Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Schon mal den Verlauf gelesen?Ich geb nix mehr auf irgendwelche Dashboards/Lounges oder deren Ersatz!
Habe heute auch nochmal beim Autohaus nachgefragt da der geplante Liefertermin verstrichen ist.
Lt. Mail Autohaus keine Infos seitens SEAT über die geplante Herstellungswoche.
FR 200PS Diesel mit fast Vollausstattung. Bestellt KW 29/21, LT 04/2022
Habe gerade in der Braunschweiger Zeitung gelesen (das war auch die Quelle von dem News38 Artikel, letzte Woche hier von Marmelo gepostet)
"Nachtschicht-Aus bei VW: 5000 Wolfsburger betroffen" (30.04.2022)
"VW nimmt im Wolfsburger Stammwerk im Mai Abschied von den Nachtschichten. Nicht ganz und möglicherweise auch nicht für immer....
...Allerdings bleibt die Frage, wie die laut VW mächtige Bugwelle von Vorbestellungen abgearbeitet werden soll, wenn Chips wieder in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Dann, und das hat der Betriebsrat als Option in den Raum gestellt, könnten die Nachtschichten entweder wieder eingerichtet werden oder es kommt zu verpflichtender Mehrarbeit an den Wochenenden. Doch so weit ist man noch nicht bei VW."
Der letzte Satz sagt mir dass sie noch nicht mal wissen wann exakt die Steuergeräte (mit den fehlenden Chips drin) wieder verfügabr sind, sonst könnte und würde man die nächsten ~90-180Tage das ziemlich genau vorausplanen. Ich selbst bin in der Elektronik-Automobil Branche tätig. Wenn die jetzt noch nichts planen ist die Chip (-Produktionserhöhung) wohl nicht viel mehr als ein Wunsch der Autobranche. Der Chiphersteller kann erst bestätigen dass er wieder (mehr) liefern kann wenn er bereits positv getestete "Dies" (chip-Innenleben aus Silizium) gefertigt hat. Das scheint noch nicht passiert zu sein, sonst wäre alles (wie es schon immer war) durchgepant. Und selbst wenn die Dies jetzt bald mal fertig sind vergehen mindestens 12Wochen bis ein fertig gebautes Elektronik-Modul bei VW/SEAT am Band ankommt.
Wenn ich/wir hier nicht zufällig einer der Auserwählten sind, die in die wohl weiterhin reduzierte Produktion mit reinrutschen sehe ich schwarz dieses Jahr einen Tarraco (speziell noch einen Hybrid) zu bekommen...
Und dazu kommt noch die Abriegelung des Hafens von Shanghai und der chin Lockdown - das sorgt für einen Megastau an Containern und Schiffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mdoppel79 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:54:02 Uhr:
Habe gerade in der Braunschweiger Zeitung gelesen (das war auch die Quelle von dem News38 Artikel, letzte Woche hier von Marmelo gepostet)
"Nachtschicht-Aus bei VW: 5000 Wolfsburger betroffen" (30.04.2022)
"VW nimmt im Wolfsburger Stammwerk im Mai Abschied von den Nachtschichten. Nicht ganz und möglicherweise auch nicht für immer.......Allerdings bleibt die Frage, wie die laut VW mächtige Bugwelle von Vorbestellungen abgearbeitet werden soll, wenn Chips wieder in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Dann, und das hat der Betriebsrat als Option in den Raum gestellt, könnten die Nachtschichten entweder wieder eingerichtet werden oder es kommt zu verpflichtender Mehrarbeit an den Wochenenden. Doch so weit ist man noch nicht bei VW."
Der letzte Satz sagt mir dass sie noch nicht mal wissen wann exakt die Steuergeräte (mit den fehlenden Chips drin) wieder verfügabr sind, sonst könnte und würde man die nächsten ~90-180Tage das ziemlich genau vorausplanen. Ich selbst bin in der Elektronik-Automobil Branche tätig. Wenn die jetzt noch nichts planen ist die Chip (-Produktionserhöhung) wohl nicht viel mehr als ein Wunsch der Autobranche. Der Chiphersteller kann erst bestätigen dass er wieder (mehr) liefern kann wenn er bereits positv getestete "Dies" (chip-Innenleben aus Silizium) gefertigt hat. Das scheint noch nicht passiert zu sein, sonst wäre alles (wie es schon immer war) durchgepant. Und selbst wenn die Dies jetzt bald mal fertig sind vergehen mindestens 12Wochen bis ein fertig gebautes Elektronik-Modul bei VW/SEAT am Band ankommt.
Wenn ich/wir hier nicht zufällig einer der Auserwählten sind, die in die wohl weiterhin reduzierte Produktion mit reinrutschen sehe ich schwarz dieses Jahr einen Tarraco (speziell noch einen Hybrid) zu bekommen...
Das klang im ersten Moment sehr positiv, aber deine Zeilen nun zu lesen macht es wieder zunichte 😁
Naja Mal schauen ich habe nächste Woche meine bis jetzt seit Bestellung (21.12.2021) geplante KW19 erreicht und werde dann nochmal nachfragen.ich bin mit meinen 5 Monaten natürlich nur ein kleines Licht am Wartehimmel.
Dann kommt noch dazu das Seat/Cupra intern die Cupras priorisiert. Da Cupra die Marke ist mit der VAG wachsen will, wurde mir indirekt auch durch den Händler bestätigt…
Es ist schon armselig wie man hier als Kunde am langen Arm hängen gelassen wird….. ich bin damit raus…. Mal schauen wie
wir aus dem Vertrag rauskommen…. Eine Alternative habe ich schon….
Zitat:
@whitexpress schrieb am 3. Mai 2022 um 10:38:05 Uhr:
1. Dann kommt noch dazu das Seat/Cupra intern die Cupras priorisiert. Da Cupra die Marke ist mit der VAG wachsen will, wurde mir indirekt auch durch den Händler bestätigt…
2. Es ist schon armselig wie man hier als Kunde am langen Arm hängen gelassen wird…..
3. ich bin damit raus…. Mal schauen wie wir aus dem Vertrag rauskommen…. Eine Alternative habe ich schon….
1. tja, Firmenpolitik. Andernorts werden die Modelle mit hoher Marge vorgezogen
2. das ist eben Geschäft. Wenn ich eine zu knappe Menge an Ware habe um alle Kunden zu bedienen, dann kann (und werde) ich mir den für mich vorteilhaftesten aussuchen. Würde keiner hier anders machen ...
3. wenn Du eine Alternative hast ists ja gut. Wie viele haben keine?
Mit der Brille auf, könntest du auch gut im VAG Vorstand sitzen. Knappe 60k sind jetzt auch nicht gerade LowBudget…. Ja klar im VAG Konzern gibt es da natürlich margenträchtigere Marken. Aber als wir bestellt hatten, hieß es bis zu dem Punkt als wir den Vertrag unterzeichnet hatten, machen sie sich keine Sorgen die 6 Monate Lieferzeit halten wir schon ein…. Und danach wird die Verantwortung auf andere Umstände geschoben…. Ich weiß nur das ich mir aus dem Konzern keine Karre mehr hole, nicht weil sie nicht liefern…. Sondern weil man denen alles aus der Nase ziehen muss, und sorry der Fisch stinkt vom Kopf an……
Zitat:
@Marmelo schrieb am 3. Mai 2022 um 10:27:29 Uhr:
Zitat:
@mdoppel79 schrieb am 3. Mai 2022 um 09:54:02 Uhr:
Habe gerade in der Braunschweiger Zeitung gelesen (das war auch die Quelle von dem News38 Artikel, letzte Woche hier von Marmelo gepostet)
"Nachtschicht-Aus bei VW: 5000 Wolfsburger betroffen" (30.04.2022)
"VW nimmt im Wolfsburger Stammwerk im Mai Abschied von den Nachtschichten. Nicht ganz und möglicherweise auch nicht für immer.......Allerdings bleibt die Frage, wie die laut VW mächtige Bugwelle von Vorbestellungen abgearbeitet werden soll, wenn Chips wieder in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Dann, und das hat der Betriebsrat als Option in den Raum gestellt, könnten die Nachtschichten entweder wieder eingerichtet werden oder es kommt zu verpflichtender Mehrarbeit an den Wochenenden. Doch so weit ist man noch nicht bei VW."
Der letzte Satz sagt mir dass sie noch nicht mal wissen wann exakt die Steuergeräte (mit den fehlenden Chips drin) wieder verfügabr sind, sonst könnte und würde man die nächsten ~90-180Tage das ziemlich genau vorausplanen. Ich selbst bin in der Elektronik-Automobil Branche tätig. Wenn die jetzt noch nichts planen ist die Chip (-Produktionserhöhung) wohl nicht viel mehr als ein Wunsch der Autobranche. Der Chiphersteller kann erst bestätigen dass er wieder (mehr) liefern kann wenn er bereits positv getestete "Dies" (chip-Innenleben aus Silizium) gefertigt hat. Das scheint noch nicht passiert zu sein, sonst wäre alles (wie es schon immer war) durchgepant. Und selbst wenn die Dies jetzt bald mal fertig sind vergehen mindestens 12Wochen bis ein fertig gebautes Elektronik-Modul bei VW/SEAT am Band ankommt.
Wenn ich/wir hier nicht zufällig einer der Auserwählten sind, die in die wohl weiterhin reduzierte Produktion mit reinrutschen sehe ich schwarz dieses Jahr einen Tarraco (speziell noch einen Hybrid) zu bekommen...Das klang im ersten Moment sehr positiv, aber deine Zeilen nun zu lesen macht es wieder zunichte 😁
Naja Mal schauen ich habe nächste Woche meine bis jetzt seit Bestellung (21.12.2021) geplante KW19 erreicht und werde dann nochmal nachfragen.ich bin mit meinen 5 Monaten natürlich nur ein kleines Licht am Wartehimmel.
Würde mich interessieren wie du auf KW 19kommst? Sollte das dein ULT sein?
Zitat:
@whitexpress schrieb am 3. Mai 2022 um 10:58:42 Uhr:
1. Mit der Brille auf, könntest du auch gut im VAG Vorstand sitzen.
2. Knappe 60k sind jetzt auch nicht gerade LowBudget…. Ja klar im VAG Konzern gibt es da natürlich margenträchtigere Marken.
3. Aber als wir bestellt hatten, hieß es bis zu dem Punkt als wir den Vertrag unterzeichnet hatten, machen sie sich keine Sorgen die 6 Monate Lieferzeit halten wir schon ein….
4. Und danach wird die Verantwortung auf andere Umstände geschoben…. Ich weiß nur das ich mir aus dem Konzern keine Karre mehr hole, nicht weil sie nicht liefern…. Sondern weil man denen alles aus der Nase ziehen muss, und sorry der Fisch stinkt vom Kopf an……
1. DAS hat ja noch keiner ausgerechnet mir unterstellt 😉. Ich bin im Regelfall diesem Konzern bzw seinen Produkten gegenüber eher negativ eingestellt und an sich der Meinung - ein Produkt aus dem Hause Volkswagen werde ich nie haben (wollen). Aber ich sitze in anderer Branche eben auf der anderen Seite der Geschehnisse - ich kann nicht sagen wann ich liefern kann, weil mir selbst Material, Arbeitskräfte, Infos fehlen. Natürlich kann ich jeden Tag damit verbringen diverse Interessenten abzutelefonieren mit immer der selben Nachricht: "sorry, ich weiß nix"
2. genau - auf den Preis im Prospekt kommt es nicht an, der sagt nichts über den Profit am Fahrzeug aus.
3. tja, dass das nun nicht mehr möglich ist hat wohl einige überrascht. Und wohl nicht nur bei den Händlern.
4. glaubst Du nicht, man würde nicht liebend gerne Umsatz generieren und Zulassungen auf die Straße bringen, statt sich mit dem Kunden herumärgern zu müssen? Und was erwartest Du für Informationen? Alle 2 Tage ein "wir wissen nix - nicht wann ausreichend Teile verfügbar sind, nicht wann Container verfügbar sind, nicht ob nicht etwa ein Spielwarenhersteller für seine Rennbahn sich schneller Kontingente sichern konnte oder der Spülmaschinenhersteller"? Oder bekommst Du irgendwo anders eine dezidierte Info des Herstellers, wann "Dein" Produkt wieder lieferbar ist - oder beschränkt sich das nicht meist auf "gerade nicht da, hinterlassen Sie ihre Nummer. Wir rufen (vielleicht) an".
Update: Info von MeinAuto erhalten, dass nun meiner in der Zulassung ist und ich nächste Woche einen Termin zur Abholung beim Händler machen kann. Dann hat das lange Warten auch endlich ein Ende.
Bestellt: FR 2.0 TDI 150 PS Oryxweiss Ende März 21
Damalige Info: LT Sep.21
LT laut AB: April 22
Jetzt ist es Mai und er steht nun in den Startlöchern. ...
Zitat:
@H.P. schrieb am 3. Mai 2022 um 11:16:29 Uhr:
Zitat:
@Marmelo schrieb am 3. Mai 2022 um 10:27:29 Uhr:
Das klang im ersten Moment sehr positiv, aber deine Zeilen nun zu lesen macht es wieder zunichte 😁
Naja Mal schauen ich habe nächste Woche meine bis jetzt seit Bestellung (21.12.2021) geplante KW19 erreicht und werde dann nochmal nachfragen.ich bin mit meinen 5 Monaten natürlich nur ein kleines Licht am Wartehimmel.Würde mich interessieren wie du auf KW 19kommst? Sollte das dein ULT sein?
Das hätte ich dazu erwähnen sollen, die KW19 war zu Beginn an als Produktionsdatum im System, der letzte Stand Ende März war der gleiche.
Zitat:
@Marmelo schrieb am 3. Mai 2022 um 11:50:38 Uhr:
Zitat:
@H.P. schrieb am 3. Mai 2022 um 11:16:29 Uhr:
Würde mich interessieren wie du auf KW 19kommst? Sollte das dein ULT sein?
Das hätte ich dazu erwähnen sollen, die KW19 war zu Beginn an als Produktionsdatum im System, der letzte Stand Ende März war der gleiche.
Respekt! Da kannste aber von Glück reden, sofern alles so bleibt.Wurde das Prod.-Datum dann vom Händler mitgeteilt.Ersatzlounge VW ist meiner Meinung nach nicht Zuverlässig
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Mai 2022 um 11:28:00 Uhr:
Zitat:
@whitexpress schrieb am 3. Mai 2022 um 10:58:42 Uhr:
1. Mit der Brille auf, könntest du auch gut im VAG Vorstand sitzen.
2. Knappe 60k sind jetzt auch nicht gerade LowBudget…. Ja klar im VAG Konzern gibt es da natürlich margenträchtigere Marken.
3. Aber als wir bestellt hatten, hieß es bis zu dem Punkt als wir den Vertrag unterzeichnet hatten, machen sie sich keine Sorgen die 6 Monate Lieferzeit halten wir schon ein….
4. Und danach wird die Verantwortung auf andere Umstände geschoben…. Ich weiß nur das ich mir aus dem Konzern keine Karre mehr hole, nicht weil sie nicht liefern…. Sondern weil man denen alles aus der Nase ziehen muss, und sorry der Fisch stinkt vom Kopf an……1. DAS hat ja noch keiner ausgerechnet mir unterstellt 😉. Ich bin im Regelfall diesem Konzern bzw seinen Produkten gegenüber eher negativ eingestellt und an sich der Meinung - ein Produkt aus dem Hause Volkswagen werde ich nie haben (wollen). Aber ich sitze in anderer Branche eben auf der anderen Seite der Geschehnisse - ich kann nicht sagen wann ich liefern kann, weil mir selbst Material, Arbeitskräfte, Infos fehlen. Natürlich kann ich jeden Tag damit verbringen diverse Interessenten abzutelefonieren mit immer der selben Nachricht: "sorry, ich weiß nix"
2. genau - auf den Preis im Prospekt kommt es nicht an, der sagt nichts über den Profit am Fahrzeug aus.
3. tja, dass das nun nicht mehr möglich ist hat wohl einige überrascht. Und wohl nicht nur bei den Händlern.
4. glaubst Du nicht, man würde nicht liebend gerne Umsatz generieren und Zulassungen auf die Straße bringen, statt sich mit dem Kunden herumärgern zu müssen? Und was erwartest Du für Informationen? Alle 2 Tage ein "wir wissen nix - nicht wann ausreichend Teile verfügbar sind, nicht wann Container verfügbar sind, nicht ob nicht etwa ein Spielwarenhersteller für seine Rennbahn sich schneller Kontingente sichern konnte oder der Spülmaschinenhersteller"? Oder bekommst Du irgendwo anders eine dezidierte Info des Herstellers, wann "Dein" Produkt wieder lieferbar ist - oder beschränkt sich das nicht meist auf "gerade nicht da, hinterlassen Sie ihre Nummer. Wir rufen (vielleicht) an".
Das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam, du hast deine Meinung, und
die hat nicht viel mit meiner Meinung zu tun, ist auch nicht schlimm, ist halt so.
Für mich wäre einfach eine transparentere Kommunikation schöner gewesen,
wie z.B. wird diese Jahr nix mehr weil wir die Chips lieber in die Cupras stecken.
Ist ne Aussage, besser als ja vielleicht aber 100% können wirs nicht sagen und wenns dieses Jahr nicht
kommt, können Sie ja vom Kaufvertrag zurücktreten..... (also haben Sie quasi Pech gehabt)
Das Ross ist für mich einfach zu hoch....
Wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung, ein Anderer kann das anders sehen.
Allen Anderen viel Glück, ich drücke euch die Daumen das Ihr nicht mehr all zu lange warten müsst.
Cheers
Zitat:
@whitexpress schrieb am 3. Mai 2022 um 10:38:05 Uhr:
Dann kommt noch dazu das Seat/Cupra intern die Cupras priorisiert. Da Cupra die Marke ist mit der VAG wachsen will, wurde mir indirekt auch durch den Händler bestätigt…
Es ist schon armselig wie man hier als Kunde am langen Arm hängen gelassen wird….. ich bin damit raus…. Mal schauen wie
wir aus dem Vertrag rauskommen…. Eine Alternative habe ich schon….
Was ist denn deine Alternative, wenn ich fragen darf?
Gruß