Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Zitat:
@mslA6 schrieb am 13. Februar 2021 um 16:51:40 Uhr:
Hallo,
ich habe den Hybrid auch gerade in der engeren Auswahl. Wie funktioniert denn die Auswahl der verschiedenen Rekuperatiosstufen und gibt es eine Variante mit Freilauf/Segelfunktion?
VG
Michael
Im DSG Getriebe kannst Du den Schalter auf "B" stellen für maximale Rekuperation. Im Modus "D" segelt das Fahrzeug auch, bis Du bremst. Auch dann rekuperiert er erst - nur bei sehr starken Bremsverhalten kommt auch die eigentliche Bremse dazu. Hab einen Dauertest des Passat GTE mit 100.000km gelesen (glaube in der AMS), dass die noch den ersten Satz Bremsen drauf hatten, weil die Bremsen halt nur sehr wenig zum Einsatz kommen. Bei meinem BMW habe ich bei 70tkm bereits 3 Sätze runter (allerdings fahre ich den auch recht sportlich)....
Zitat:
@knotti7 schrieb am 13. Februar 2021 um 20:17:23 Uhr:
Zitat:
@highlineblue schrieb am 13. Februar 2021 um 19:52:45 Uhr:
Um auf das Thema Lieferzeiten zurückzukommen, mein Kollege hat ziemlich zu Beginn, am 21.01.2021 seinen Tarraco eHybrid mit so ziemlich voller Hütte bestellt, nun hat er die Info, das sein Wagen angeblich in KW9 fest zur Produktion eingeplant sei.....finde ich echt schnell. Die eHybrid sollen wohl schnell auf die Straße.Das ist schnell. Bei Gottfried Schultz in Essen wurden mir für den ehybrid letzte Woche 6 Monate avisiert.
Habe auch den ehybrid bei Gottfried Schultz bestellt (allerdings in Düsseldorf). Für meinen ist KW11 eingeplant. Habe am 18.01.2021 bestellt.
Zitat:
@mabuchho schrieb am 15. Februar 2021 um 08:25:11 Uhr:
Zitat:
@knotti7 schrieb am 13. Februar 2021 um 20:17:23 Uhr:
Das ist schnell. Bei Gottfried Schultz in Essen wurden mir für den ehybrid letzte Woche 6 Monate avisiert.
Habe auch den ehybrid bei Gottfried Schultz bestellt (allerdings in Düsseldorf). Für meinen ist KW11 eingeplant. Habe am 18.01.2021 bestellt.
Moin, wann hast du ihn denn bestellt ? VG
Zitat:
@paleocastro schrieb am 15. Februar 2021 um 08:30:32 Uhr:
Zitat:
@mabuchho schrieb am 15. Februar 2021 um 08:25:11 Uhr:
Habe auch den ehybrid bei Gottfried Schultz bestellt (allerdings in Düsseldorf). Für meinen ist KW11 eingeplant. Habe am 18.01.2021 bestellt.
Moin, wann hast du ihn denn bestellt ? VG
Wie geschrieben - am 18.01.21 😉
Ähnliche Themen
@mabucho
Danke für Deine Info. Das klingt doch nach einer praxisnahen Auslegung des Systems.
Michael
Zitat:
@mabuchho schrieb am 15. Februar 2021 um 09:13:06 Uhr:
Zitat:
@paleocastro schrieb am 15. Februar 2021 um 08:30:32 Uhr:
Moin, wann hast du ihn denn bestellt ? VG
Wie geschrieben - am 18.01.21 😉
...haben die jetzt deutlich kürzere Lieferzeiten ? Wäre ja echt erfreulich. Zuletzt hieß es bei mir noch mind. 6 Monate, eher deutlich länger beim Hybrid
Zitat:
@paleocastro schrieb am 15. Februar 2021 um 15:08:56 Uhr:
Zitat:
@mabuchho schrieb am 15. Februar 2021 um 09:13:06 Uhr:
Wie geschrieben - am 18.01.21 😉
...haben die jetzt deutlich kürzere Lieferzeiten ? Wäre ja echt erfreulich. Zuletzt hieß es bei mir noch mind. 6 Monate, eher deutlich länger beim Hybrid
Also ich glaube den Daten erst, wenn er produziert und ausgeliefert ist. Bis dahin würde ich solche Daten eher als groben Anhaltspunkt mit mehreren Wochen Varianz betrachten. Aber ich denke es ist ein Trend bei den ehybrid Lieferdaten hier erkennbar. Mal schauen was draus wird 😉
Wer hat den alles im August/September bestellt und wartet immernoch? Ich hab langsam kein Bock mehr zu warten... :P
Ich habe Ende September 2020 bestellt. Sollte bis Ende März 2021 geliefert werden. Stand jetzt wird’s wohl Juni 2021.
Ich denke, alle mit langen Lieferzeiten haben reine TSI/TDI Motoren, richtig? Im Moment scheint es hier einen Unterschied zu den e-hybrid Fahrzeugen zu geben. Denke ein Teil der Verzüge hängt mit Umstellung auf die Emissionsnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC zusammen. Denn Eure Bestellungen liegen ja anscheinend alle in der Zeit, wo VW die Motorpalette umstellte (190PS TDI -> 200PS TDI, Änderung TSI Motoren, etc.). Wobei die Entwicklung der Emissionsnorm für die Hersteller absehbar war und daher als Ausrede auch nur bedingt taugt. Und Corona ist auch eine dürftige Ausrede, denn auch die Entwicklungen waren absehbar und zumindest in Teilen planbar. Daher ist der Frust mehr als nachvollziehbar (würde mir genauso gehen wie Euch).
Mal schauen, nachher braucht mein e-hybrid vielleicht auch bis Herbst - was schlecht wäre, da mein jetziger ein Leasingfahrzeug ist und das im Mai ausläuft. Habe für den Fall schon mit dem Händler gesprochen und er meinte, dass er dann eine Übergangslösung für mich findet (wie immer die aussehen mag). Aber bisher ist noch KW11 eingeplant und die Stunde der Wahrheit naht. Bin sehr gespannt... 🙂
Ich musste mich flottenrichtlinienbedingt für den 1.5TSI entscheiden. Der war meines Wissens nicht von irgendwelchen Umstellungen betroffen. Erster LT war für Januar geplant, wurde dann aber auf Grund fehlender Teile auf Anfang März geschoben. Klingt für mich nicht so dass es direkt mit dem Motor zusammenhängt.
Ich glaube dass die Hybridbesteller relativ schnell ernüchtert werden. Ich hoffe es nicht, hab da aber so ein Gefühl
Zitat:
@Linus-the-Finest schrieb am 16. Februar 2021 um 10:06:54 Uhr:
Ich musste mich flottenrichtlinienbedingt für den 1.5TSI entscheiden. Der war meines Wissens nicht von irgendwelchen Umstellungen betroffen. Erster LT war für Januar geplant, wurde dann aber auf Grund fehlender Teile auf Anfang März geschoben. Klingt für mich nicht so dass es direkt mit dem Motor zusammenhängt.
Ich glaube dass die Hybridbesteller relativ schnell ernüchtert werden. Ich hoffe es nicht, hab da aber so ein Gefühl
Soweit ich gelesen hatte, wurden alle Motoren auf Grund der neuen Emissionsnorm umgestellt. Aber bin da kein Experte und kann mich daher natürlich auch irren.
Bzgl Ernüchterung hoffe ich Dir widersprechen zu können, aber sicher bin ich mir natürlich nicht 😉 . Wie gesagt, traue dem Braten selbst ja noch nicht so wirklich. Mal schauen....