Taugen die 4er Golfs nix???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

jetzt mal eine Frage, die mich schon länger drängt: wenn man die 1000den von Threads liest wird man irgendwie nachdenklich im Bezug auf die Qualität beim Golf. Geht mal in Nachbarforen: beim Astra gehts viel positiver zu, beim 3er BMW wird viel über tolle Erfahrungen geschrieben, aber hier?
Ich hab auch massiv Probleme mit meinem Auto und es drängt sich der Verdacht auf, dass die Dinger nix mehr taugen...Richtig?

51 Antworten

Eben. Ich finde diese elektronischen Helfer auch stark. Will nat keinen vom Golf wegbringen (blöd wär ich). Aber es stresst, wenn man die 1000 Probleme liest und dann wieder sieht, dass in den Nachbarforen der Konkurrenz die Sachen rosiger aussehen. Eher Tipps und Tricks als Problem hier und Problem da...
Und das mit dem Astra: ist nicht meine Einstellung, aber ganz objektiv: der ist schon obersuper...Wie gesagt, Probefahrt und man kann sich da schon davon begeistern.

Gähn. Was willst Du eigentlich konkret wissen?

Ja, ich weiß, Sniper09. Schon spät und du bist müde. Also, wenn du was zu sagen hast zum Thema. Dann schreib halt, ab dein Teil problemlos läuft...oder eben nicht...

Irgendwie versteht hier keiner was du eigentlich willst.
Vielleicht solltest du dir deinen Astra kaufen und dich im Opel Forum rumtreiben...
So langsam hab ich auch echt meine Zweifel ob du wirklich einen Golf fährst oder doch eher ein Opel Fahrer bist der hier im VW Forum einfach nur etwas Unruhe stiften will.
Sollte das ein kläglicher Versuch sein einige Golfer zum Astra zu bringen... Nee ich glaub die Leute in dieser Gemeinde wissen schon was sie wollen und das ist mit Sicherheit kein Opel!!!

Ähnliche Themen

Also ich bin ehrlich gesagt auch vom Golf IV enttäuscht. Ihr könnt sagen was ihr wollt der IVer hat einfach keine so gute Qualität mehr wie z.b. ein Golf III. Überall klappert es z.b. das HAndschuhfach macht meine nerven Kaputt obwohl es schonmal ausgewechselt wurde... die Elektronik im Golf IV kann man sowieso vergessen... türschloss hinten links ist irgendwie kaputt obwohl es scheinbar noch funktioniert. Nur beim verriegeln blinken die blinker nicht ich muss genau 3x verriegeln dann blinken sie erst. Von unten klapperts beim einfahren in kurven war bereits bei VW die wollten dass icih den wagen 1 woche da lasse damit sie das überprüfen und dann darf ich erstmal kräftig zahlen 😁 das ist ein super service!!! Bei einer halbstündigen probefahrt konnte der Meister von VW nicht sagen woher das Geräusch kommt und er konnte es auch nicht finden als er den Wagen auf die Hebebühne hochfuhr.... Man bezahlt soviel für ein Auto da kann man doch ruhig mal Qualität erwarten.... es kann doch z.b. nicht sein dass es überall klappert....

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


moin,

der golf 5 hat doch auch dieses tolle esp oderso. Hab das schon auf einem fahrertraining erlebt.

Wenn man ins schleudern gerät kann das fahrzeug sich bei bestimmten Bedingungen selbst wieder einfangen.

War beeindruckend als sich das lenkrad von alleine bewegte.
Aber da stellt sich wieder die frage, was passiert wenn es mal nicht richtig funktioniert???

mfg

Peter

ESP kann schon recht viel, aber lenken muss man auch bei ESP immer noch selbst !!

ESP hat keinen Lenkeingriff !!!

naja das war eine vorführung und der fahrer hat das lenkrad losgelassen, nachdem er das auto dast ins schleudern gebracht hat!!!!

dann hat sich das fahrzeug durch Lenkeingriff wieder eingefangen!!! es waren keine Hände am lenkrad.

Das meinet ich damit

mfg

ABT:
du aus dem Mönchskloster gehst mir schon länger auf den Sack. Laber doch nicht so´n Zeug, sondern trag was zum Thema bei. Ich hab schon den 3. Golf und gebe im Übrigen Chris2407 vollkommen recht. Die 4er sind nicht mehr das, was der 3er mal war. Vom 5er möcht ich gar nicht anfangen, da hat ein Kollege gestern geschrieben, dass das Plastik im Cockpit immer dünner wird, von Generation zu Generation. Das ist auch so, gute Beschreibung und danke.
Und nochmal: der Astra ist ein tolles Auto, obs uns/dir gefällt oder nicht. Deswegen allein muss der Golf noch nicht ein Reinfall sein!!!

Hat er vollkommen recht, unser krasser Berliner "Böseronkel". Die 4er waren ein Rückschritt und ein paar Gimmicks wie Klarglasscheinwerfer können über die Qualitätsmängel nicht hinwegtäuschen... Und das mit der Konkurrenz: hat sich der ABT GTI schon mal ein Bild gemacht oder lamentierst du nur? Der neue Astra ist ein megaheißes Ding, das ist schon mal sicher (aber natürlich keine Alternative, wenn man nicht vor der Entscheidung eines Neukaufes steht)

Ich will ja hier kein Streit anfangen, aber ob der Astra ein "megaheißes Ding" ist, solltest du doch wohl jedem selbst überlassen!

Also für mich isser das nich und da können die von mir aus 10 IDS+ Fahrwerke einbauen!

<--- Auch Berliner ist und ich bin sogar super zufrieden mit meiner Kiste 😁
Da gibbet nichts zu meckern, außer das er vielleicht doch 3.2 Liter Hubraum und nen Bi-Turbo haben sollte 😁

gruß eLiTe

Hallööööchen zusammen,
also was Golf IV anbelangt: ein übleres Fahrzeug kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Meine Frau fährt einen 99er TDI GTI mit 110 PS. Bis jetzt knapp 100.000km. Die von VW(Neuwied) hatten ja nicht mal während der Garantiezeit Lust, die Mängel zu beseitigen. ...und davon gab es jede Menge- und gibt es immer noch.
Ergebnis für mich: einmal VW bzw. Golf, aber bestimmt nie wieder. ...und nach Ablauf der Garantie natürlich keine Inspektionen mehr.

Was Eure Diskussion über ASTRA angeht: In einem Testbericht wurde über einen Verbrauch von ca. 16ltr für das 200PS-Modell berichtet. Unglaublich, findet Ihr nicht auch? Mit einem solchen Verbrauch läßt sich ein aktueller V8 oder 12 Zylinder fahren.

Gruß
Enrico

Zitat:

Original geschrieben von enrico303


...und nach Ablauf der Garantie natürlich keine Inspektionen mehr.

Na, wenn du so rangehst, wirst du sicher erst recht noch 'ne Menge Freude mit deinem IVer haben. Lass die Kiste am besten richtig verrotten, dann weißte wenigstens wieso alles kaputt geht.

Ich weiß nicht, was hier alle so auf VW schimpfen. Hat sich einer mal wirlich die Mühe gemacht, sich die Themen im Astra G Forum anzusehen? Die haben auch Probleme!!! An der Basisqualität meines Golf IV habe ich bisher nix zu meckern. Es gibt ein paar Klappergeräusche, die mich nerven, ABER ZEIG MIR DIE KARRE IN DER PREISLAGE WO DAS NICHT SO IST! Und ein Astra isses ganz bestimt nicht.

Der einzige gravierende Mangel, den ich beim Stöbern im Forum gefunden habe, ist die Sache mit den Getriebeschäden bei 1,4 und 1,6. Ansonsten sind das alles Bagatellthemen, die vielleicht ärgerlich sind, weswegen die Karre aber trotzdem fährt.

Von anderen Hersetellern kenne ich da anderes. Da ist die Zylinderkopfdichtung im Eimer (Opel) oder ständig was am Fahrwerk (Renault). Derartiges lese ich hier eher selten.

Und was das leidige Thema Zahnriemen angeht, so kann man dessen Defekt vorbeugen durch regelmäßige Wartung, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.

Zu guter Letzt zum Golf III. Ich hatte einen '94er, mochte das Auto wirklich sehr gerne. Aber wer mir erzählen will, dass da nix klappert, den lache ich ganz laut aus. Typischer Fall von "Früher-war-alles-besser"-Mentalität.

sMART

so, möchte auch mal meinen Senf dazugeben.
Alle Auto in dieser Klasse klappern. Fahre jetzt seit 11 Jahren einen VW Golf, bin ätliche andere Firmen gefahren, selbst Mercedes klappert. Und wenn Ihr zum Beispiel ein Gewindefahrwerk in eine S-Klasse einbauen würdet klappert auch diese!
Wir fahren doch nen Golf 4 weil!
Er einfach rundum supergeil ausschaut.
Von innen eine schönes Design hat und sich sehr gut fahren lässt.
Will bestimmt keinen Opel schlecht machen aber wie sieht der denn aus!!!
Von innen(billiges Design) wie von außen(keine Ausstrahlung) scheiße aussieht.
Ansonsten gebe ich den anderen bezüglich Reparaturen schon recht. Ist etwas viel Krankheiten beim Golf 4!
Aber lieber ein paar Krankheiten mehr und dafür Zufriedenheit und Spass als Verlass und scheiß Aussehen.
So muß reichen.
Würde mir sofort einen Golf 5 R36 kaufen anstatt einen schnellen Opel.
Gruß an alle

Bin zwar nicht aus Berlin😉, aber sehr zufrieden mit meinem IVer. 77TKM auf der Uhr, keine nennenswerten außerplanmäßige Werkstattbesuche. Klar, der IVer hat bestimmte Schwachstellen (LMM,FH,etc.) aber welches Auto hat die nicht? Sicher, der neue Astra ist ein schönes Auto was sich auch angenehm fahren läßt, aber fehlerfrei sind die auch nicht. Bei uns in der Firma (Autovermietung) kamen zu letzt von 5 Neuwagen 3 Stück nach einer Woche in die Werkstatt aufgrund von Elektronikproblemen-auch da wird nur mit Wasser gekocht und man kann Pech haben. Der 2.0T ist sehr stark, aber den hohen Verbrauch kann ich bestätigen: bin mal die 170PS Version im Signum gefahren, ich bin selbst bei zurückhaltenster Fahrweise nicht unter 9,5l gekommen. Bei forscher Gangart genehmigte er sich im Vergleich auch runde 2 Liter mehr als mein 1.8T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen