Tarraco Kaufentscheidung

Seat Tarraco KN

Hallo liebe Tarracofahrer,

Ich habe nun einen passenden Tarraco für mich gefunden. 2.0TSI 4x4 mit allem was ich brauche. AHK und Beats fehlen aber man kann nicht alles bekommen im Leben. Preis 30500€ mit gerade mal 60KM.

Jetzt bin unentschlossen, Tarraco ja oder nein. Mein Vorgänger war ein Passat B7 und zwecks meine Reboarder die ich habe brauch ich was größeres. Jetzt hab ich mich mit dem Auto Näher beschäftigt und habe Bedenken bekommen. Man liest in verschiedenen Foren das zb. der Tarraco qualitativ zu wünschen übrig lässt.

Mein Kontrahent wäre dazu der Škoda Superb. Ziemlich gute Ausstattung mit Canton Soundsystem VR-Cockpit Ambientebeleuchtung Plus. Bis auf Rückfahrkamera alles drinnen kostet tut dieser 30.900€ Verbaut ist ein 2.0 TSI

Vielleicht könnt ihr dazu was sagen und mir zur Entscheidung beitragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:53:22 Uhr:



Zitat:

@Killone schrieb am 29. Mai 2020 um 01:13:57 Uhr:


Außerdem muss ich mir denk ich mit 38 noch keine Gedanken über Größe machen.

Ich bin zwar deutlich älter als 38, aber die (körperliche) Größe besitze ich seit meinem 18. Lebensjahr ;-)
Wenn du in deinem Alter also noch keine Probleme mit der Größe hast, kann ich dich beruhigen...,da kommt nichts mehr! Noch ein paar Jahre, dann geht's bei mir wieder rückwärts!

Der ist gut. Mit 38 mein ich nicht das ich noch wachsen werde. Damit mein ich das ich noch körperlich fit bin. Klar mit 50 Aufwärts (nicht böse gemeint) würde ich das höher sitzen vorziehen.

So ihr Lieben, der Tarraco war bis ich den Superb gesehen habe mein Favorit. Letztendlich hab ich mich aber schweren Herzens für den Superb entschieden. Ich will den Tarraco nicht schlecht reden im Gegenteil die Probefahrt war schon geil. Die Wippen und die Fahrprofile gut durchdacht. Entscheidend war es für mich der Verbrauch und in gewisser Maßen auch der Umwelt zu liebe. Ich bin kein. Ökofreak aber ich achte auf einige Kleinigkeiten und dazu hat auch diese Entscheidung getragen.

Zum Schluss bedanke ich mich an alle für die Teilnahme ihr habt es mir wirklich nicht einfach gemacht (in positiven Sinne)

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ja. Tut sie ganz brauchnar

Gut zu wissen. War mir bisher auch nicht bekannt

Zitat:

@arwoha schrieb am 21. März 2021 um 17:05:28 Uhr:


Äh seit 1,5 Jahren die Haube nicht geöffnet?! Ok kann man zwar machen, sollte man aber nicht. Das sind dann immer so die Fälle (Kundschaft meistens weiblich oder Fahranfänger) wo man sich auch nicht mehr über den Motorschaden wegen Ölmangel wundert ;-)

naja, war ja nicht ernst gemeint.
Aber..... die Entscheidung pro oder contra von einem Haubenlifter abhängig zu machen, verwirrt mich schon etwas.

Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche bestellt und bin damit auch ganz glücklich. Wird ein FR, 150PS DSG. Was mich aber gerade beschäftigt ist aber doch die Farbe. Ich mochte das bisherige grau sehr gut leiden und somit habe ich Ihn in delphin grau bestellt. Ein Ausstellungsfahrzeug gab es nur in weiß (hat mir auch gut gefallen). Anhand der Bilder im Netz scheint sich das grau hier aber doch recht stark zu 2019 verändert haben. Es wirkt recht dunkel und für einen metallic Ton recht matt. Fotos im Netz können aber auch arg täuschen. Ich weiß das ich nicht umhin komme mir selbst ein Bild zu machen und werde die Tage mal die Händler hier abklappern. Vielleicht könnt Ihr mir aber mal Euren Eindruck der Farbe schildern. Bilder wären natürlich auch schön.

Ähnliche Themen

Genua das ist auch mein Problem. Das alte grau fand ich super. Weiß will ich eigentlich nicht weil ich die Farbe schon oft hatte. Blau wäre eine Notnagel.

Delfingrau hab ich auf den Bildern schon mit uranograu verwechselt und das finde ich geht gar nicht in real....

Die Farbpalette beim überarbeiteten Modell ist schon Recht dürftig.

Ich hab mir aufgrund dessen schon überlegt einen Jahreswagen mit dem alten grau zu kaufen.

Ich denke eine Kaufentscheidung von einem Haubenlift abhängig zu machen ist Käse.
Wem das ohne Lift zu anstrengend ist, egal ob 2-3 pro Woche oder Jahr, der kann doch einen nachrüsten. Gibt es in allen möglichen Längen und Kräften oder aus dem Pendant Tiguan nehmen.

Hallo zusammen,

wie zufrieden seid ihr mit den LED Scheinwerfern und dem BEATS Soundsystem und habt ihr einen Vergleich zu anderen Systemen?

LG! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 23. März 2021 um 06:20:38 Uhr:


Hallo zusammen,

wie zufrieden seid ihr mit den LED Scheinwerfern und dem BEATS Soundsystem und habt ihr einen Vergleich zu anderen Systemen?

LG! :-)

Finde die LED Scheinwerfer sehr gut. Viel besser als in meinem Leon 5F damals. Aber das Beats System ist eine ziemliche Enttäuschung. Wesentlich schlechter als das Seat Soundsystem aus meinem Leon 5F und auch schlechter als das serienmäßige System aus unserem Ford Focus mk4 Turnier. Es geht halbwegs über USB wenn die Datei eine gute Qualität hat aber über DAB ist der Sound miserabel. Das ist bei anderen Fahrzeugen deutlich besser.

Die LED Scheinwerfer sind nicht super gut aber trotzdem völlig ausreichend. Vor dem Tarraco hatten wir einen Passat mit den adaptiven LED Scheinwerfern. Das Licht ist etwas dunkler im Tarraco aber schlecht ist es auch nicht. Das Fernlicht strahlt nicht in so einen großen Bereich, wie beim Passat aber punktuell ist es fast genauso hell.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Denke ich nehme das Beats System trotzdem, da es dieses im Paket gibt. Wäre noch jemand von euch so nett und könnte ein paar Bilder von einem Tarraco FR in Dark Camouflage posten?

Vielen Dank! :-)

Hey,
damit Du auch noch eine gegenteilige Antwort hast; ich bin vollauf zufrieden mit dem Beats Soundsystem.
????

Ja, Beats wäre auch meine Wahl aber ich habe im Karoq einen Subwoofer unter dem Fahrersitz montiert, weil mir Canton nicht zusagte, und den Subwoofer werde ich in den Tarraco übernehmen.

Ich war auf der Probefahrt vom Beats System echt enttäuscht.
Und ich lege keinen riesen Wert auf die Soundsysteme...trotzdem ist es mir aufgefallen. Vielleicht auch weil man etwas besseres erwartet als ein Standardsystem.

Wir haben das Beats im Leon und hatten davor schon einen Leon ohne... Ich höre ehrlich gesagt keinen Unterschied. Wobei man dazu sagen muss sie sind keine Musikfetischisten.

Zitat:

@Noname-X schrieb am 24. März 2021 um 06:22:19 Uhr:


Ja, Beats wäre auch meine Wahl aber ich habe im Karoq einen Subwoofer unter dem Fahrersitz montiert, weil mir Canton nicht zusagte, und den Subwoofer werde ich in den Tarraco übernehmen.

Wie wird der angeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen