Tankinhalt deutlich größer als beschrieben. Man kriegt es nicht voll. Ich werde wahnsinnig!

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

ich habe ein ganz spezielles „Problem“ mit meinem Caddy.
Es handelt sich um einen 2020er Auslaufmodell, 1.4 TSI DSG OPF.

Und zwar hat der Wagen ofiziell einen 55 Liter Tank. So weit, so gut.

Das Problem ist, man kriegt den Tank nicht voll.
Das Phänomen hatte ich zum ersten mal letzte Woche, als ich noch nachgetankt hatte, nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet hatte. Aus Erfahrung mit 100 verschiedenen Modellen weiß ich, dass man da noch um die einen Liter reinkriegt, bis es ganz kurz vor überlaufen ist und bis zum Rand voll ist.

Bei Caddy?
Wenn man zapft, schaltet die Pistole alle 5-10 Cent ab, weil es randvoll wird, danach läuft der Sprit rein und man kann wieder ca 10 Cent nachtanken.
Dieses spielchen ging das letzte mal bis 6!! Liter und ein Ende war nicht im Sicht.

Irgendwann wurde es mir zu Blöd und ich habe aufgegeben.

Gerade eben habe ich eine günstige Tankstelle gesehen und wollte wieder tanken, obwohl es noch nicht leer war.
Die Tankanzeige zeigte mir ungefähr ein viertel an.

Die Pistiole hat bei 46,5 Liter aufgehört und diesmal wollte ich unbedingt „bis zum Ende“ durchziehen und schauen was möglich ist.

Das hat wohl so lange gedauert, da rief schon die Kassiererin aus dem Nachtschalter und fragte, ob vielleicht die Zapfanlage Defekt sei. Ich verneinte dies und brach ab. Wurde mir dann doch zu blöd.
Zu der Zeit standen 62,74 Liter auf Tacho und das Benzin war immer noch nicht sichtbar, da es wieder reingeflossen war.

Ich habe also, nachdem die Zapfsäule abgeschaltet ist, noch gute 16 Liter reinbekommen und das war definitiv noch nicht das Ende.

- Es war unter den Wagen keine Benzinlache, da tropfte also nichts.
- Es lag nicht an der Zapfpistole

Ich hätte da mit viel Geduld und Zeit wahrscheinlich noch viel mehr reinbekommen.

Wie kann sowas sein?

Ist der Tank des Caddy vielleicht doch erheblich größer, jedoch so schlecht konstruiert, dass der Sprit zum Schluss, also nach den werksseitigen 55 Liter nur noch sehr schwer durchfliesst?

Ich werde das nächste mal noch 2 Benzinkanister voll machen und bei mir auf dem Privatgrundstück so lange auffüllen, bis es ein Ende hat.
Kann doch nicht wahr sein, dass der Tank nicht randvoll wird, sondern immer wieder nach 1-2 Sekunden reinfliesst.

Es fühlt sich so an wie ein Loch ohne Ende.

Wäre Heute mein Tank tief im Reserve anstatt ein viertel, so hätte ich jetzt ca 80 Liter auf dem Kassenzettel stehen - und es war immer noch nicht randvoll.

Hat jemand eine Erklärung dafür?
Noch besser wäre eine Erfahrung.

Falls jemand ebenso einen 2019-2020er Caddy hat, kann das ruhig mal ausprobieren und dann verstehen, was ich meine.

Das macht mich einfach nur wahnsinnig gerade. Kaum zu fassen, echt!

Beste Antwort im Thema

Ich glaube du betreibst da ein ganz gefährliches Spiel.
Der Caddy hat einen Kunststofftank. Wennn ich dich richtig verstehe, lässt sich der Wagen problemlos mit den offiziellen 55 Liter Sprit betanken und dann stoppt wie vorgesehen die Zapfpistole selbständig.
Dann ist doch alles gut.
Bei meinem Caddy steht in der Bedienungsanleitung wörtlich: "Der Kraftstoffbehälter ist voll, sobald die vorschriftsmäßig bediente automatische Zapfsäule ERSTMALIG abschaltet" und "Nach dem Abschalten NICHT weitertanken! Ansonsten füllt sich der Ausdehnungsraum im Kraftstoffbehälter und der Kraftstoff könnte überlaufen, auch durch Erwärmung" Zitat ende.
D.h. hier geht es darum, dass sich Benzin und andere Kraftstoffe durch Erwärmung deutlich ausdehnen.... Du tankst z.B. des Nachts um 23:00 Uhr und es hat nur 12°C und fahrst morgen nicht. Dein Auto steht in der Sonne übervoll betankt und es hat 25°C Lufttemperatur, dann ist die Warscheinlichkeit groß, dass du eine rießen Umweltsauerei anrichtest, weil der überschüssige Sprit durch das Tankventil in die Umwelt gedrückt wird.
Falls Reinigungsunternehmen beauftragt werden müssen die Umweltsauerei zu entsorgen, wird dir der durch den "entgangenen" Billigsprit entstandene "Verlust" selbst lächerlich erscheinen in Relation zu den von Dir zu tragenden Kosten.
Glaube mir, es ist besser für Alle wenn du so tankst wie vom Fahrzeughersteller vorgesehen.

Übervoll tanken...
106 weitere Antworten
106 Antworten

Hi,
....... die Geleebananen passen nicht in die Gruppe......
Aber genau! "Eben" mir geht es ebenso: nach der Nennmenge ist Sense!! (4Mo)
WE

Wo ist eigentlich der Themenstarter abgeblieben?
Das Testwochenende ist schon lange vorbei!!
Wo ist der Bericht,wo die Bilder???
Es ist doch immer das Gleiche, irgendein Schmarrn in den Raum werfen, einen Sch....... verzapfen, die Leser und Follower zerfleischen sich fast ,es entstehen riesige am Thema vorbei führende Debatten und von einer Lösung, bzw. Aufklärung nicht den Hauch einer Spur!!!!
Bin voll und ganz der Meinung von Oldironsides220

Hi.
Gestern den Firmen Benziner betankt.
Da war auch nix mit "viel mehr rein bringen" .....
:-0

Zitat:

@Micky1407 schrieb am 22. Oktober 2020 um 04:17:25 Uhr:


Wo ist eigentlich der Themenstarter abgeblieben?
Das Testwochenende ist schon lange vorbei!!
Wo ist der Bericht,wo die Bilder???
Es ist doch immer das Gleiche, irgendein Schmarrn in den Raum werfen, einen Sch....... verzapfen, die Leser und Follower zerfleischen sich fast ,es entstehen riesige am Thema vorbei führende Debatten und von einer Lösung, bzw. Aufklärung nicht den Hauch einer Spur!!!!
Bin voll und ganz der Meinung von Oldironsides220

Bleib mal bitte ruhig.
Ich bin derzeit im Urlaub und ab Anfang nächster Woche wieder in Deutschland.

Es sind leider ein Paar unglückliche Sachen dazwischen gekommen und deswegen musste ich es verschieben.

Der Mercedes von meinem Bruder hat einen Motorschaden bekommen. Da er im Gegensatz zu mir nur einen Wagen hat und auch darauf dringend angewiesen ist, habe ich ihn den Caddy geliehen. Das war mir dann doch wichtiger als der Test.

Ich werde aber selbstverständlich mein Wort halten und den versprochenen Test durchführen. Schon allein weil ich selber es wissen will.

Ich bitte noch um etwas Geduld. 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin echt gespannt, wie viel du rein bekommst.

Vor ein paar Jahren hatte ich mal im Dunklen tanken müssen (Beleuchtung an der Tankstelle war komplett defekt) und da ich gerne etwas übertranke, leicht den Hebel gezogen. Aus unerfindlichen Gründen schaltete er in der Position nicht ab und gut drei Liter habe ich auf die Straße vertankt, bis ich meinen Fauxpass bemerkte.

Zitat:

@munition76 schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:22:51 Uhr:



Zitat:

@Micky1407 schrieb am 22. Oktober 2020 um 04:17:25 Uhr:


Wo ist eigentlich der Themenstarter abgeblieben?
Das Testwochenende ist schon lange vorbei!!
Wo ist der Bericht,wo die Bilder???
Es ist doch immer das Gleiche, irgendein Schmarrn in den Raum werfen, einen Sch....... verzapfen, die Leser und Follower zerfleischen sich fast ,es entstehen riesige am Thema vorbei führende Debatten und von einer Lösung, bzw. Aufklärung nicht den Hauch einer Spur!!!!
Bin voll und ganz der Meinung von Oldironsides220

Bleib mal bitte ruhig.
Ich bin derzeit im Urlaub und ab Anfang nächster Woche wieder in Deutschland.

Es sind leider ein Paar unglückliche Sachen dazwischen gekommen und deswegen musste ich es verschieben.

Der Mercedes von meinem Bruder hat einen Motorschaden bekommen. Da er im Gegensatz zu mir nur einen Wagen hat und auch darauf dringend angewiesen ist, habe ich ihn den Caddy geliehen. Das war mir dann doch wichtiger als der Test.

Ich werde aber selbstverständlich mein Wort halten und den versprochenen Test durchführen. Schon allein weil ich selber es wissen will.

Ich bitte noch um etwas Geduld. 🙂

@munition76
Wie siehts denn nach mittlerweile 4 Monaten aus?

Genau das dachte ich mir auch schon....nix als heiße Luft

Zitat:

@Eric7801 schrieb am 23. Feb. 2021 um 02:11:04 Uhr:


Wie siehts denn nach mittlerweile 4 Monaten aus?

Ich vermute, der Tank war so voll, das noch nicht wieder getankt werden musste... 😉

...oder er konnte den Tankinhalt nicht bis zum letzten ccm klären und ist zu guter Letzt doch noch „wahnsinnig geworden“.

Womöglich aber hat er einach nur eingesehen, dass der "Wert" seines Tankversuchs in keinem Verhältnis zu den erhebliche Risiken steht, und hat es doch einfach bleiben lassen.
Es wäre nicht das erste Auto, dass in einer gewaltigen Umweltsauerei "abfackelt".
Wir sollten ihn nicht weiter drängen oder gar ermutigen, so einen Irrsinn tatsächlich "durchzuziehen". Jeder von uns hat sich schon mal in irgendwas verrannt. Lassen wir's doch einfach auf sich beruhen !

Hab mich sowieso schon die ganze Zeit gefragt, warum ihm das so wichtig ist. Irgendwie scheint er sich da von VW betrogen gefühlt zu haben, dass er das in nahezu allen Kraftstofftanks der Welt vorhandene Ausdehnungsvolumen des Tanks nicht normal volltanken kann, sondern nur, wenn er sein Auto an der Tankstelle auf die rechte Seite legt.

Hallo zusammen,

ich bin ehrlich zu euch:
Dieser Post weiter unten hat mir damals die Lust größtenteils genommen, es zu testen, da es seriös und plausibel erscheint.

Zitat:

@bandits6 schrieb am 29. September 2020 um 20:21:18 Uhr:


Ich habe die Betriebserlaubnis ( KBA ) in der Hand gehabt - danach beträgt der Tankinhalt
55Liter + 22,4 Liter Sicherheitsreserve. Das entspricht dann den hier bereits beschriebenen
80 Litern Tankgröße!

Dennoch werde ich das in kürzester Zeit durchziehen und die Fotos hier hochladen.
Mehrere Reserve Kanister habe ich bereits und ein Paar Fotos folgen Heute noch...

Bis dann.

Hi,
mich interessiert es wirklich.
Gruß
Wutz

Als Motorrad Fahrer kennt man das Spielchen mit dem tatsächlich größerem Tankinhalt , da bekommt man auch je nach Tankgrösse 1-2 Liter mehr rein aber dann muss man auch min 50km fahren bevor man im Sommer das Moped in der Sonne wieder auf den Seitenständer stellen kann ! Wenn man das nicht macht darf man den Tank nicht so voll machen sonst drückt es einem den sich durch die Sonne und da durch entstehende Volumensvergrösserung aus der Tankdeckelentlüfftung wieder raus ! 😉

Also, ich kann nur sagen das wenn ich bei meinem caddy 4 (2018) bis zum 3. klick tanke ohne Wartezeit dazwischen und dann nur 2 km nach Hause fahre, ist am nächsten morgen Diesel neben dem caddy.

Deshalb tanke ich seit dem nur noch bis zum ersten klick und gut ist.

Habe es also schon ausprobiert und es ist fehl geschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen