Teilenummer Keyless entry Schlüssel
Hallo,
Ich bin bei mir mit dem Keyless entry nachrüstung beschaftigt im meinen Audi A5.
Habe schön alle teile, aber nür noch einen neue Schlüssel.
WeiB jemand die teilenummer für den Schlüssel den ich brauche für diese nachrüstung?
Schön mal wieder vielen dank für ihre hilfe!
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ist es eigentlich zuviel verlangt die markenspezifischen Begriffe fuer die Funktionen zu nennen?
Das macht es anderen Lesern im Forum wesentlich leichter welche vielleicht nicht unbedingt wissen, dass Kessy und Advanced Key bzw. Komfortschlüssel das gleiche meinen.
220 Antworten
so habe es gerade mal codiert es war STG 46 byte 7 bit 0 allerdings konnte ich es kodieren er hat es auch angenommen aber er wirft mir keine fehlermeldungen aus...😕
@Andy: Hast Du mittlerweile die Codierung für die Heckklappenöffnung ermittelt?
Wenn Du irgendwann mal wieder im Umkreis von 100km bist und Zeit hast, gib mir doch einfach Bescheid. Dann komm ich hin und wir codieren das noch nach - das Abbiegelicht ist ja auch irgendwie verschütt gegangen ;-).
P.S. Können ja Abends noch mal telefonieren. Würde gerne hören was aus der anderen Geschichte geworden ist.
Gruß
Steffen
nein bisher nicht- es müsste aber in einem AP sein der das komfortöffnen über den schlüssel beschreibt...
ich muss bei mir noch mal genauer nachsehen welcher AP das war.
bin leider in deiner gegend nicht mehr in nächster Zeit.
so habe jetzt gerade noch was gefunden im STG 5 zugangsberechtigung gibt noch byte 0 bit 2 das habe ich auch noch gesetzt aber trotzdem keine fehlermeldungen obwohl alles angenommen wurde...
Ähnliche Themen
nein ist ein E hatte ich auf Seite 1 geschrieben hm dann scheint es bei mir mit dem Stg anscheinend nicht zu gehen oder?
in deiner codierung vom DQ war noch byte 2 bit 3 gesetzt das ist aber nur komfortbedienung für keyless... also habe nochmal alles 3 gesetzt aber es tut sich leider nix...
8K0907064E müsste m.W. funktionieren. Allerdings muss KESSY im 05er codiert sein. Probier' mal 070100 zu codieren. Danach Stellglieddiagnose und die Antennen ansprechen. Danach im Fehlerspeicher gucken wieviele Antennen "bemängelt" werden. Alle "bemängelten" Antennen müssen verbaut sein, ansonsten funktioniert auch der Startknopf nicht.(siehe auch Scottys Antwort!)
Türsensoren müssen nicht unbedingt verbaut sein, wenn aber die Türöffnung über KESSY gewünscht ist, müssen alle Sensoren verbaut sein!