tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...

🙁🙁🙁

Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉

Gruß, Ulli 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Das der Tank so klein ist, nervt mich auch etwas. Bin letzte Woche ca. 1050 km gefahren (98% BAB) und wollte gerne mit 2 x tanken auskommen. Da ich bei den winterlichen Verhältnissen überwiegend nur zwischen 120-160 km/h gefahren bin hatte ich eigentlich mit einem Verbrauch von < 9,2 Litern gerechnet.
Auf den ersten 50km der A8 mit Tempolimit 120km/h ist der GTI bei überwiegend 130-140 km/h auf einen Verbrauch laut MFA von 8,8 Litern/100 km gekommen.
Über die ganze Strecke lag der Verbrauch aber bei 10,1 Litern. Das ist eher etwas enttäuschend für die geringen Geschwindigkeiten.

Aber wie ein Vorschreiber schon bemerkte, da kann es viele ungünstige Faktoren gegeben haben. Z.B. Rollwiderstand bei den Winterreifen und den winterlichen Straßenverhältnissen etwas höher wie normal. Ungünstiger Gegenwind usw.

Schön wäre mal ein direkt Vergleich. 1 GTI mit erstaunlich niedrigem und 1 GTI mit überdurchschnittlich hohem Verbrauch auf einer längeren Fahrstrecke, zur gleichen Zeit, mit der etwa gleichen Geschwindigkeit, den gleichen Reifen, dem gleichen Luftdruck, der gleichen Tankmenge, der gleichen Öl-Temperatur und ca. dem gleichen Gewicht des Fahrers. Manche schwören ja darauf, echt behutsam unterwegs zu sein und trotzdem nicht unter 10 Liter zu kommen. Vielleicht spielt da die durch die Serienproduktion bedinge unterschiedliche Qualität der Motoren eine große Rolle? 😕

Mein Vorführwagen hat ca 10 Liter geschluckt obwohl ich nicht grade langsam unterwegs war. Durch behutsame Fahrweise auf den gleichen Verbrauch zu kommen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Morfing


Mein Vorführwagen ...

Vorführwagen vom Händler und dann

das ultimativ billigste Angebot

suchen.

Widerlich.

Hab einen Neuwagen ohne 0.01% Rabatt dort gekauft, immer alle Reparaturen dort erledigen lassen und den Vorführwagen mit der Tanknadel im roten Bereich übergeben bekommen und raten mal was... als ich den Wagen zurück gegeben habe war die Tanknadel nicht mehr im roten Bereich. Aber schreib mir doch beim nächsten mal einfach ne PN anstatt hier nutzlose Kommentare zu posten da es manche geben dürfte die hier in einem Thread mit dem Thema GTI Verbrauch auch wirklich was über den Verbrauch lesen wollen!

Ähnliche Themen

Fahre meinen mit rund 8 l - hauptsächlich Landstraße und über die Ortschaften. Find ich absolut geil!!
Ich fuhr bis Ende 2007 nen A4 1.8T mit 150 PS (Frontantrieb) - Verbrauch immer um die 12 l . Als ich im Mai meinen GTI bekam, konnt ich das zuerst garnicht glauben 40% mehr Leistung bei nur 2/3 vom Spritverbrauch. Bin mit meiner Entscheidung, mir nen GTI zuzulegen absolut zufrieden (hätte eigentlich ein 160er TSI werden sollen).

Gruß Jens

also wem es interessiert:
mein verbrauch hat sich so auf 8-9 liter eingependelt! Mischung aus Innenstadt und Landstraße!
Wenn ich Ihn mal richtig heize, lande ich meistens auf ca. 10 liter, was ich absolut geil finde bei so einem Wagen!

Letztens, als es glatt war und geschneit hat, bin ich ca. 70 km Landstraße gefahren! tempomat an, nicht schneller als 90km/h und mein verbrauch lag bei 6,5 liter!

Alle Werte lt. Anzeige! Ob die Anzeige jetzt 100% genau ist oder nicht, kann ich nicht sagen!

Fakt ist, es liegt an einem selber was man verbraucht. Da ich sicherlich nie langsam fahren werde, denke ich wir mein Verbrauch immer zwischen 8 -10 liter liegen!

Außerdem hab ich 2 Kollegen die Focus ST fahren. Immer wenn wir auf das Thema Spritverbrauch kommen, kann ich mir nur ein müdes Lächeln abringen :-)

Zitat:

Original geschrieben von bm_schwarz


Außerdem hab ich 2 Kollegen die Focus ST fahren. Immer wenn wir auf das Thema Spritverbrauch kommen, kann ich mir nur ein müdes Lächeln abringen :-)

Wieso? Weil die kaum <12l/100Km kommen😁

Die meinen 12-15 l wären normal - wenn man ihm mal die Sporen gibt sind Verbräuche über 15 l garkein Problem.
Ich sag zwar immer, wer sich so ein Auto kauft, darf nicht so genau auf den Verbrauch schauen - wenn ich ein Sparmobil will kauf ich mir keinen GTI oder ST - aber ein bisschen happig ist der Verbrauch beim ST schon.

laut mfa durchschnittsverbrauch von 8,9 liter auf 8000 km 😉

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


laut mfa durchschnittsverbrauch von 8,9 liter auf 8000 km 😉

dann sind es effektiv 9,5 Liter - ein realistischer Wert

sooooooo.....gestern abend die Gunst der Stunde genutzt und meinen GTI mal wieder auf die freie Wildbahn gelassen.
Hintergrund: Seit mitte November bin ich gerade mal 1000 Km gefahren und das meiste davon nur Stadtverkehr oder mal 20 Km Landstraße.

Irgendwie hatte ich schon fast vergessen was da eigentlich unter der Haube steckt, man tuckert da so durch die Gegend...irgendwie langweilig 🙁

tja und gestern abend eigentlich 3 Termine gehabt und nachdem ich die ersten beiden, erfolglos beendet hatte...😁...bin ich zur Tanke und habe den Reifendruck überprüft und erstmal getankt. Öl hatte ich schon vor der Fahrt überprüft - und ein weiterer Vorteil des VIer GTI gegenüber dem Ver - er braucht überhaupt kein Öl!! Beim Ver musste ich doch öfter mal halben Liter nachfüllen.

Ok...4 Grad Plus und die Straßen waren erstaunlicherweise frei UND trocken. Na..jetzt oder nie dachte ich!!!!😉 noch etwas einfahren bis die Öltemperatur auf 80 Grad war und dann gings los.

Ab auf die AB und alles rausgeholt - jeden Gang fast bis zum Begrenzer ausgefahren und immer nur Vollgas. Dann will wieder Geschwindigkeit verringert und wieder voll rausbeschleunigen. Runter von der AB und auf eine 4 spurige Bundesstraße und weiter ging der Spaß.
Was ich deutlich gemerkt habe: am anfang ging es doch ziemlich zääääh....aber nach so 40-50 Km hat man doch gemerkt das der Motor bissiger wurde. Zum ende hin habe ich dann nur noch wahre Beschleunigungsorgien gemacht und auch mal die Räder beim anfahren auch im 2ten Gang durchdrehen lassen...😁

Ergebnis: 16 Liter Verbrauch auf exakt 100 KM, ein Auspuff mit typischen GTI Knistern und....ein Fahrer mit einem fetten Grinsen im Gesicht😛

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Ergebnis: 16 Liter Verbrauch auf exakt 100 KM, ein Auspuff mit typischen GTI Knistern und....ein Fahrer mit einem fetten Grinsen im Gesicht😛

😁😁 was will man machen, manchmal "muss" man sich einfach dem Willen des Autos beugen😉😎

Hab noch ein schönes Bild meiner Samstagsmorgentlichen Fahrt von Regensburg nach Ingolstadt in unter 30min. gefunden.

Die 16,8l/100km stammen aus einer 70km langen permanenten Vollgasfahrt (wo keine Geschw.begrenzungen auf der A93 waren!).

😁 😎

Unbenannt

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Hab noch ein schönes Bild meiner Samstagsmorgentlichen Fahrt von Regensburg nach Ingolstadt in unter 30min. gefunden.

😁 😎

Wo ist das Bild?😁

EDIT: Nun ist es da😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen