Tandempumpe beim 2.0 PD Diesel wechseln

VW Passat B6/3C

hallo,

habe einen passat 3c baujahr oktober 2005 mit knapp 110 000 km
beim einbau meiner standheizung hatte ich bei bosch gleich gebeten, dass mir auch der spritfilter gewechselt werden soll.

alles klappte reibungslos
nur der monteur meinte, dass zu viele feine messingspänenen im filtergehäuse zu sehen waren.
auf nachfrage woher die kommen, erwähne er die tandempumpe.

mein wagen springt zur zeit ohne probleme an, der hat bis heute keine aussetzer.
beim letzten besuch beim freundlichen zum ölwechsel legte mir der meister nah, dass ich mir langsam eine neue tandempumpe zulegen sollte.

meine frage:
muss die unbedingt in der werkstatt gewechselt werden oder bekomme ich das alleine vor der garage erledigt.
hab keine 2 linke hände und werkzeug ist auch vorhanden. ich fahre schon seit ewigkeiten fast nur dieselfahrzeuge :-)

würde mich freuen, wenn mir jemand dabei mit antworten helfen würde.

mfG
martin

Beste Antwort im Thema

Dazu braucht man keine Vakuumpumpe! Geht entweder mit VCDS oder wir habens auch schon mal mit 10x Zündung einschalten gemacht, ging genauso

80 weitere Antworten
80 Antworten

Bei egay 200€ inkl. Dichtungen.
Original Bosch.

Die Imbusschrauben, mit den die Pumpe am Zylinderkopf angeschraubt ist, mit wechseln, oder kann man die wieder benutzen😕 Habe leider keine genaue TIP gefunden in meinem Inventar!

Ich habe diese wieder verwendet.Bis jetzt alles Dicht.

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 25. Juni 2016 um 21:06:54 Uhr:


Ich habe diese wieder verwendet.Bis jetzt alles Dicht.

Wie hast die Dichtheitspüfung durch geführt, und wie den richtigen Sitz der Pumpe auf der Nockenwelle geprüft😕

Ähnliche Themen

Dichtigkeitsprüfung wurde keine Durchgeführt.Es sieht aber Dicht aus.Ein Ölverlust ist jedfalls nicht zu sehen.
Der stand der alten Pumpe wurde Markiert und bei der neuen Übernommen.

Welcher stand?

Zitat:

@Dieselflinck schrieb am 26. Juni 2016 um 12:29:05 Uhr:


Welcher stand?

Er meint bestimmt die alte Einbaulage der Tandempumpe und dann die neue genauso eingebaut 😁

Ist das nicht egal? Muss halt ohne Gewalt drauf gehen...

Ja, um sicher zu gehen, das die Neue Tandempumpe richtig sicher mit der Nockenwelle verbunden ist.

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 27. Juni 2016 um 15:14:58 Uhr:


@Dieselflinck schrieb am 26. Juni 2016 um 12:29:05 Uhr:
Welcher stand?

Er meint bestimmt die alte Einbaulage der Tandempumpe und dann die neue genauso eingebaut ??

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 27. Juni 2016 um 15:14:58 Uhr:


@Dieselflinck schrieb am 26. Juni 2016 um 12:29:05 Uhr:
Welcher stand?

Er meint bestimmt die alte Einbaulage der Tandempumpe und dann die neue genauso eingebaut ??

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 27. Juni 2016 um 15:14:58 Uhr:


@Dieselflinck schrieb am 26. Juni 2016 um 12:29:05 Uhr:
Welcher stand?

Er meint bestimmt die alte Einbaulage der Tandempumpe und dann die neue genauso eingebaut ??

Gnenau so war das gemeint. Vorsichtshalbar habe ich die Welle der neuen Pumpe genau so eingebaut wie der Stand der alten war.Doch irgentein wiederstand oder einrasten habe ich nicht wahrgenommen.Auch eine Grundeinstellung via VCDs habe ich nicht gemacht.

Weil habe auch keine Vorstellung, wie die Verbindungskuplung von Tandempume und Nockenwelle ausschaut! Am nächsten Wochenende wenn ich wieder heim bin, hole ich die neue vom ??ab!

Es gibt viele Einbauanleitungen bei YouTube.Im Prinzip sind die TP bei allen 4 Zylinder fast gleich.
Nur die der 5 und 6 Zylinder sieht nochmal anders aus.
Es ist halb so wild die selbst zu Wechseln.Eine Grundeinstellung wird auch nicht benötigt, wie fälschlicherweise oft behauptet wird.

Neue Pumpe heut geholt vom 😁 ! Sollt sich nicht um den großen Akt handeln, die zu wechseln. Und die Schrauben bekommen auch nur 20 NM an Drehmoment drauf, was nicht die Welt ist. Bei einer Pumpe vom 😁 ist die Dichtung gleich mit bei. Regulärer Preis: 345€.

Und wieviel hast du bezahlt?

290€ mit neuen Befestigungsschrauben und Eintrag in die Wartungshisorie, ob wohl ich die Pumpe selbst verbaue!

Deine Antwort
Ähnliche Themen