tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...

🙁🙁🙁

Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉

Gruß, Ulli 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rabowke


Da lob ich mir den GTD. Nicht ganz so kraftvoll wie ein GTI, aber deutlich sparsamer bei langen Strecken und solchen Geschwindigkeiten.

Klar, ist ja auch ein Diesel. Also Leute, kauft alle Autos mit Dieselmotoren - über kurz oder lang wird dann das Benzin günstiger 😎

Zitat:

Original geschrieben von klaus968



Zitat:

Original geschrieben von kindi


Wir waren jetzt gerade für 2 Wochen in der Toskana mit dem GTI.
Transfer einfach 1000 km. Vor Ort ca. 2000 km. In Summe also 4000 km.

Hin bin ich bis zur Grenze Schweiz wenn frei war 180 kmh mit Tempomat gefahren, ein paar Kilometer auch mal Vollgas. An Begrenzungen habe ich mich gehalten. An der Grenze hatte ich einen Schnitt von 8,1 l nach MFA. Ab Schweiz ist dann halt mühselig. Schweiz max. 120 kmh (eher selten), Italien max. 130 kmh. Hatte am Ziel dann einen Schnitt von 7,5 l.

Da hattest Du aber wenig freie Strecke, oder doch ein Diesel? 😁

Ich war im April am Lago Maggiore. Sind 600 km von Frankfurt aus. Sonntags früh morgens los gefahren. Die Autobahn war leer.

Mein Fahrstil würde ich ähnlich beschreiben, wie Du deinen, wobei ich nicht schneller als 200 gefahren bin. Bis Basel habe ich 2:15 gebraucht. Schnitt nach MFA 11,0 l.

Dann noch die übliche schweizer Schleichfahrt. Verbrauch gesamt nach MFA 8,5 l. Getankt habe ich am Ziel 54 l. Wären dann reel 9,0l im Schnitt. Finde ich Ok.

Es ging eigentlich mit dem Verkehr. Wir sind halt Samstag früh gegen 6 Uhr los. Es sind halt ziemlich viele Baustellen momentan, aber ich meine die waren auch schon im April da.

Abgesehen davon habe ich mich an die Geschw.-Beschränkungen gehalten. Da fällt mir auch immer mehr auf, daß das nurnoch die wenigsten machen. Ich fahre schon häufig 10 - 20 kmh drüber, aber viele "fliegen" dann immer noch an mir vorbei.

Wann wir in Basel waren kann ich nicht mehr genau sagen. Es lief aber alles sehr glatt. Ich meine um 11 Uhr waren wir schon durch den Gotthard durch. In D hatten wir nur eine kurze Frühstückspause gemacht - vielleicht 15 Minuten.

Ich meine schon das es ein GTI ist. zumindest beschwert sich der Motor bisher nicht über das getankte Super 😁

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Es sind halt ziemlich viele Baustellen momentan, aber ich meine die waren auch schon im April da.

Abgesehen davon habe ich mich an die Geschw.-Beschränkungen gehalten. Da fällt mir auch immer mehr auf, daß das nurnoch die wenigsten machen. Ich fahre schon häufig 10 - 20 kmh drüber, aber viele "fliegen" dann immer noch an mir vorbei.

Ja, um Freiburg waren zwei, oder drei große Baustellen. Bei Geschw.-Beschränkungen, stell ich den Tempomat höchsten 15 km/h höher ein.

Also wenn man vorsichtig durch die Stadt (HH) schwimmt und Ampelglück mit wenig Verkehr hat , sind schon um die 7l drinnen. Im normalen Stadtverkehr, also an jeder Ampel 1x stehen, komme ich so auf durchschnittlich 8,5l.
Wenn ich dann mal BAB fahre und das ist selten genug, muss ich auch mal treten und da sind es dann schon deutlich über 10l, allerdings mit den vielen Baustellen wo man mit 100 daherzuckelt kommt man schon auf einen Durchschnitt wieder unter 10l.

Ähnliche Themen

Habe mir vor einer Woche einen 6er GTI zugelegt und folgendes zum Verbrauch:

130 KM reine Autobahnstrecke

Durch das Volltanken vor der Fahrt und nach der Fahrt ( zurückgelegte Strecke ) konnte ich den Verbrauch ziemlich genau bestimmen. Dieser lag ( muss zugeben das ich den oft durchgedrückt habe ) bei 11,5 Liter auf 100 km

MFA² sagt: 7,4 Liter auf 100 Kilometer.
Passive Fahrweise mit einigen schnelleren Beschleunigungen.
Vollgetankt zeigt mir der BC eine Reichweite von 680 Kilometer an.

In den Niederlanden 7,0 Liter. Hier 8,8 - 9,1 l/100 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen