TDI springt schlecht an, wenn er warm ist

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ich habe ein seltsames Problem, mein 77kw TDI springt seit geraumer Zeit sehr schlecht an, wenn ich in warmgefahren abstelle und dann innerhalb sagen wir Zehn Minuten wieder anwerfen will.

Neulich hatte ich ca. 50km am Stück gefahren, etwa 5 Minuten Motor aus, wollte wieder starten - ging erst nach dem dritten Versuch.

Morgens (kalter Motor) springt er sofort an...

Gruß Keule

PS: ja, ich sollte zur Wrkstatt fahren, aber im Moment habe ich für sowas eine Zeit...

Beste Antwort im Thema

Thread ist zwar schon ein paar monate alt aber nur um hier das zu ergänzen, bei den 1.9 TDI ist es in den allermeisten Fällen der Anlasser (Austauschen gegen Neuteil oder wie auch schon beschrieben mal mit Alten reinigen versuchen). Bei den 2.0 TDI ist es gerne mal der Zylinderkopf der Risse hat was sich dann auch mal z.B. in hohen Kühlwasserverbrauch niederschlagen kann.
Das nur zur Info das hier nicht die 2.0 mit den 1.9 Problemen vermischt werden. 🙂

Gruß
Ruler

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Ja, die Mail habe ich gelesen... was soll ich dir darauf antworten? Ich habe dir mitgeteilt, dass du dir ein billiges OBD Flashtool kaufen sollst und dich dann bei mir melden sollst.

Ist dieses obd gerät in ordnung?

Obd

Mgor vergiss es... du hast es hier mit jemanden zu tun der nicht den Hauch einer Ahnung hat um was es geht, aber am besten wieder alles selber machen... und den willst du mitm China Clone Flash Tool aufs Motorstg los lassen ? That's a Disaster waiting to happen....

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 8. Juli 2021 um 09:31:16 Uhr:


Mgor vergiss es... du hast es hier mit jemanden zu tun der nicht den Hauch einer Ahnung hat um was es geht, aber am besten wieder alles selber machen... und den willst du mitm China Clone Flash Tool aufs Motorstg los lassen ? That's a Disaster waiting to happen....

?? Hää ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen