technisch einfacher Golf7 für Oma
Hallo,
meine Oma möchte sich als letztes Auto noch einmal einen Neuwagen kaufen und hat sich den Sportsvan ausgeguckt.
Das ist auch ganz OK. Ansprüche an die Ausstattung und Motorisierung gibt es eigentlich keine, außer der Forderung nach einem Benziner, der fast ausschließlich in der Stadt im Umkreis von 3 km bewegt wird.
Nun wird der Motor gesucht, der technisch möglichst einfach ist, damit man in den nächsten 20 Jahren möglichst wenig Reparaturen hat und wenn welche kommen sollten diese preiswert sein. Inzwischen sind alle Motoren Turbos... also wieder eine Komponente mehr, die kaputt gehen könnte.
Gibt es Motoren, die man meiden sollte oder welche, die doch durch Einfachheit glänzen?
Vielen Dank,
Bolanger
Beste Antwort im Thema
Schade das es ein Sportsvan werden muss,hätte sonst den Performance Gti ganz klar empfohlen 😁
72 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 4. Januar 2015 um 18:32:22 Uhr:
das Ein- und Ausschalten vielleicht nicht, aber ich habe schon mehrach erlebt, dass Senioeren für´s Autofahren eine bestimmte Brille nutzen, die dann eher auf Weitsicht ausgelegt ist und mit dieser Brille auf dem Bildschirm nur "Matsche" sehen😉Zitat:
@MrPeters schrieb am 4. Januar 2015 um 16:15:50 Uhr:
Was ist denn an der Rückfahrkamera "zu schwierig" ?
Rückwärtsgang rein, Kamera geht von selbst an und beim Vorwärtsgang geht sie von selbst wieder aus. Was ist da denn schwierig dran ?
Ah, jaa, jetzt wird mir auch klar, warum so viele Senioren mit 30 oder 40 Km/h durch die Ortschaft schleichen - sie sehen auf dem Tacho auch nur "Matsche" ;-)
Wenn es um die Übersichtlichkeit geht, ist der Skoda Yeti sehr gut.
Ansonsten einfach mal eine Probefahrt mit DSG, Parkassistent und Rückfahrkamera machen. Meine Eltern wollten auch alles schlicht "unnötige Technik wollte man nicht". Nun emfinden sie genau diese Sachen als absoluten Komfort.
Gerade bei den weitentwickelten Automatikgetrieben heute ist es absoluter Komfort.
Ich würde das Sondermodell Lounge nehmen, mit DSG ( wer es mal hatte, will nicht mehr selbst kuppeln), Parksensoren inkl. großem Display für gute Darstellung und evtl. Spiegelpaket. Xenonlicht, wenn sie nachts fährt, eine echter Gewinn.
Zitat:
@MrPeters schrieb am 4. Januar 2015 um 20:25:52 Uhr:
Ah, jaa, jetzt wird mir auch klar, warum so viele Senioren mit 30 oder 40 Km/h durch die Ortschaft schleichen - sie sehen auf dem Tacho auch nur "Matsche" ;-)Zitat:
@i need nos schrieb am 4. Januar 2015 um 18:32:22 Uhr:
das Ein- und Ausschalten vielleicht nicht, aber ich habe schon mehrach erlebt, dass Senioeren für´s Autofahren eine bestimmte Brille nutzen, die dann eher auf Weitsicht ausgelegt ist und mit dieser Brille auf dem Bildschirm nur "Matsche" sehen😉
Also ich kenn einige Leute in verschiedenen Altersgruppen, die nicht per Kamera rückwärts fahren können, weil sie beim Rückwärtsfahren nach hinten schauen müssen. Mit der Kamera kommen die nicht klar.
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 4. Januar 2015 um 21:51:14 Uhr:
Also ich kenn einige Leute in verschiedenen Altersgruppen, die nicht per Kamera rückwärts fahren können, weil sie beim Rückwärtsfahren nach hinten schauen müssen. Mit der Kamera kommen die nicht klar.Zitat:
@MrPeters schrieb am 4. Januar 2015 um 20:25:52 Uhr:
Ah, jaa, jetzt wird mir auch klar, warum so viele Senioren mit 30 oder 40 Km/h durch die Ortschaft schleichen - sie sehen auf dem Tacho auch nur "Matsche" ;-)
Ok, kann ich durchaus verstehen. War ja auch nur ne Empfehlung, falls man im Halswirbelbereich nicht mehr ganz so beweglich ist. Oder man fährt rückwärts wie immer und betrachtet die Kamera als zusätzliches Sicherheitsfeature, indem man nur bei Bedarf drauf schaut.
Es soll ja sogar Leute geben, die sich gar nicht umschauen, sondern nur die Spiegel benutzen. Damit käme ich z.B. überhaupt nicht klar.
Mal ganz abgesehen vom Alter des Fahrers: Vor ein paar Jahren habe ich mal gesehen, wie beinahe ein kleines Kind, welches direkt hinter einem SUV stand, beim Rückwärtsfahren überrollt worden wäre. Da hätte kein Umschauen und kein Spiegel genutzt - das hätte man nur mit Rückfahrkamera gesehen. Die zum Glück wachsame Mutter hat Schlimmeres verhindert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrPeters schrieb am 4. Januar 2015 um 22:05:47 Uhr:
Mal ganz abgesehen vom Alter des Fahrers: Vor ein paar Jahren habe ich mal gesehen, wie beinahe ein kleines Kind, welches direkt hinter einem SUV stand, beim Rückwärtsfahren überrollt worden wäre. Da hätte kein Umschauen und kein Spiegel genutzt - das hätte man nur mit Rückfahrkamera gesehen. Die zum Glück wachsame Mutter hat Schlimmeres verhindert.
Da stellt sich mir dann aber eher die Frage warum konnte das Kind überhauot so frei hinter dem Auto stehen. Ich erlebe es immer öfters das Kinder auf Parkplätzen frei rumlaufen dürfen, die Eltern gemütlich die Einkäufe ins Auto räumen und die Eltern garnicht mitbekommen was da Passiert. Dagegen hilft eine Rückfahrkamera nicht so wirklich, da liegt die Verantwortung dann eher bei der Wachsamen Mutter.
Ich Parke übrigens auch fast nur über die Spiegel, da es beim Scirocco nicht großartig nen Unterschied macht ob ich durch den Spiegel gucke oder mich umdrehe. Auf die PDC habe ich bewusst verzichtet und sie eigentlich auch noch nie vermisst.
Hab dieses Wochenende wieder Spezialisten unter 30 gesehen, die kilometerweit auf der A3 in der Mitte fahren und selbst bei mehren Lichthupen von unterschiedlichen Leute nicht raffen, dass es nervt wenn jemand mit 100-110 km/h in der Mitte fährt. Das Blinken ist bei jüngeren Leuten auch nicht mehr "in" und ältere Menschen spielen deutlich seltener mit dem Handy während der Fahrt...
Wie wärs denn mit einem Golf Plus der mal ein Ex-Geschäftswagen von VW war. Der ist quasi neu, viel billiger, und technisch einfacher zu verstehen (Stichwort: Handbremse 😉 )
Zitat:
@Bolanger schrieb am 4. Januar 2015 um 08:32:48 Uhr:
Nun wird der Motor gesucht, der technisch möglichst einfach ist,...
Die Frage ist rasch beantwortet: Im Golf VII gibt es keinen mehr, Deine Oma sollte sich beim Polo V umsehen, dort gibt es noch einen einfachen Saugrohreinspritzer ohne Turbolader.
Hallo,
Rückfahrkamera etc wird nicht benutzt bzw. sollte nicht benutzt werden. Sie fährt jetzt schon mit den normalen Parksensoren rückwärts ohne sich umzudrehen, weil ja nichts passieren kann. Eine Kamera ist da sicherlich besser, aber was der Bauer nicht kennt..... das wird sie auch nicht lernen, was die Kamera anzeigt und dass man dennoch ab und an nach hinten schauen muss.
Aber mal etwas ganz anderes. Welches Auto bietet sich denn für dieses Fahrprofil (Umkreis 3 km, wenn überhaupt 3.000 km im Jahr zusammenkommen) an? Prinzipiell auch gerne markenfremd, wobei VW und Opel bevorzugt sind. Ein Polo ist ein wunderschönes Auto, aber vom Einstieg her zu tief.
Danke,
Bolanger
Der CrossPolo wäre 2 cm höher für leichteren Einstieg. DSG und RFK wäre auch lieferbar. Dazu normale Handbremse und etwas kompakter.
Die teuren und schicken 17" Alus tauschen die meisten :-) gegen 2 Sätze Stahlräder für Sommer und Winter. Wie bei meinem Schwesterherz.
Opel Meriva, wie schon erwähnt hat der einen einfachen Motor
und der Einstieg solte auch passen, sonst wär der bei 60+
nicht so beliebt.