivic
Es funktioniert. "V1" Made in USA😁
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
ich hab des Fachwort "kacke" in Deinem Post vermisst 😁Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
ich muss mal am rande erwähnen dass ich leute, die den fk3 unter 1500 umin bewegen, absolut nicht verstehen kann. man merkt doch dass der das nicht will.
ansonsten stimme ich Dir zu 😉Grüße
bocivic
benutz ich das wort so oft?
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ach ja, Verbrauch bei mir derzeit trotz "spritfressendem" DPF: 6.3l/100km
Nicht schlecht und danke für den Tipp!
Hab seit dem letzten Tankstopp 70 km zurückgelegt und der BC meldet jetzt nur 5,7 Liter und das obwohl ich für eine Strecke in die Arbeit nur 18 km zurücklege und das bei den derzeitigen Temperaturen... Nicht schlecht.
Wird aber wieder in die Höhe gehen, sobald ich wieder regelmäßig Autobahn fahre.
Die 5,7 Liter laut BC beziehen sich derzeit nur auf Ortsgebiet, Freilandstrasse, aber auch Stadtverkehr mit doch einigen mitunter längeren Ampelstopps.
Dass sich der FK3 unter 1.500 Umdrehungen unwohl fühlt, ist auch mir aufgefallen und auch ich versuche diese Drehzahlregion zu meiden. Allerdings mit 1.500 Umdrehungen dahinrollen ist kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
benutz ich das wort so oft?Zitat:
Original geschrieben von bocivic
ich hab des Fachwort "kacke" in Deinem Post vermisst 😁
ansonsten stimme ich Dir zu 😉Grüße
bocivic
habe gerade aus langeweile die Bordsuche benutzt und nur 13 Treffer gefunden.
Also Oft wurde es nicht geschrieben.
Immerhin wurde das Wort "scheisse" schon 20 mal gesagt. 😁
Zitat:
Und wie verhält sich das bei Benzinern? (Ruß etc.)
Also ich merk es sehr deutlich wenn ich ihn nach einer Zeit nur Stadtverkehr dann auf der Autobahn mal freigeblasen habe.
cu Willy