tatsächlicher Verbrauch Golf VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen - ich bin leicht überfordert mit all den Foren - bräuchte bitte nur die Info, wieviel der Golf VI GTI tatsächlich verbraucht - bitte Stadt- und Autobahnauskunft.
Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Sorry, wollte niemanden angreifen.
Wenn ich flott unterwegs bin mit meinem TL, dann sind 8 Liter nur schwer möglich. Somit sind GTI Angaben von 6,5 L etc. völliger Schwachsinn.
- Wer kauft einen GTI um alle 15 Sek. auf die MFA zu schauen und rumzuschleichen?
Dann solltest du nicht voreilig von "Lügen" sprechen...

🙁🙁🙁

Mir würde es stinken, mit 130 PS weniger in etwa das gleiche zu verbrauchen!😁😉

Gruß, Ulli 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

9,1 Liter die letzten 14.000 km, ca. 60% Landstraße, 30% Stadt und 10% AB.

denke mal 8-11 Liter ist total realistisch!

Hallo!

War jetzt bei dem Traumwetter nochmal im Bayerischen Wald unterwegs. Also ich muss sagen der GTI macht richtig viel Spaß, ob auf der Autobahn oder die Berge hinauf. Ich hatte noch nie ein Auto was soviel Fahrspaß bereitet hat, die Straßenlage ist echt super, dass ist wirklich genial!

ABER! Was der GTI sich bei zügiger bis sehr schneller Fahrweise genehmigt ist wirklich nicht lustig und schon fast unerklärlich. Da gehen wir eigentlich schon in Regionen von V8 Saugmotoren oder dergleichen. Dieses "Ding" hat aber eigentlich auch nur 210 PS und einen mikrigen 2.0 l Motor und 4 Zylinder! Ich weiß selbst das Leistung Sprit kostet, nur irgendwann muss auch mal gut sein. Was der sich auf 100 Km reinzieht ist echt Wahnsinn!

Ich habe so von Ismaning nach Deggendorf eine Durchschnittsgeschw. von 162 Kmh erreicht. Ja das ist sehr schnell in der Tat, aber ich habe dafür auch knochenharte (errechnete 16,2 l) gebraucht.
Zum Vergleich mein BMW 530i der mit 272 PS aus einem 3.0 l R6 noch wesentlich stärker motorisiert ist, brauchte auf der gleichen Strecke mit sogar höherer Durchschnittsgeschw. von 164 Kmh nur 13,6 l !

Auch in den Bergen bekleckert er sich nicht mit Ruhm, 11,8 l den Großen Arber hoch, fast schon gemütlich. Der BMW brauchte da auch nur 10,2 l bei schnellerer Fahrweise.

Zurück mal testweise max. 160 Kmh gefahren, 10,3 l. Der BMW liegt da bei 8,5 l...

schnell = Spaß 100 % = übelster Spritschlucker
langsam = Spaß 0 % = auch nur ähnlicher Verbrauch wie 3.0 l R6 mit 272 PS, beim leichten Beschleunigen gleich wieder Tendenz zu höheren Verbrauch...

PS: Ich will garnicht wissen, was sich der Golf R dann erst gönnt...

Grüße
Peter

hm... 8.5l bei 160, das ist ein sehr guter wert. damit liegst du auf 530d niveau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Ich habe so von Ismaning nach Deggendorf eine Durchschnittsgeschw. von 162 Kmh erreicht. Ja das ist sehr schnell in der Tat, aber ich habe dafür auch knochenharte (errechnete 16,2 l) gebraucht.

Turbo läuft, Turbo säuft!!

Is leider so .... heute auf der Heimfahrt werde ich den 160er Test mal machen.

Ich bin schon häufiger 530iA gefahren und beim Verbrauch hat der sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Gesamtverbrauch über 8000 km liegt bei mir zur Zeit bei 8,5 ltr..
Am Wochenende bin ich 1300 km gefahren, inkl. Pässe in der Schweiz und war über meinen Durchschnittsverbrauch positiv überrascht. Bin auf der Hinfahrt 450 km deutsche Autobahn gefahren (Tempomat 155 km/h) und den Rest (300 km) auf schweizer Landstraßen. Hatte dabei nur 7,5 ltr. in der Anzeige stehen. Die Heimfahrt ohne Pässe aber 3-4 mal Vollgas auf der Bahn hatte 7,7 l/100 km als Ergebnis.

Auf den 2.0 passt der Spruch "Turbo läuft, Turbo säuft" 100%ig!
Im Teillastbereich ist der GTI echt sparsam zu fahren aber Vollgasetappen saugen den Tank schnell leer.

