1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tank beim F11 ist zu klein

Tank beim F11 ist zu klein

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde
Nur mal ein rein subjektives Statement von einem Handelsvertreter: F11 535D ist das beste Auto was ich bisher fahren durfte. Toller Motor, tolles Fahrwerk, extrem gute und verschleißarme Bremsen, insbesondere die Bremsscheiben sind vom Verschleiß viel besser als VAG. Das einzige was mich bei langen Fahrten stört ist der kleine +/- 60 Liter Tank. Bei meinem Renault Espace habe ich einen +80 Liter Tank und das ist der Hauptgrund warum ich dieses Auto für lange Fahrten klar vorziehe. Hintergrund: Ich komme aus Norddeutschland und muss in den Süden fast immer weiter als 600 KM zurücklegen. D.h. Es ist mit dem BMW unmöglich von HH bis M in einem "Rutsch" durchzufahren - es sei denn man bleibt nur Rechts - was nicht meinem Fahrstil entspricht. Mit dem Espace komme ich leicht bis Österreich - kann günstig volltanken und kann problemlos weiter bis ans Mittelmeer etc...Die 20 Liter mehr sind der Unterscheid zwischen durchfahren oder Zwangspause an unangenehmen Tankstellen...
Technisch gesehen sollte es doch kein Problem sein, die +80L zu realisieren...
In der Hoffnung, dass jemand von BMW dies liest.
Grüße und weiter gute Fahrt
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:


Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...

Aha, 800 km in 6 Stunden ist also "durchgleiten" ... ab wann beginnt bei Dir "zügiges Fahren" und ab wann wäre es dann "rasante Fahrweise" zu nennen ... ? 😉

Gruß
Der Chaosmanager

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 31. Dezember 2018 um 09:25:24 Uhr:



Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 31. Dezember 2018 um 08:54:57 Uhr:


Deinen Beitrag teile ich so nicht uneingeschränkt.
Gerade als Vielfahrer u. freien Nachtetappen konnte ich mit diversen Sixt F10/11 u. zuletzt G30 520d erfahren, dass der Tank dann auch nicht für 700km reicht. Auch ein 520d braucht bei Dauertempo 200 + gut 10l Sprit. Weniger Leistung braucht mehr Vollgas. Mit einem 530/540/550d schüttelt man die Geschwindigkeit locker „aus dem Ärmel“. Bei Dauertempo 200km/h + ist der Verbrauchsunterschied z.B. 520d / 530d nicht groß, das Fahrerlebnis schon.
Die in einem Vorbeitrag geposteten 13,6l auf 500km sprechen für eine digitale Fahrweise, dann braucht ein 520d auch 12l.

Tempo 200 ist auf langen Strecken nicht der schnellste Weg zum Ziel. Der Luftwiederstand (ergo Spritverbrauch) steigt quadratisch. Ab 180 km/h wird es heftig spürbar. 220km/h ist dann schon krass ca.20Liter/100km.

Deshalb immer dann schnell fahren, wenn "Rückenwind" ist. Also auf den Momentanverbrauch gucken. Sonst endet die Fahrt schnell an der Tanke.

So, habe heute bei meinem 35d getankt und hab mir den Verbrauch auf meine letzten 500km genau ausgerechnet (vollgetankt, 500km gefahren vollgetankt).
Komme durchschnittlich auf 100km auf 8.4l! Bordcomputer zeigt 8.9l an!
Gefahren bin ich davon Autobahn 250km mit 140-200 km/h, Rest Überland mit zirka 120 km/h und natürlich auch Kurzstrecke! Wohne auf über 800m Seehöhe und bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch! Winterreifen habe ich die Pirelli Sottozero 3 montiert.
Aja, kein xDrive 😉

Ein großer Tank (bzw. die größere Reichweite) ist immer von Vorteil für den Nutzer und für uns ein wesentliches Kaufkriterium.

Ich habe auch schon mit dem F11 530d >1200km geschafft mit einer Tankfüllung.

In der Regel sind es dann eher 900-1000km. Gerade auf Langstgrecke Tempomat 140 +/- 10km/h geht der Durchschnittverbrauch deutlich unter 7l. Aber wenn man immer Zwischenspurt über 200km/h hinlegt ist man selber schuld und nicht der kleine Tank. Da machen 10l Extra auch nur 80km zusätzlich aus.

In der E-klasse hatte ich den 80l Tank. ALso ca. 140 Extrakilometer bei meiner Fahrweise

Wp-20170810-003
Ähnliche Themen

Hast du vergessen das ding zu resetten?! 😛

Also ich komme mit Mühe und Not bei Tempomat 130 auf 6.6 Liter. Weniger geht nicht. Aber das ist für 245er Reifen auf Allrad mit dem 30d f11 außerordentlich wenig finde ich.

Zitat:

@schanze schrieb am 16. Juni 2015 um 20:04:09 Uhr:


Ich mag keine Autobahntankstellen...ist schon schön wenn man so durchgleiten kann...die richtige Musik an Bord...ist alles Ansichtssache...

Hast Du den Concierge Service abonniert? Einfach der freundlichen Person am Telefon das Problem schildern, und BMW hilft prompt. Siehe Bild. Nie mehr Zeitverlust beim Tanken.

Tanken ohne Zeitverlust
Deine Antwort
Ähnliche Themen