Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
634 Antworten
Wie viel Kleber benötigt man in etwa?
Doch so viel? Mit einer 80ml Tube?
Ungefähr. Es werden doch nur dünn die Schnittkanten bestrichen.
Von außen dann ordentlich gespachtelt und geschliffen.
Ähnliche Themen
Gespachtelt mit was?
Hallo,
wollte bei meiner C-Klasse von APS 50 Navi auf Comand umbauen.
Da die 212er HU mehr Möglichkeiten bietet, wollte ich eben diese verwenden.
Daher die Frage: Passen die "Haken" vom APS 50 System auf das 212er? (normalerweise werden die ja vom 204er Comand genommen)
Bzw. kann man die einzeln kaufen?
Gruß und schöne Ostern.
Das VorMoPf und MoPf Radio unterscheiden sich erheblich in Sachen Arretierung, Aufnahme und Einschub. Ich befürchte, dass eine Integration schon etwas aufwendiger wird, zumal die Displays auch unterschiedlich verbaut sind. Das wäre aber noch am einfachsten zu lösen.
Wenn die Audio 50 Halter mit denen des Audio 20 identisch sind, ich habe die noch nie miteinander verglichen, dann nein. Separat gibt es die nicht als Ersatzteil.
Zitat:
@fotom schrieb am 5. April 2015 um 19:13:23 Uhr:
Das VorMoPf und MoPf Radio unterscheiden sich erheblich in Sachen Arretierung, Aufnahme und Einschub. Ich befürchte, dass eine Integration schon etwas aufwendiger wird, zumal die Displays auch unterschiedlich verbaut sind. Das wäre aber noch am einfachsten zu lösen.
Ich habe den VorMopf mit aktuell APS 50.
@Minuszeit
Ich schau mal, ob ich ein Bild finden kann.
EDIT:
Hier das Bild vom APS 50:
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG
Und hier Deins für das Comand:
http://www.motor-talk.de/.../halterung-i207558575.html
Sieht für mich fast gleich aus.
Was meinst du?
Kann man die HU vom W212 auch komplett ohne die Halterungen verbauen?
Oder wackelt das ganze dann hin und her?
Gruß
Entscheidend wird sein, ob die Schraubenaufnahme in den Haltern an gleicher Position sitzen.
Bei dem APS 50 sieht man, daß die beiden Schrauben, um die Halterung am Korpus zu befestigen, von außen reingedreht werden. Beim Comand erfolgt das von innen, nachdem man die Frontblende abgenommen hat.
Man könnte die HU zur Not auch ohne die Halterung verwenden. Durch die beiden Pömpel links und rechts wird die ja in der Schiene fixiert.
Also würde das Comand so reinpassen:
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG
Da ist ja die Halterung schon abgeschraubt, oder?
Werde mich dann mal auf die Suche nach Monitor und HU machen.
Danke 🙂
Gruß
Nein, die Halterungen sind da dran, l+r die beiden Metallklumpen.
Hier müsstest Du jetzt die Frontblende abnehmen, l+r jeweils 2 Schrauben raus und die Halterung wäre ab.
Die 212er NTG4 Comand Halterung ist identisch mit der des 204 Mopf.
Gut dann weiß ich erstmal Bescheid.
Danke nochmal.
Gruß
Thomas
PS: Hast schon ne Antwort 🙂