Tarox
Hallo allerseits.
Das leidge Thema Bremsen....Im Moment gehen sie mir echt auf den S**k vor allem das Kreischen!
Habe heute mal bei Banzei Tuning angerufen und dort wegen der Scheiben angefragt, leider musste ich erfahren das Banzei Tuning sagt das sie die Scheiben ohne ABE/TÜV Gutachten oder ähnlichem liefern.
Ich meine mich noch dran erinnern zu können das es diese ganz sicher mal mit ner ABE gab.
Ich glaue Prendi hat doch welche geordert und bekommt diese bald drauf. Mich würde interessieren wie es bei ihm ausschaut (PN diesbezüglich ist unterwegs).
Hat wer andere Erfahrung oder weis wer nen anderen Anbieter. Hatte mal einige E Mailadressen, die leider nicht mehr auf dem Rechner zu finden sind.
85 Antworten
@ofenschorsch
Naja, ich kann schon sagen, daß beim Herunterbremsen von hohen Geschwindigkeiten so eine Reibgeräusch wahrzunehmen ist. Ist auch dem Mech bei der Testfahrt aufgefallen, daß die Bremsen anders "klingen". Sonst paßt aber alles. Sicher normal.
Meiner Meinung nach sind das die Rillen, die bei jeder Umdrehung und Bremsung ein bischen was vom Belag "schleifen". Die Rillen sind ja relativ scharfkantig. Außerdem bin ich am Sonntag mal richtig bei uns die Serpentinen raufgeheizt. Danach war die Felge voller Bremsstaub. Kann mir schon vorstellen, daß auch der Bremsklotzverschleiß steigen wird. Aber was solls. Für mich zählt die gewaltige Bremsleistung.
will auchz tarox haben! das quietschen wird immer immer schlimmer! ich weiß echt nicht mehr was tun???!!!!
Ähnliche Themen
Im moment kompensiert der Regen viel Lärm ab. aber sobald es trocken ist wirds laut.
Sehe es aber nicht ein deshalb neue Beläge zu kaufen...ich denke ich werde sie bei ein paar Hockenheimeinsätzen ein paarmal glühen lassen bis sie runter sind....meinen Spass haben und wenn sich nichts findet wieder auf Stock umsteigen.
@ prendi:
Also quietschen tun sie bis jetzt nicht, aber ich denke mal das hängt auch viel davon ab ob man sie sauber "einbremst". Ich habe bisher noch keine harte Bremsung gemacht, kann deswegen auch noch nicht sagen ob ich finde daß sie besser bremsen als Stockscheiben mit Ferodos. Aber ein bißchen quietschen ist schon okay finde ich. Hatte vorher auch ein bißchen und das stört mich nicht, im Gegenteil.
Und zu dem Bremsgeräusch der hinteren Scheiben: Also bei mir ist es im Moment kein Reibgeräusch sondern mehr ein Schleifgeräusch, ziemlich hell und nicht wirklich angenehm. Hoffe mal daß es besser wird mit der Zeit. Ich habe auch nochmal eine böse Mail an Tarox geschickt, was die sich denken auf ihrer Internetseite zu schreiben "Sport Japan discs are TÜV approved"....
Mal sehen wie aufmerksam die Polizei hier ist...
@ die Quietscher:
habt Ihr denn jetzt schonmal Kupferpaste verwendet um die Beläge auf der Rückseite einzureiben?
Habe das ja nun schon öfter geschrieben - Ofenschorsch glaube ich auch, oder?
Grüße
Steffen
Also bei mir hat die Werkstatt auch die Beläge von hinten richtig fett eingeschmiert, vielleicht ist das ja wirklich die Lösung, weil bei mir quietscht es kaum.
bei mir hieß es das "einschmieren" haben die gemacht mit keramikspray!
Kupfterpaste sei wohl nicht grad der renner!!!!
m77??? woher?
wir haben bei mir auch mal 'ne andere Paste genommen, allerdings funzt nix besser als die Kupferpaste.
Bei mir quietscht nix mehr!
Also: Einfach mal testen mit der Kupferpaste, dann muss auch nicht über Wochen was zum Thema quietschen geschrieben werden.. 😉
Hallo!
Das quietschen der Beläge hatte ich mal am EG5. Wusste auch erst nicht wieso, weshalb, warum. Hab dann nochmal die Beläge runtergemacht und mal genauer nachgeschaut. Das Problem ist folgendes: Durch den Abrieb/Verschleiß der "alten" Beläge bildet sich am Innenradius der Bremsscheibe eine Art "Verglasung" die man nicht gleich sieht da diese aussieht wie die Oberfläche der restlichen Scheibe. Ich hab den Belag damals mit dem Schraubenzieher und Hammer vorsichtig runtergeschlagen. Noch besser ist es mit ner Flex und einem sogenannten Schleifmopp. Jedenfalls war das quietschen danach endgültig weg. Man hat auch an den neuen Belägen gesehen daß diese nicht plan an der Scheibe anlagen beim Bremsen sondern mehr vorne am Innenradius und auch dort schon richtig eingeschliffen waren von der Verglasung. Seitdem mache ich bei jedem Belagwechsel o.g. Prozedur und es hat bei mir nie wieder eine Bremse "gequietscht".
Gruß Thomas