Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR

Mercedes C-Klasse W204

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.

Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.

Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)

Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.

634 weitere Antworten
634 Antworten

Dachte das sei immer so: abblendbare Spiegel auch einklappbar... Oder war das erst am Mopf so

Zitat:

@STFighter schrieb am 10. November 2015 um 13:14:36 Uhr:


Weil der Thread hier ganz gut passt hab ich mal eine sehr Detailierte Frage.

Und zwar hätte ich gerne im W204 den Direct-Select Wählhebel am Lenkrad. Bevor jetzt die meisten schreien "geht nicht", will ich wissen warum, denn:

- Die Getriebenummern vom 7G-Tronic Plus Getriebe, was mein W204 hat und der W212 in der Mopf sind gleich.
- Augenscheinlich sind im EPC auch die Teilenummern die gleichen
- Die Bauteile werden im EPC auch als gleich angezeigt.

Das einzige was (auch hier Augenscheinlich) unterschiedlich ist, dass es beim 212er die Option für ein "Intelligentes Servomodul" gibt, was eine W164er Teilenummer hat.

Nach dem die Getriebe also gleich sind: Abgesehen vom neuen MRM, dem MRM-Steuergerät und einer anderen Mittelkonsole: Kann mir jemand sagen, ob es dafür dann z.B. noch ein neues Elektrohydraulisches Steuermodul braucht?

Hier hat niemand 'ne Idee?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 20. November 2015 um 20:16:09 Uhr:


Dachte das sei immer so: abblendbare Spiegel auch einklappbar... Oder war das erst am Mopf so

Ja das weiß ich nicht, meiner hat dieses Ausstattungspaket wie beschrieben und ist EZ 12/13.

Ich muss aber auch sagen, es ist ein US reimport mit AMG Styl.

Wenn die Spiegel nicht automatisch anklappen hat Dein Auto keine Memory Funktion. Kannst Du die Sitze trotzdem vollelektrisch verstellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fotom schrieb am 22. November 2015 um 00:36:13 Uhr:


Wenn die Spiegel nicht automatisch anklappen hat Dein Auto keine Memory Funktion. Kannst Du die Sitze trotzdem vollelektrisch verstellen?

Für anklappbare Spiegel braucht man das "Spiegelpaket" Code P49.

Dies enhält dann auch die Abblendfunktion! Also sollte die Funktion vorhanden sein!

Man muss das Anklappen aber auch im KI aktivieren!

Das Memory Paket ermöglicht nur das die "Position gespeichert" wird zur Sitzeinstellung und auch das sich beim Einlegen des Rückwärtsganges der rechte Spiegel absenkt.

Das ist bei der europäischen Version so, die US Version hat scheinbar andere Sitze mit geänderter Sitzverstellung. Genau die interessiert mich.

Zitat:

@fotom schrieb am 22. November 2015 um 00:36:13 Uhr:


Wenn die Spiegel nicht automatisch anklappen hat Dein Auto keine Memory Funktion. Kannst Du die Sitze trotzdem vollelektrisch verstellen?

Ja, Sitze sind vollelektrisch.

Das ist bei der US Version nicht anders (zumindest bei meinem GLK MOPF (2013)).

Der hat allerdings auf der Fahrerseite die ganz normale Memory Verstellung (an der Tür), und für den Beifahrer unten am Sitz (allerdings bis auf die Kopfstütze komplett el. verstellbar), aber ohne Memory Speicherfunktion.

Spiegel sind nicht abklappbar, speichern aber die Position und der rechte verstellt sich beim Rangieren.
Innenspiegel und Außenspiegel ebenfalls abblendbar.

Ausstattungscodes ab Werk:
222 Fahrersitz rechts elek. verstellbar (gibt es in D so nicht, da nur vollständiges Memory Paket lieferbar)
249 Innen- und Außenspiegel automat. abblendbar (gibt es in D so auch nicht, da hier das Spiegelpaket angeboten wird, dann mit Abklappfunktion)
275 Memory Paket (Fahrersitz, Lenksäule, Spiegel)

Danke für die Info. Habe einen US Sitz entdeckt, der vollelektrisch verstellbar sein soll allerdings im Fahrzeug kein Memory Paket aufweist. Diese Kombi kannte ich so nicht und wollte daher wissen, wie es bei der US Version, in dem Falle bei Holly.We, verbaut ist.

Der Sitz wird zum Verstellen nur über die Mimik unten seitlich angesteuert, das bedeutet dann, dass man den Sitz pnp verbauen könnte ohne etwas programmieren zu müssen.

Ist dann wie der Beifahrersitz im GLK.

Meinst du also, dass du den teilel. Sitz aus der deutschen Variante mit dem US Sitz tauschen willst?
Theoretisch müsste es gehen, allerdings müsste es sicherlich codiert werden, und ggf. auch die Verkabelung abgeändert werden-

Hm,... das müsste ich mal auf einen Versuch ankommen lassen. Das Nachrüsten des Memorypakets ist mir einschliesslich Lenkrad- und Kopfstützenverstellung eine Nummer zu aufwändig. Ein Ledersitz würde mir unter dem Strich schon reichen, eher noch eine Variante mit dieser pneumatischen Einstellung für meinen Rücken.

Wenn, dann würde ich beide Sitze auf die deutsche Variante umrüsten.
Brauchst dann 2 Schalter für die Türen, die Sitze und ggf. die Verkabelung.

Stimmt, die Schalter am Sitz entfallen ja dann.

Einen kompletten Satz deutscher Sitze gibt es bei MBGTC. Wäre jetzt zu klären, ob nicht nur die Blenden, sondern auch die Schalter dabei sind. Nichtsdestotrotz werde ich die Türsteuergeräte noch benötigen samt Kabelsatz.

Werde morgen mal dort anrufen.

Auf jeden Fall brauchst du:
Sitze
Schalter inkl. Blende
Kabel Schalter
ggf. TSG (je nachdem, was du ab Werk verbaut hast)

Soweit war ich auch schon.
Will nämlich im Frühjahr eine Lederausstattung nachrüsten und ggf. C63 Sitze nehmen, die es allerdings nur mit Memory ab Werk gab (bei Leder).

Meine Bedenken sind aber beüglich der Sitzverkabelung.
Laut EPC haben die Kabelbäume für die Sitzverstellung verschiedene Teilenummern.
Das ist soweit gut, da man diese Kabelsätze einzeln kaufen kann (liegen bei ca. 100- 150 Euro für beide Seiten insgesamt).

Die Frage die mir sich da stellt ist aber eher, ob man dann noch ggf. weitere Verkabelung am Hauptkabelbaum abändern müsste.

Wenn nicht, wäre es ein Kinderspiel.

Müsste man das nicht an den Steckern erkennen können? EPC müsste die Stecker und Anzahl der benötigten PINs doch ausspucken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen