Technische Abrüstung bei meinem Civic
Bin derzeit dabei technisch unfunktionalen Schnick-Schnack (bei Fehlfunktion) durch einfachere Teile zu ersetzen.
Pollenfilter:
Dieses Mistding muß alle 40tkm getauscht werden, ansonsten gibt's keine Lüftung. Wieder 15€ dafür ausgeben?
Nein, raus damit! Wenn ich mal gut aufgelegt bin dann baue ich einen Trägerrahmen in gleicher Größe mit einem
Gitter und tu' den rein. Hält den gröbsten Dreck ab und braucht nur hin und wieder ausgesaugt werden.
Außenspiegel:
Anklappmechanismus nach 4 Jahren im Arsch! Der Zufall wollte, daß der Meister in der Werkstatt gerade einen
linken Spiegel hatte, also gleich eingebaut. Stellte sich nur heraus, daß dies eine nicht elektrisch anklappbare
Version war. Wollten diesen Fehler sofort beheben, ich war aber höchst zufrieden. Wieder ein Teil weniger das
Kaputt gehen kann (billiger war er obendrein).
Radio:
Spinnt bei Minusgraden herum, wenn's ganz versagt kommt ein tolles DIN-Radio rein, Scheiß auf das Display.
Das Ganze frei nach KISS (Keep It Simple, Stupid!).
Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die ultimative Lösung gefunden zu haben. Der hier hat:
-keinen Pollenfilter
-keine anklappbaren Außenspiegel
-kein Radio (Hier hört man den echten Sound einer Taiga-Trommel)
Der ZAZ 965 russischer Bauart, scheinbar aus dem Ganzen gefeilt, dürfte jedem Kritiker ein Leckerbissen sein.
Mal ernsthaft. Verkaufe das Auto und gut ist. 😎
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v84ever
... oder wie dieser sinnlose Thread! 😁Zitat:
Original geschrieben von MvM
Es gibt Sachen, wie wirklich weg könnten, wie die ausßenspiegel.
... oder deine Kommentare 😁
ich frage mich ernsthaft wieso der Threadsteller sich den Wagen überhaupt gekauft hat ???? Er hätte sich doch spielend was suchen können ohne den ganzen (un) nötigen Schnick Schnack...
Ach und an die Kollegen die über die Lichtautomatik (Xenon ) Schimpfen und lieber manuell einschalten...habt ihr euch den Lichthebel mal angesehen...da gehts von Off nach Auto und bis nach On...ich weiß net ob das so gut ist, wenn man die Brenner kurz anflimmern läßt, sie ausschaltet und dann auf On kommt...dann doch lieber dei Automatik. Wem sie zu scharf eingestellt ist, der kann das ja ändern lassen.
Naja was hier alles bemängelt wird.....
dann dürfte kein Mercedes mehr verkauft werden.
Insbesondere dieser und andere Hersteller sind die ersten mit neuem "Komfortscheiss", die das auf den Markt bringen/brachten.
Dann folgen nach und nach die unteren Preisklassen im Laufe der Jahre.
Desweiteren verkaufen sich solche Autos auch nicht mehr, wenn Sie gewisse Dinge nicht bieten....ob jetzt nützlich oder notwendig steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
... oder deine Kommentare 😁Zitat:
Original geschrieben von v84ever
... oder wie dieser sinnlose Thread! 😁
Ja, die auch! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Ach und an die Kollegen die über die Lichtautomatik (Xenon ) Schimpfen und lieber manuell einschalten...habt ihr euch den Lichthebel mal angesehen...da gehts von Off nach Auto und bis nach On...ich weiß net ob das so gut ist, wenn man die Brenner kurz anflimmern läßt, sie ausschaltet und dann auf On kommt...dann doch lieber dei Automatik. Wem sie zu scharf eingestellt ist, der kann das ja ändern lassen.
Ich habe die Autofunktion bisher immer genutzt und danach den Motor gestartet, was auch bisher nie problematisch war!
Jetzt mit Standheizung allerdings schalte ich immer manuell das Licht an!
Ja und was soll daran jetzt falsch sein bei dem Schalter?
Ist doch i.O. so, denn nach Abstellen des Autos ist der Schalter auf "Off".
Nach starten des Autos kann man sich entscheiden ob mit Licht oder ohne Licht.
Wenn man ohne Licht fährt, belässt man den Schalter auf "Off", wenn man allerdings Licht braucht, dann meidet man ganz einfach "Auto" und schalten wie bei jedem 0815-Lichtschalter im Auto erst Standlicht und dann Abblendlicht ein.
Nach abstellen des Autos gehts wieder von vorne los.
Glaub mir, auch wenns auf "Auto" etwas dumm ist das Licht bereits vorm Motorstart einzuschalten, haben sich die Leute schon was dabei gedacht bei der Gestaltung des Schalters! 😉
Auf Auto sollten die Scheinwerfer trotzdem erst nach ein paar Sekunden nach dem Motorstart einschalten, so währe es durchdacht und korrekt...
Und nein, da kann nichts eingestellt werden an dem Lichtsensor. Bei Regensensor das selbige!
Weil immer wieder die Frage auftaucht, warum ich denn dann so ein Auto genommen habe....
Erstens wollte ich ein Auto das mir vom Design her gefällt (man kann wirklich nicht behaupten, das ein Dacia schön ist), des weiteren möchte ich durchaus einige Extras (Klima, Lederlenkrad, Tempomat, elektrische Fensterheber) haben. Leider kommt damit aber das ganze andere Klump auch mit. Xenon beispielsweise habe ich genau deshalb nicht genommen. Wenn das nicht geht dann wird's teuer. Mit einem kaputten Spiegel kann ich ein halbes Jahr herumfahren, mit nur einem Scheinwerfer nicht. Gott sei Dank wurde mir das nicht auch noch aufgezwungen.....
Es ist nicht so, das ich das Geld nicht hätte, ich geb's nur ungern für Sachen aus die ich für unnötig halte. Seid mal ehrlich, bei wem ist das nicht so?
Grüße,
Zeph
So ein Schmarrn!
Die Klimaanlage, die Fensterheber, das Getriebe, der Motor oder im Grunde genommen alles kann dir auch verrecken und das wird auch teuer. 😉
Also wenn so währe, dann müsstest du wirklich mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen, aber da würde dich dann wahrscheinlich auch stören, dass was kaputt gehen kann... 😁 😉
Kaputt gehen kann im Prinzip immer was, soll aber natürlich nicht.
Und wenn doch, dann ists klar ärgerlich.
Aber dann muss man es halt reparieren/reparieren lassen, zumindest, wenn man Wert drauf legt.
Du ja eher weniger, aber musst du ja selbst wissen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
auch esp habe ich nicht, brauchs aber auch nicht...
mfg
Airbags hab ich auch keine. Die braucht man ja auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Man geht den Weg des geringsten Widerstands, anstatt sich der Herausforderung zu stellen (und daran zu wachsen), umgeht man dies einfach. Es sind immer nur so kleine Schritte, die uns wieder ein klein wenig in die Abhängigkeit treiben!
Ach komm schon Zeph, Du magst Dich ja als "automotiver Guru" bezeichnen und auf dem Gebiet auch recht wissend sein, aber bitte übertreibe es doch nicht mit dieser Art von Gesellschaftskritik. Alle von Dir aufgezählten Assistenzsysteme sind mehr als sinnvoll und haben schon eine Menge Leben gerettet. Oder würdest Du auch die Gurte und Airbags ausbauen? Man muss ja einfach nur ordentlich fahren und schon braucht man die genauso wenig, wie ABS und ESP. Und jetzt bitte nicht damit kommen, dass der Gurt ja auch hilft, wenn andere Mist bauen und mir in die Karre fahren. Das gilt bei einem durch das ESP unterstützten Ausweichen auf der sprichwörtlich letzten Rille auch. Unfall vermeiden ist nun mal Unfall vermeiden. Mir doch egal warum. Wenn Deine Bremse im falschen Moment ausfällt, übrigens mit Bremskraftverstärker ausgestattet (oder willst du den auch nicht, weil der ja Technikmist ist?), dann knallt es bestimmt auch.
Ich hätte echt nicht gedacht, dass Du so einen Jammerpost machst. Natürlich gibt kaum einer Geld für unnötigen Mist aus. Aber die el. Fensterheber wolltest Du? Willst Du etwa nicht mehr kurbeln? Die können doch auch den Bach runtergehen. Genauso der Tempomat. Oder kannst Du nicht mal auf der Autobahn eine konstante Geschwindigkeit halten? Ach, Dir ging es dabei um den Komfort? Hey, merkste was? Komfort ist die Antwort. Und leider bietet kein Hersteller einen so modularen Baukasten an, dass sich jeder Käufer seinen Wagen bis in das kleinste Extra zusammenstellen kann. Die Welt ist ja so ungerecht. Buuuuhhhhhh.
Grüße
Ich frage mich, warum alle auf Zepenroth rumhacken. Es gibt Civics die wirklich verschandelt wurden, aber das hier ist doch harmlos.
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
[Ich hätte echt nicht gedacht, dass Du so einen Jammerpost machst. Natürlich gibt kaum einer Geld für unnötigen Mist aus. Aber die el. Fensterheber wolltest Du? Willst Du etwa nicht mehr kurbeln? Die können doch auch den Bach runtergehen. Genauso der Tempomat. Oder kannst Du nicht mal auf der Autobahn eine konstante Geschwindigkeit halten? Ach, Dir ging es dabei um den Komfort? Hey, merkste was? Komfort ist die Antwort. Und leider bietet kein Hersteller einen so modularen Baukasten an, dass sich jeder Käufer seinen Wagen bis in das kleinste Extra zusammenstellen kann. Die Welt ist ja so ungerecht. Buuuuhhhhhh.
Genau, hätte der FN2 so wenig Komfortaustattung gehabt wie der EP3 oder DC2, dann hätte ich ihn mir sicherlich nicht gekauft und mich für ein/eine anderes/andere Auto/Marke entschieden!
Ich brauche den Komfort, auch wenn es natürlich auch da bei mir eine Grenze gibt (siehe Posts zuvor!)
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Und leider bietet kein Hersteller einen so modularen Baukasten an, dass sich jeder Käufer seinen Wagen bis in das kleinste Extra zusammenstellen kann. Die Welt ist ja so ungerecht. Buuuuhhhhhh.
VW, Audi, BMW - nur eben zu dementsprechenden Preisen.
Den Tempomat brauche ich übrigens so gut wie nicht, den Regensensor möchte ich aber nicht mehr missen. Dafür bereue ich es, dass ich kein Xenon genommen habe.
So findet jeder für sich Dinge, die er mehr oder weniger benötigt.
Ich hab auch noch nen 85er Ascona als Hobby!
Extras:
- Radio SC202 mit Kassettenfunktion
- Bremskraftverstärker
- Kopfstützen vorne
- Metallic lackierung
- zusatz Fernscheinwerfer
Könnte man jetzt also auch einiges zurückrüsten, mit anderen Worten, es kommt immer auf die Sichtweise der dinge an.
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Weil immer wieder die Frage auftaucht, warum ich denn dann so ein Auto genommen habe....Erstens wollte ich ein Auto das mir vom Design her gefällt (man kann wirklich nicht behaupten, das ein Dacia schön ist), des weiteren möchte ich durchaus einige Extras (Klima, Lederlenkrad, Tempomat, elektrische Fensterheber) haben. Leider kommt damit aber das ganze andere Klump auch mit. Xenon beispielsweise habe ich genau deshalb nicht genommen. Wenn das nicht geht dann wird's teuer. Mit einem kaputten Spiegel kann ich ein halbes Jahr herumfahren, mit nur einem Scheinwerfer nicht. Gott sei Dank wurde mir das nicht auch noch aufgezwungen.....
Es ist nicht so, das ich das Geld nicht hätte, ich geb's nur ungern für Sachen aus die ich für unnötig halte. Seid mal ehrlich, bei wem ist das nicht so?
Grüße,
Zeph
Dacia, schön oder nicht? Liegt im Auge des Betrachters oder darin was man von nem Auto erwartet. Naja also die anklappbaren Aussenspiegel brauchste doch einfach nicht verwenden, dann gehen sie auch nicht kaputt 😉 Xenon? Naja ich hatte den Civic shcon mit Halogen Lampen als Leihwagen, HILFE, da hätt ich das Licht gleich auslassen können. So gesehen, ich liebe mein Xenon. Wo andere mit Fernlicht fahren und immer noch nix sehen...
Ich brauche zb kein Leder....Sowas gehört in ein Cabrio oder Sportwagen aber doch net in die Kompaktklasse.
Ich habe meinen Außenspiegel beim Waschen in der Anlage angeklappt und irgendwann war er dann kaputt. Wäre er bloß in der Grundstellung geblieben, wäre es mir egal gewesen. Aber nein, irgend ein Endanschlag war hinüber, also blieb der Spiegel in einer unbrauchbaren Stellung hängen. Auch meine Trickserei den Spiegel in die "Grundstellung" zu bringen brachte nichts, weil durch den kaputten Endanschlag auch die Aufhängung kaputt war. Folglich hat nur mehr Panzertape geholfen.
Grüße,
Zeph