Ich für mich bin allerdings voll zufrieden, da ich zur Zeit mehr unötige Spaßfahrten mache als geplant und immer noch 0,5 - 1 ltr. von meinem, bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung angenommenen Schnitt entfernt bin.

Und der Auspuff ist wieder einen Tick lauter geworden, höre jetzt schön beim Gaswegnehmen das prabbeln, herrlich 😎 . Dafür höre ich aber auch das Rasseln sehr deutlich😠

Bei BAB fahrten mit piano 130 habe ich immer so 7,X Liter und bei nur Stadtfahrten so errechnete 9,5 - 10,5 Liter. Hatte aber auch schon auf einer längeren Landstraßenfahrt 6,5 auf der MFA. Finde es aber OK für ein Auto mit der Leistung.

Wollte mal kurz den Thread hier wieder bisschen beleben! 😉

Bin zwischen Samstag und Dienstag eine Strecke von 540km gefahren, davon am Sonntag 420km Autobahn mit ca. 150km/h (Maximum waren kurz mal 180km/h) auf freier Strecke, der Rest durch Geschwindigkeitsbegrenzungen (wovon es auf der A7 echt viele gibt) zwischen 80-120km/h.
Die restlichen 120km waren Stadtverkehr, davon waren auch öfters mal schnelle Beschleunigungen dabei (ein GTI sollte ja auch spass machen! 🙂).

An der Tankstelle wieder aufgetankt, kam ich bei 540km auf 44 Liter, was einen Durchschnittsverbrauch von 8,15L/100km entspricht. Ich war selbst ein wenig überrascht, da ich nicht gerade SO sparsam gefahren bin!

Gestern hatte ich auf dem Rückweg (wieder 420km) laut BC einen Verbrauch von 7,1L/100km. An der Tankstelle nachgerechnet hab ich leider noch nicht, da die Preise hier momentan "etwas" hoch sind. 🙂

Wer die A7 kennt weiß, dass sie zwischen Frankfurt und Kassel doch ziemlich hügelig ist, weshalb ich ehrlich gesagt von dem Verbrauch überrascht bin. Und ich bin nun wirklich kein schleicher! Rasen tue ich allerdings auch nicht. 🙂

11,0 Liter 100% Landstraße

Zitat:

Original geschrieben von Suedhesse81


11,0 Liter 100% Landstraße

Hochschalten nicht vergessen 😛 ?!?!??

Bin in den letzten Wochen durch die hohen Spritspreise (Dank E10 😠) etwas gemütlicher unterwegs. Ich tanke seit es E10 gibt Super/Super Plus.

Fahre recht viel Langstrecke - ca. einmal die Woche Frankfurt - Essen und zurück - in Summe ca. 500 km.
In den letzten Wochen bin ich recht piano mit Tempomat 130 - 140 kmh gefahren. Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und dichter Verkehr lassen aber auch nicht immer 130 kmh zu.

Ergebnis: Laut MFA 7.0l im Schnitt.
Nachgerechnet habe ich noch nicht. Kommt aber ganz gut hin. Habe jetzt 550 km mit der Tankfüllung und die Restreichweite zeigt noch 220 km an.

Mein Schnitt in der MFA Ebene 2 (das sind glaube ich die letzten 10000 km?): 8,0l

Bisher bin ich mit jeder Tankfüllung mindestens 500 km weit gekommen (auch über 100.000 km mit dem Ver GTI). Da waren dann auch schon ein paar zügige Etappen dabei.

Bin mit dem Verbrauch und der gebotenen Leistung des GTI mehr als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von liox



Zitat:

Original geschrieben von Suedhesse81


11,0 Liter 100% Landstraße
Hochschalten nicht vergessen 😛 ?!?!??

habe DSG macht er von alleine

Zitat:

Original geschrieben von Suedhesse81



Zitat:

Original geschrieben von liox


Hochschalten nicht vergessen 😛 ?!?!??

habe DSG macht er von alleine

Aber 11 Liter ist viel zu hoch. Möchte nicht wissen wie du fährst. Auf der Landstraße habe ich die niedrigsten Verbräuche.

Aber 11 Liter ist viel zu hoch. Möchte nicht wissen wie du fährst. Auf der Landstraße habe ich die niedrigsten Verbräuche.ich muß ja die ganze zeit die leute überholen wo ihr auto nur mit 7 litern bewegen

Ich habe zur Zeit mit meinem 5er GTI 10,5 l -11 l Durchschnitt. Komme mit einer Füllung gute 440 km und reicht mir. Ich fahre keinen GTI um am Sprit zu sparen. 🙂

Bin gespannt was der neuer 6er bei mir verbraucht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen