tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI
Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...Zitat:
Original geschrieben von klaus201
Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
🙁🙁🙁
Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉
Gruß, Ulli 🙂
216 Antworten
Danke an alle für die teilweise ausführlichen Berichterstattungen 🙂 - damit ist mir schon geholfen 😉.
Zur Erklärung: mein Freund will von einem Touareg auf den GTI umsteigen, weil er nach dem SUV "Bock auf was Flitziges" hat... Ich bin - ich hoffe, ich werde nun hier nicht geköpft... 😉 - wenig vom GTI begeistert und denke mir, der 160PSige würde doch auch reichen...
Daher die Verbrauchsfrage - er ist zu 80% in der Stadt unterwegs und da macht meiner Meinung nach so ein extremer Sportler irgendwie keinen Sinn.
ABER vielleicht kann ich das als Frau einfach nicht verstehen, hehe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Danii2
ABER vielleicht kann ich das als Frau einfach nicht verstehen, hehe 🙂
Hast DU Mitspracherecht beim Autokauf? 😛
Zum Thema Verbrauch kann ich mich den Vorrednern anschließen.
Meine Erfahrungswerte über ein Probefahrtwochenende:
minimal: 6,1l/100km bei 110km/h auf der Landstraße mit Tempomat
maximal: 16,8l/100km bei >180km/h Durchschnittsgeschw. über 50km Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von Danii2
Danke an alle für die teilweise ausführlichen Berichterstattungen 🙂 - damit ist mir schon geholfen 😉.Zur Erklärung: mein Freund will von einem Touareg auf den GTI umsteigen, weil er nach dem SUV "Bock auf was Flitziges" hat... Ich bin - ich hoffe, ich werde nun hier nicht geköpft... 😉 - wenig vom GTI begeistert und denke mir, der 160PSige würde doch auch reichen...
Daher die Verbrauchsfrage - er ist zu 80% in der Stadt unterwegs und da macht meiner Meinung nach so ein extremer Sportler irgendwie keinen Sinn.
ABER vielleicht kann ich das als Frau einfach nicht verstehen, hehe 🙂
Und Du denkst das er sich um den Verbrauch juckt...wenn er vorher einen Touareg gefahren hat???😕
Bei dem angegebenen Fahrprofil würde wahrscheinlich auch ein 80 PS Golf oder ein KIA Picanto gute Dienste leisten.
Merke:Autokauf (ist wie Schuhkauf) keine Kopf,sondern eine Bauchsache.😉
Die Frage ist, warum bist du nicht vom GTI begeistert? 😉 Nur wegen dem Verbrauch?
Ähnliche Themen
Vor 2 Wochen zeigte der Bordcomputer 10,0 L Verbrauch an. Dann bin ich in der Nacht von Köln nach Bochum gefahren (ca. 80 km Autobahn). Freie Bahn gehabt und überwiegend 230 km/h gefahren! (mit Tempomat) Bordcomputer zeigte bei ankunft 10,4 L an. Nun aber auch 2 Wochen später die ich samft und sparsam gefahren bin ist er nicht runter gegangen! Steht bei 10,3 L
Mein Kilometerstand ist zur zeit bei 4000 KM.
Komisch.
Zitat:
Original geschrieben von BK67
Vor 2 Wochen zeigte der Bordcomputer 10,0 L Verbrauch an. Dann bin ich in der Nacht von Köln nach Bochum gefahren (ca. 80 km Autobahn). Freie Bahn gehabt und überwiegend 230 km/h gefahren! (mit Tempomat) Bordcomputer zeigte bei ankunft 10,4 L an. Nun aber auch 2 Wochen später die ich samft und sparsam gefahren bin ist er nicht runter gegangen! Steht bei 10,3 LMein Kilometerstand ist zur zeit bei 4000 KM.
Komisch.
ich hätte ihm nicht nach nichmal 5000km schon so die sporen gegeben 🙂 hätte ihn nochn paar km eingefahren .. aber gut.
meine erfahrungen sind das du mitm gti dich um die 10 bis 11 l pro 100km bewegen kannst. spass haben heisst ja nicht immer mit 240kmh brettern sondern auch mal über die landstraße schön nach kurven gieren usw... und im dicht besiedelten verkehr machts eh keinen sinn von ampel zu ampel in den begrenzer zu sprinten.
Zitat:
mit deren 7,5 angegeben Liter muß man wohl kriechen...
Nicht wirklich. Den Wert erreiche ich bei entsprechendem Fahrprofil (wenig Stadt) ziemlich locker, ohne mich ständig am Riemen reißen zu müssen. Ich hab mich gerade bei Spritmonitor angemeldet und erst eine Tankfüllung eingeloggt. Da lag der Schnittverbrauch bei 9,3, allerdings hatte ich den Wagen vor diesem Tankstopp auch fast ausschließlich in der Stadt bewegt. Mein Gesamtschnittverbrauch nach ca. 2.300 km liegt laut Bordcomputer bei 8,2 l/100km.
Allerdings frage ich mich, ob ich dem BC trauen kann. Beim Ver reichte dessen Momentananzeige bis 99,9 l/100km. Beim VIer endet die bei IIRC 49,9 l/100km. Könnte also bedeuten, dass der Durchschnittswert auf zu niedrigen Momentanverbräuchen basiert.
Insgesamt scheint der VI aber deutlich sparsamer zu sein als der Ver. Meine Reichweite mit vollem Tank liegt bei über 600km, beim Ver waren's maximal 540 km - und das bei ähnlicher Fahrweise und identischem Fahrer (mir). Heute fahr ich meine erste lange Strecke mit eingefahrenem Motor (München - Köln). Bin schon sehr gespannt wie die Verbrauchswerte aussehen, wenn ich wieder zurück in München bin.
Zum Thema SUV: Durch das deutlich höhere Gewicht und den schlechteren CW-Wert wird so eine Kiste immer mehr verbrauchen als ein Kompaktwagen wie der Golf (bei vergleichbarer Motorisierung). Ich bin vor ein paar Monaten mit einem Tiguan TSI (150 PS) von München zum Nürburgring gefahren. Bei moderatem AB-Tempo (maximal 160 km/h ) war ich von dem Verbrauch schon ziemlich geschockt. Das Teil hatte sich über 13 Liter auf 100 km genommen.
Zitat:
Daher die Verbrauchsfrage - er ist zu 80% in der Stadt unterwegs und da macht meiner Meinung nach so ein extremer Sportler irgendwie keinen Sinn.
Naja.. mehr Sinn (IMO) als ein Touareg. Ich bin kein Fan von SUVs, und für die Stadt sind die Teile so sinnvoll wie ein Dönerspieß auf einem Vegetarier-Büffet.
Der GTI ein extremer Sportler? Was ist dann erst ein Porsche 911 oder gar ein 911 GT2/GT3? Eine Mondrakete? 😉 Ich kenne den 160PS-Golf zwar nicht aus eigener Erfahrung, denke aber, dass der im Alltag ähnliche Verbrauchswerte wie der GTI erzielen wird... gerade in der Stadt, da ständiges Stopp-and-Go alle Motoren saufen lässt. Spritmonitor gibt für den 1,4 TSI (160PS) einen Schnittwert von 7,73 (Basis: 29 Fahrzeuge) an, der GTI liegt bei 9,01 (Basis: 57 Fahrzeuge).
Zitat:
Hast DU Mitspracherecht beim Autokauf? 😛
naja - er sagt es zumindest 😉. Der Punkt ist, ich würde mir auch kein Auto kaufen, das ihm nicht zusagt... Also finde ich es umgekehrt auch okay so...
Die Frage ist, warum bist du nicht vom GTI begeistert? 😉 Nur wegen dem Verbrauch?
Nein, das ist nur ein Argument... Ich finde einen GTI einfach so, wie soll ich sagen, übertrieben sportlich als Alltagsauto für die Stadt. Ich bin mir sicher, dass kann hier niemand verstehen, also versuche ich es einfach gar nicht - Fakt ist, MEIN Bauchgefühl fühlt sich dabei nicht wohl.
Ich wäre für den 160PSigen, das ist auch sportlich und macht Spaß, aber ohne rote Streifen da und dort, nix tiefer gelegtes usw....
Den Verbrauch wollte ich wie gesagt nur als Argument gegen dieses Auto haben - ich suche auch nach Weiteren, aber auch die werde ich hier wohl nicht finden 🙂🙂🙂
Danke euch trotzdem 😉
Zitat:
Den Verbrauch wollte ich wie gesagt nur als Argument gegen dieses Auto haben - ich suche auch nach Weiteren, aber auch die werde ich hier wohl nicht finden 🙂🙂🙂
Du suchst Argumente, damit man den "bösen" GTI nicht kaufen muss😁
Viel Glück, ich könnte dir nämlich keine Nennen😛
Schau mal in meine Sig---> Verbrauch..... Schockiert???😎
PS. Kein geschleiche, sondern nur keine AB😉
Hi,
einfach zur Orientierung echte Werte eines TSI (118 kW) DSG:
In der Stadt, wenn alles voll ist, man also nur seinem Vordermann hinterher rollt, an jeder Ampel oder in der Schlange vor dem Parkhaus steht, also stopp&go, ..., ABER bei warmen Motor, liegt er um die 8,5 Liter. Wenn alles frei wäre, also nachts um drei, geht der Verbrauch sogar unter echte 6 Liter. Nur wie oft kommt dies vor? Kann man tagsüber zügig durchfahren liegt man bei 7 Litern.
Auf der AB braucht er "links" um die 8,5 Liter. Hängt halt stark von der Verkehrsdichte ab, wie oft man bremsen und wieder beschleunigen muss. Ich rede von ca. 160 km/h, dann wieder abbremsen auf 120 und wieder mal rauf auf 190 (Geschwindigkeit lt. Tacho).
Seine Paradedisziplin ist die Landstraße. Wenn man im Berufsverkehr über die Dörfer rollt, mit 70, da einer immer pennt, kann man echte 6 Liter erreichen. Ist die Straße frei können es aber auch 8 Liter werden.
Die Werte bei Spritmonitor für den TSI lassen sich so leicht bewerten:
- Je weiter der Verbrauch unter 8 Litern liegt, desto höher ist der Anteil Landstraße.
- Liegt der Verbrauch über 8 wird viel Stopp&Go oder AB mit Tempo gefahren.
- Liegt der Verbrauch über 9 wird die Leistung oft abgerufen.
Würde man beim TSI "permanet" die Leistung abrufen, kommen wie bei FoRo 10,31 Liter im Schnitt raus. Mit seinem GTI verbraucht er 10,69 Liter.
Wer im Alltag Leistung fordert, soll den GTI wählen, dafür wurde er gemacht.
Der TSI Highline ist ein "Golf mit Reserven", aber kein "kleiner" GTI.
Viel Spaß mit dem GTI und ärgert mir nicht zu viele TSIs. Wobei die noch seltener als GTIs sind. Dafür fahren aber viele TSIs (90 kW) rum.
Spritmonitor (>= 4.000 km): TSI 7,61 Liter, GTI 9,06 Liter
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Wer im Alltag Leistung fordert, soll den GTI wählen, dafür wurde er gemacht.
Würde ich ja schon gerne öfters, aber...... wer bezahlt dann die Bus/Bahn-Tickets😁
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Würde ich ja schon gerne öfters, aber...... wer bezahlt dann die Bus/Bahn-Tickets😁Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Wer im Alltag Leistung fordert, soll den GTI wählen, dafür wurde er gemacht.
Sind die Schweizer so scharf? 😁
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Sind die Schweizer so scharf? 😁
Temp 56 in der 50er, 5Km Toleranz=
1Km/h zu schnell---> 40 Sfr (knapp 30€)😰
PS. Deshalb immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Temp 56 in der 50er, 5Km Toleranz= 1Km/h zu schnell---> 40 Sfr (knapp 30€)😰Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Sind die Schweizer so scharf? 😁PS. Deshalb immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten😉
LOL? Das würde dann aber teuer, wenn man den BAB Standard von 20 drüber in der Schweiz fahren würde. 😉
Zum GTI - Verbrauch: Ich hab zwischen 8,5 und 9l/100km. Streckenprofil ist 80 km BAB ( wenn frei meist 140-180 km/h, aber auch mal Vmax ). Und dann eben noch "privat", Land-, Bundes-, Autobahn.
Also ich fahre nur einen 80 PS Golf, bei vorsichtiger Fahrt auf der AB + Landstrasse sind weniger als 7 L möglich. In der Stadt + Kurzstrecke sind es 8-10 L ... echte getankte Werte... und keine MFA-Werte (die werden vom GOLF geschönt).
Also wer einen GTI unter 8 L fährt, der lügt oder lässt ihn ständig nur rollen; mit 90 km/h auf der Landstrasse. 😉