Tank beim F11 ist zu klein
Hallo Gemeinde
Nur mal ein rein subjektives Statement von einem Handelsvertreter: F11 535D ist das beste Auto was ich bisher fahren durfte. Toller Motor, tolles Fahrwerk, extrem gute und verschleißarme Bremsen, insbesondere die Bremsscheiben sind vom Verschleiß viel besser als VAG. Das einzige was mich bei langen Fahrten stört ist der kleine +/- 60 Liter Tank. Bei meinem Renault Espace habe ich einen +80 Liter Tank und das ist der Hauptgrund warum ich dieses Auto für lange Fahrten klar vorziehe. Hintergrund: Ich komme aus Norddeutschland und muss in den Süden fast immer weiter als 600 KM zurücklegen. D.h. Es ist mit dem BMW unmöglich von HH bis M in einem "Rutsch" durchzufahren - es sei denn man bleibt nur Rechts - was nicht meinem Fahrstil entspricht. Mit dem Espace komme ich leicht bis Österreich - kann günstig volltanken und kann problemlos weiter bis ans Mittelmeer etc...Die 20 Liter mehr sind der Unterscheid zwischen durchfahren oder Zwangspause an unangenehmen Tankstellen...
Technisch gesehen sollte es doch kein Problem sein, die +80L zu realisieren...
In der Hoffnung, dass jemand von BMW dies liest.
Grüße und weiter gute Fahrt
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:
Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...
Aha, 800 km in 6 Stunden ist also "durchgleiten" ... ab wann beginnt bei Dir "zügiges Fahren" und ab wann wäre es dann "rasante Fahrweise" zu nennen ... ? 😉
Gruß
Der Chaosmanager
230 Antworten
Die Leute von Daimler machen ein gutes Geschäft mit dem optional angebotenen größeren Tank für die E-Klasse. Ich verstehe es nicht warum das bei BMW nicht möglich ist. Wer keinen größeren Tank braucht der braucht ihn ja nicht bestellen, derjenige der gerne eine größeren Tank hätte sollte IMHO die Möglichkeit dazu erhalten. Ich bestell mir auch keine Lenkradheizung weil ich sie einfach nicht brauche - akzeptiere es aber wenn andere sagen "ist ein must have"
Bei allen neuen Autos ist der Tank zu klein. Ich kann mich dem TE nur anschließen. Mein alter Volvo V70 D5 schaffte 1000km bei rascher Fahrweise.
Die Blase ist wirklich ein Problem. Nichts zu trinken ist auch nicht gesund.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 25. Juni 2015 um 05:31:00 Uhr:
Bei allen neuen Autos ist der Tank zu klein. Ich kann mich dem TE nur anschließen. Mein alter Volvo V70 D5 schaffte 1000km bei rascher Fahrweise.
Ich wüsste nicht, dass der V70 einen größeren Tank als der F10/11 hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Alle Tanks werden kleiner, du wirst nie mehr einen 70+ Tank im 5er finden !
Panamera mit 100l Tank kaufen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 25. Juni 2015 um 08:09:20 Uhr:
Alle Tanks werden kleiner, du wirst nie mehr einen 70+ Tank im 5er finden !
Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, hatte der 5er E12 bei seiner Vorstellung in den 70ern einen 70 l Tank. Da meiner bescheidenen Meinung nach vor 40 Jahren 70 l wie heute 70 l waren, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, dass der Tank kleiner wurde ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ich denke das Problem ist, dass ein größerer Tank auch irgendwo untergebracht werden muss.
Da muss irgendwo ein Kompromiss gefunden werden zwischen Außenmaßen, Kofferraumgröße, Beinfreiheit und Tankinhalt.
Außerdem zählt beim Leergewicht 90% des Tankinhaltes mit ein, also ein größerer Tank bedeutet auch ein höheres Leergewicht.
Ich hätte allerdings auch gerne einen größeren Tank.😉
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. Juni 2015 um 08:24:59 Uhr:
Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, hatte der 5er E12 bei seiner Vorstellung in den 70ern einen 70 l Tank. Da meiner bescheidenen Meinung nach vor 40 Jahren 70 l wie heute 70 l waren, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, dass der Tank kleiner wurde ...Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 25. Juni 2015 um 08:09:20 Uhr:
Alle Tanks werden kleiner, du wirst nie mehr einen 70+ Tank im 5er finden !Gruß
Der Chaosmanager
Er wird kleiner wenn man den Gesamtmarkt betrachtet !
Passat, A6, A4, Golf, .... überall wird er leicht kleiner
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 25. Juni 2015 um 10:01:29 Uhr:
Er wird kleiner wenn man den Gesamtmarkt betrachtet !Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. Juni 2015 um 08:24:59 Uhr:
Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, hatte der 5er E12 bei seiner Vorstellung in den 70ern einen 70 l Tank. Da meiner bescheidenen Meinung nach vor 40 Jahren 70 l wie heute 70 l waren, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, dass der Tank kleiner wurde ...
Gruß
Der ChaosmanagerPassat, A6, A4, Golf, .... überall wird er leicht kleiner
Der gesamte Marktüberblick geht mir natürlich ab - ich hatte den Thread dummerweise so verstanden, dass es um den Fünfer geht ...
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Nachdem Du den Golf als Referenz nanntest: Der Golf I hatte 44 l Tankvolumen, der Golf VII hat 50 l.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. Juni 2015 um 14:05:49 Uhr:
PS: Nachdem Du den Golf als Referenz nanntest: Der Golf I hatte 44 l Tankvolumen, der Golf VII hat 50 l.
Ja, aber du hast ja selbst festgestellt, dass die Liter in den 70ern irgendwie mehr Volumen hatten, als die heutigen. Früher waren sogar die Maßeinheiten besser. 😉
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. Juni 2015 um 08:24:59 Uhr:
Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, hatte der 5er E12 bei seiner Vorstellung in den 70ern einen 70 l Tank. Da meiner bescheidenen Meinung nach vor 40 Jahren 70 l wie heute 70 l waren, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, dass der Tank kleiner wurde ...Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 25. Juni 2015 um 08:09:20 Uhr:
Alle Tanks werden kleiner, du wirst nie mehr einen 70+ Tank im 5er finden !Gruß
Der Chaosmanager
Das mag sein. Im e34 waren es aber 80 Liter.
Downsizing, auch beim Gewicht.
CO2 Besteuerung
Deswegen hat die C-Klasse nen 39 Liter Tank Serie, Mogelei halt....
Zitat:
@patriwag schrieb am 25. Juni 2015 um 16:54:50 Uhr:
Das mag sein. Im e34 waren es aber 80 Liter.Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 25. Juni 2015 um 08:24:59 Uhr:
Wie ich schon vor einigen Tagen geschrieben hatte, hatte der 5er E12 bei seiner Vorstellung in den 70ern einen 70 l Tank. Da meiner bescheidenen Meinung nach vor 40 Jahren 70 l wie heute 70 l waren, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, dass der Tank kleiner wurde ...
Gruß
Der Chaosmanager
Auch das hatte ich in meinem Post vor einigen Tagen erwähnt. Wobei ich behaupte, dass der F10/11 trotzdem eine größere Reichweite als der E34 hat.
Grüße
Der Chaosmanager
Zur Zuschrift vom 16.5.15 von Christian.
Die Baureihenbezeichnungen kenne ich nicht, Diesel bin ich nie gefahren. Ein 60 Liter Tank im 5er wundert mich.
Ich fahre seit etwa 30 Jahren alle möglichen Modelle von 5 ern von 520 bis 540, insgesamt etwa 11 verschiedene,
augenblicklich 528i xdrive
Ich erinnere mich noch gut an 80 Liter Tanks, was in irgendeinem Forum bestritten wurde.
Auf dieser Webseite kann man das nachlesen:
http://cararac.de/kraftstofftank/bmw/5-series.html
zB: von 1988 bis 1995 -> 80 Liter. M5 von 2011 bis 2013 -> 80 Liter.
Der aktuell lieferbare M5 hat ebenfalls 80 Liter, http://www.bmw.de/.../technische-daten.html
Mich hat die Umstellung auf 70 Liter immer geärgert. Auf dieses Forum bin ich gestoßen, weil ich mir einen neuen 535i xdrive zulegen will und sicher bin, daß dann meine Kurzurlaubsstrecken von ca. 650 km nicht mehr mit einer Tankfüllung zu schaffen sind. Ich verbrauche normal, gemessen(!) über 20 000 km, mit dem 528i xdrive ca. 10,5 l, allerdings viel Kurzstrecke und hügeliges Gelände, wenig Autobahn.
Auf überwiegend Autobahnstrecke schaffe ich die 650 km gut, befürchte allerdings, daß das mit dem 535i xdrive nicht mehr klappt. Da habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit den älteren 535 und 540(545?)gemacht. Spätestens nach 450 km oder weniger, raus zum Tanken. Natürlich mache ich auch so meine Pausen, aber nicht in den Schlangen an der Zapfsäule und der Kasse zur Urlaubszeit, sondern in der Raststätte.
In den Foren habe ich bisher nur wenig sinnvolles gelesen.
Nach dem, was ich bisher gefunden habe, werde ich versuchen, mir einen Tank aus dem "aktuellen" M5 einbauen zu lassen, wenn das möglich ist ->Tankanzeige etc..
Eberhard
Zitat:
@80LtrTank schrieb am 28. Mai 2016 um 17:30:13 Uhr:
Ich erinnere mich noch gut an 80 Liter Tanks, was in irgendeinem Forum bestritten wurde.
Auf dieser Webseite kann man das nachlesen:
http://cararac.de/kraftstofftank/bmw/5-series.html
zB: von 1988 bis 1995 -> 80 Liter. M5 von 2011 bis 2013 -> 80 Liter.
Die Angaben im Link sind nicht völlig falsch, aber auch nicht ganz korrekt. Der einzige 5er, der einen 80-l-Tank hatte, war der E34, der in den Jahren 1987 - 1996 gebaut wurde. Dies hatte ich auch schon vor einem Jahr geschrieben.
Dass der aktuelle M5 abweichend von den anderen F10/11 Modellen 80 l Tankvolumen hat, ist richtig. Der TE sprach allerdings vom F11, den es als M5 nicht gibt.
Gruß
Der Chaosmanager
Also ich komme von Innsbruck bis nach Berlin mit einer Tankfüllung. Oder auch umgekert.
Und brauch so ca 6std.
Von Südtirol bis Berlin ca 7 1/2 Stunden