tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI
Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
🙁🙁🙁
Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉
Gruß, Ulli 🙂
216 Antworten
hi meiner braucht laut mfa im schnitt 9,5! legt nochmal 0,5 drauf dann habt ihr ca den durchschnittsverbrauch von 10 litern...
immerhin ist der 6er gti gut einen halben liter sparsamer als mein alter 5er gti !
Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Also ich fahre nur einen 80 PS Golf, bei vorsichtiger Fahrt auf der AB + Landstrasse sind weniger als 7 L möglich. In der Stadt + Kurzstrecke sind es 8-10 L ... echte getankte Werte... und keine MFA-Werte (die werden vom GOLF geschönt).
Also wer einen GTI unter 8 L fährt, der lügt oder lässt ihn ständig nur rollen; mit 90 km/h auf der Landstrasse. 😉
oh man ...
(jeglicher Kommentar ist hier überflüssig) !!
Dann will ich auch mal. Bin von Aachen nach Leverkusen 100km/h gefahren und der Verbrauch lag bei 5,7L. Ging nicht schneller wegen Kolonne fahren =)
Ansonsten beträgt mein Fahrweg Ratingen -> Aachen, sind ca. 107km. Der Verbrauch liegt dann bei ( real nicht BC ) 8-10L und ich geb ordentlich Gas soweit der Verkehr mich nicht behindert...Ist eben immer Nato-Rally 😉
Bin jetzt auch mal 700km möglichst Spritsparend gefahren und der Verbrauch lag bei ca. 7L. Gefahren bin ich so im Schnitt 120-140km/h
Alle Angaben Autobahn!!!
In der Stadt zwischen 8-11L je nach Verkehr....
ich habs schon mal in einem anderen Thread geschrieben, da ich im Moment nur so ca 500 Km im Monat fahre ist mir der Verbrauch total egal.
Fahre auch zZt 70% Stadtverkehr und...gebe auch da mal richtig Gas - eben weils Spaß macht :-)
Liege bei ca. 11 Litern lt MFA und der Verbrauch stimmt aufs Zehntel genau seitdem ich die Verbrauchsanzeige der MFA in der Werkstatt habe anpassen lassen.
Dienstag abend mal wieder AB gefahren und bissi Gas gegeben, aber nur bissi da ich ja 3 Personen im Auto hatte. Aber so 160-180 sind wir schon fast durchgehend gefahren. Da lag der Verbrauch bei sehr akzeptablen 11,2 Litern. Bin die Strecke schon mal alleine und alles was ging gefahren...na ja dann schluckt der TFSI halt auch mal 15-16 Liter Super.
Wenn ich auf der Bundesstraße mitrolle lieg ich bei 8-9 Liter - auch ok.
Wenn ich viel fahren würde und auf den Verbrauch achten würde, hätte ich mir keinen GTI gekauft. Aber ich finde anhand der gebotenen Leistung ist der Verbrauch absolut ok.
das der TFSI unter Volllast richtig Durst hat ist ja auch schon lange bekannt.
Ähnliche Themen
Also wenn ich im 3. Gang mal richtig aufs Pedal l(a)atsche, dann steigt der Momentanverbrauch auf schlappe 45.9L =D. Also wenn du ihn gut ran nimmst, dann nimmt er dich gut aus 😉. Schon erstaunlich wie schnell man 70€ verpusten kann 😉.
Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Also ich fahre nur einen 80 PS Golf, bei vorsichtiger Fahrt auf der AB + Landstrasse sind weniger als 7 L möglich. In der Stadt + Kurzstrecke sind es 8-10 L ... echte getankte Werte... und keine MFA-Werte (die werden vom GOLF geschönt).
Also wer einen GTI unter 8 L fährt, der lügt oder lässt ihn ständig nur rollen; mit 90 km/h auf der Landstrasse. 😉
Weder
lügeich, noch lass ich ihn immer nur rollen...😁
Es geht schon unter 8 Ltr. (und zwar ECHTE, nicht MFA!), siehe mein Spritmonitor
Und Spaß macht's trotzdem, glaubt mir!!!
Gruß, Ulli 🙂
Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Mit dem GTI geht das schon 🙂 unter 8L macht zwar nicht immer Spass aber man ist trotzdem noch recht flott unterwegs
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
🙁🙁🙁
Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Eigentlich sind nur solche statements völliger Schwachsinn. Vor allem wenn man etwas beurteilen will, was man selbst nicht kennt und glaubt, es müßte so sein.
Ich verbrauche im Berliner Stadtverkehr, wo ich zu etwa 80% unterwegs bin lt. MFA1 etwa 8L und im Berliner Umland etwa 6L, das mittelt sich dann auf der MFA2 zu 7,6L und beim Nachrechnen der Tankbelege zu echten 7,8L. Der Verbrauch hängt also vom Fahrer ab, bzw von dessen Erfahrung und Fahrstil. Möglicherweise liegt es aber auch an meinen 205er Winterräder auf den 16" Stahlfelgen mit Radkappen, die aerodynamische Wirkung merke ich schon in der 30er Zone! 😁
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Eigentlich sind nur solche statements völliger Schwachsinn. Vor allem wenn man etwas beurteilen will, was man selbst nicht kennt und glaubt, es müßte so sein.Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Ich verbrauche im Berliner Stadtverkehr, wo ich zu etwa 80% unterwegs bin lt. MFA1 etwa 8L und im Berliner Umland etwa 6L, das mittelt sich dann auf der MFA2 zu 7,6L und beim Nachrechnen der Tankbelege zu echten 7,8L. Der Verbrauch hängt also vom Fahrer ab, bzw von dessen Erfahrung und Fahrstil. Möglicherweise liegt es aber auch an meinen 205er Winterräder auf den 16" Stahlfelgen mit Radkappen, die aerodynamische Wirkung merke ich schon in der 30er Zone! 😁lespauli
Danke!
Bin ganz deiner Meinung!
Hauptsächlich hängt's natürlich vom Fahrer ab, ob man mit dem GTI 7 oder 12 Liter braucht!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Dienstag abend mal wieder AB gefahren und bissi Gas gegeben, aber nur bissi da ich ja 3 Personen im Auto hatte. Aber so 160-180 sind wir schon fast durchgehend gefahren. Da lag der Verbrauch bei sehr akzeptablen 11,2 Litern. Bin die Strecke schon mal alleine und alles was ging gefahren...na ja dann schluckt der TFSI halt auch mal 15-16 Liter Super.
Wo ist hier der Fortschritt?
Das braucht mein fast 20 jahre alter Sportwagen mit 3,6 Liter Hubraum und 250 PS auch!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wo ist hier der Fortschritt?Zitat:
Original geschrieben von hestia
Dienstag abend mal wieder AB gefahren und bissi Gas gegeben, aber nur bissi da ich ja 3 Personen im Auto hatte. Aber so 160-180 sind wir schon fast durchgehend gefahren. Da lag der Verbrauch bei sehr akzeptablen 11,2 Litern. Bin die Strecke schon mal alleine und alles was ging gefahren...na ja dann schluckt der TFSI halt auch mal 15-16 Liter Super.
Das braucht mein fast 20 jahre alter Sportwagen mit 3,6 Liter Hubraum und 250 PS auch!
Der Fortschritt der neuen Motoren besteht darin, dass sie eben auch
sparsammit
akzeptablenFahrleistungen zu bewegen sind.
Bei hohen Geschwindigkeiten sind niedrigere Verbräuche erst dann drin, wenn der Luftwiderstand verschwindet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von timido
Der Fortschritt der neuen Motoren besteht darin, dass sie eben auch sparsam mit akzeptablen Fahrleistungen zu bewegen sind.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wo ist hier der Fortschritt?
Das braucht mein fast 20 jahre alter Sportwagen mit 3,6 Liter Hubraum und 250 PS auch!Bei hohen Geschwindigkeiten sind niedrigere Verbräuche erst dann drin, wenn der Luftwiderstand verschwindet. 😉
Achso,
ich wusste nicht das 5,7s von 0-100 km/h und 260 km/h Endgeschwindigkeit heute keine akzeptablen Fahrleistungen mehr sind!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wo ist hier der Fortschritt?Zitat:
Original geschrieben von hestia
Dienstag abend mal wieder AB gefahren und bissi Gas gegeben, aber nur bissi da ich ja 3 Personen im Auto hatte. Aber so 160-180 sind wir schon fast durchgehend gefahren. Da lag der Verbrauch bei sehr akzeptablen 11,2 Litern. Bin die Strecke schon mal alleine und alles was ging gefahren...na ja dann schluckt der TFSI halt auch mal 15-16 Liter Super.
Das braucht mein fast 20 jahre alter Sportwagen mit 3,6 Liter Hubraum und 250 PS auch!
Gut das Dein Porsche endlich mal wieder ins "Spiel" kommt.
Man muß halt jede Bühne nutzen! 😁
Der Fortschritt liegt vor allem im Teillastbereich, auf der Autobahn sind alle gleichgewichtigen Benziner, egal ob Sauger oder Turbo, je nach Geschwindigkeit (und Möglichkeit durch Leistung) eh fast gleich (ein GTI verbraucht bei 180km/h kaum mehr als ein 1,4er mit 80Ps).
Bis vor zwei Jahren fuhr ich fast 20 Jahre lang hintereinander BMW, zuletzt ein 325er Coupe, der brauchte im Schnitt 12 Liter bei gleichem Fahrprofil. Der 140er Golf TSI mit 7L und jetzt der GTI mit 8L waren ein regelrechter "Kulturschock" für mich. Da hat sich schon deulich etwas in der Motorenentwicklung getan.
lespauli