TDI springt schlecht an, wenn er warm ist

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

ich habe ein seltsames Problem, mein 77kw TDI springt seit geraumer Zeit sehr schlecht an, wenn ich in warmgefahren abstelle und dann innerhalb sagen wir Zehn Minuten wieder anwerfen will.

Neulich hatte ich ca. 50km am Stück gefahren, etwa 5 Minuten Motor aus, wollte wieder starten - ging erst nach dem dritten Versuch.

Morgens (kalter Motor) springt er sofort an...

Gruß Keule

PS: ja, ich sollte zur Wrkstatt fahren, aber im Moment habe ich für sowas eine Zeit...

Beste Antwort im Thema

Thread ist zwar schon ein paar monate alt aber nur um hier das zu ergänzen, bei den 1.9 TDI ist es in den allermeisten Fällen der Anlasser (Austauschen gegen Neuteil oder wie auch schon beschrieben mal mit Alten reinigen versuchen). Bei den 2.0 TDI ist es gerne mal der Zylinderkopf der Risse hat was sich dann auch mal z.B. in hohen Kühlwasserverbrauch niederschlagen kann.
Das nur zur Info das hier nicht die 2.0 mit den 1.9 Problemen vermischt werden. 🙂

Gruß
Ruler

122 weitere Antworten
122 Antworten

Liebe Leute kann mir einer helfen
Laut auslesen ist es der Nockenwellensensor aber mir zeigt das Auto nix an kein Leistungsverlust keine Lampe an nix nur das es wenn es warm ist oder das Auto warm ist scheisse anspringt neue Batterie ist drinne was nun

Soll ich jetzt den Sensor tauschen kostet richtig bin ich mal schnell bei 600€ oder liegt das an was anderes Gruß Sebastian

Gilt die Problemlösung im Weg des Austauschs/Überholung des Anlasses auch für die 1.9 TDI BLS Bj. 2007, Modelljahr 2008 mit DPF?

Zitat:

@Nightm4re schrieb am 12. Juni 2021 um 09:54:27 Uhr:


Gilt die Problemlösung im Weg des Austauschs/Überholung des Anlasses auch für die 1.9 TDI BLS Bj. 2007, Modelljahr 2008 mit DPF?

Ja, es würde sogar funktionieren, wenn du Klimaanlage und Schiebedach hast. Auch Anhängekupplung stellt kein Problem dar.

Jedoch bei roten 1.9er TDI mit DPF und Schiebedach bringt ein Anlassertausch nichts, wenn man Klima in Verbindung mit Schiebedach und Sonnenrollo hat.

Ähnliche Themen

🙄 🙄 🙄 🙄

Zitat:

@mgor schrieb am 12. Juni 2021 um 15:17:02 Uhr:



Zitat:

@Nightm4re schrieb am 12. Juni 2021 um 09:54:27 Uhr:


Gilt die Problemlösung im Weg des Austauschs/Überholung des Anlasses auch für die 1.9 TDI BLS Bj. 2007, Modelljahr 2008 mit DPF?

Ja, es würde sogar funktionieren, wenn du Klimaanlage und Schiebedach hast. Auch Anhängekupplung stellt kein Problem dar.

Jedoch bei roten 1.9er TDI mit DPF und Schiebedach bringt ein Anlassertausch nichts, wenn man Klima in Verbindung mit Schiebedach und Sonnenrollo hat.

Danke für deine inhaltlich ziemlich sinnlose Antwort.

Die Frage ist dennoch berechtigt, denn es wurde wohl bereits hier oder in einem anderen Forum geschrieben, dass gerade die BLS Motoren ab 2008 mit DPF gerade nicht mit der genannten Methode „kuriert“ werden könnten.

Es spielt überhaupt gar keine Rolle, ob mit oder ohne DPF, die Anlasserdrehzahl ist entscheidend, dreht er (keine Ahnung) 140 Umdrehungen oder schneller, hast du keine Probleme, dreht er eben nur 139, ist eben das Problem da.

Das ist schon beim Golf 4 ohne Partikelfilter so gewesen und zieht sich eben bis zur aktuellen CR-Motorentechnik.

Nur sind sind eben die Grenzen zwischen den regulären Anlasserdrehungen und dem Punkt, an dem es irgendwann nicht mehr funktioniert, weiter auseinander.

Hole dir einfach ein billiges OBD Flashtool, schick mir deinen Datensatz per Mail und die Sache ist erledigt.

Auf der Suche nach was anderem bin ich über diesen Thread gestolpert.

Mein 1.9TDI mit DSG sprang auch immer nur schlecht an, wenn er warm war. Damals habe ich nach dem Problem gesucht und folgenden Tipp gefunden: 12V-Batterie prüfen auf ausreichende Ampere. Und in der Tat, bei mir war eine falsche (zu schwache) Batterie verbaut. Ich habe mir eine passende Batterie besorgt und hatte danach nie wieder Probleme. Das Auto hatte ich kurz zuvor gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat wohl auf gut Glück irgendeine Batterie verbaut.

Naja das übliche halt Anlasserdrehzahl zu gering ..

Wenn meine Starterbatterie voll aufgeladen ist, dann springt der direkt an auf gefühlt viertel Motor Umdrehung 🙄

Zitat:

@asiasnack schrieb am 4. Juli 2021 um 08:10:47 Uhr:


Wenn meine Starterbatterie voll aufgeladen ist, dann springt der direkt an auf gefühlt viertel Motor Umdrehung 🙄

Physik rockt...

Zitat:

Hole dir einfach ein billiges OBD Flashtool, schick mir deinen Datensatz per Mail und die Sache ist erledigt.

Hi mgor. Könntest du mir sagen was man genau machen muss? Dann würde ich es hier in bielefeld
Codieren lassen. Oder wohnst du hier in der nähe. Ich hoffe du kannst mir auch helfen. Hatte dir eine
Pn geschickt. Leider bis jetzt keine antwort.

Bei mir war es so, dass er warm zwar sofort angesprungen ist, aber wie mit einem Schlag auf den Motor. Also irgendwie holprig. War die Batterie.

Zitat:

@Muro54 schrieb am 7. Juli 2021 um 19:07:40 Uhr:



Zitat:

Hole dir einfach ein billiges OBD Flashtool, schick mir deinen Datensatz per Mail und die Sache ist erledigt.

Hi mgor. Könntest du mir sagen was man genau machen muss? Dann würde ich es hier in bielefeld
Codieren lassen. Oder wohnst du hier in der nähe. Ich hoffe du kannst mir auch helfen. Hatte dir eine
Pn geschickt. Leider bis jetzt keine antwort.

Ja, die Mail habe ich gelesen... was soll ich dir darauf antworten? Ich habe dir mitgeteilt, dass du dir ein billiges OBD Flashtool kaufen sollst und dich dann bei mir melden sollst.

Es hat auch nichts mit Codieren zu tun. Es muss geflasht werden, deshalb FLASHtool!!

Ich kann dir also nicht helfen und ich brauche dich nicht anrufen, solange diese Bedingung nicht erfüllt ist.

Zitat:

@mgor schrieb am 7. Juli 2021 um 23:43:50 Uhr:



Zitat:

@Muro54 schrieb am 7. Juli 2021 um 19:07:40 Uhr:


Hi mgor. Könntest du mir sagen was man genau machen muss? Dann würde ich es hier in bielefeld
Codieren lassen. Oder wohnst du hier in der nähe. Ich hoffe du kannst mir auch helfen. Hatte dir eine
Pn geschickt. Leider bis jetzt keine antwort.

Ja, die Mail habe ich gelesen... was soll ich dir darauf antworten? Ich habe dir mitgeteilt, dass du dir ein billiges OBD Flashtool kaufen sollst und dich dann bei mir melden sollst.

Es hat auch nichts mit Codieren zu tun. Es muss geflasht werden, deshalb FLASHtool!!

Ich kann dir also nicht helfen und ich brauche dich nicht anrufen, solange diese Bedingung nicht erfüllt ist.

Ok sorry habe nicht mitbekommen das du mir irgendwo mitgeteilt hast das ich ein obd gerät kaufen soll.
Ich melde mich bei dir nochmal wenn ich es besorgt habe. Danke nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen