Tagfahrlicht vom A3 an oder aus? Eure Meinung...
Hallo zusammen!
Ich hätte gerne Eure Meinung zum Thema TFL des aktuellen A3.
Zu Anfang dachte ich, keine Frage, das sieht schon geil aus, hat nicht jeder und ist auch ein unverwechselbares Zeichen des "kleinen" aus dem Hause der vier Ringe!
Mittlerweile, das ist meine persönliche Einstellung, neigt sich der Hype jedoch um die TFL eher dem Ende zu. Man sieht immer weniger mit eingeschaltetem (Originalem) TFL und ich selbst tendiere mittlerweile eher dazu, es nichtmehr einzuschalten, nur noch Tagsüber bei Regen (dann TFL zusammen mit Heckleuchte, also Standlicht quasi).
Ich bin sogar der Meinung, der A3 mit Xenon sieht von der Optik her noch aggresiver aus, wenn die TFLs aus sind!
Bei BMW war das ja ähnlich mit den Angel-Eyes bei den Xenons. Am Anfang hatte sie jeder an, nach einiger Zeit immer Wenigere. Mittlerweile sieht man sie vielleicht wieder öfters, was mit Konkurrenz-Denken ggü. Audi zu tun hat, denke ich...
Wie gesagt, das ist meine Meinung und im Endeffekt auch Geschmacksache!
Aber trotzdem würde mich Eure Meinung interssieren, auch dazu, ob der TFL-Hype erlischt oder ich mir das nur einbilde...
Beste Antwort im Thema
Also mir gefällt das TFL und werde es auch weiterhin einschalten 😁
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Und wenn du meinst die NSL blenden, dann frag ich mich was du zu den TFL`s vorne sagst- Blenden die nicht wenn man am Tage bei wolkenbehangenem Himmel jemanden entgegenfährt ???
Selbst wenn das vordere TFL blenden sollte (am Tag so ziemlich ausgeschlossen), so dauert diese nur wenige Sekunden, wenn überhaupt.
Steht jedoch jemand mit getretendem Bremspedal minutenlang an der Ampel vor mir, ist das eine ganz andere Sache.
Hm, also ich kann diese Sichtweise auch nicht nachvollziehen. Natürlich hab ich mir vorher und nachher mein Bremslicht angeschaut. Und da blendet nichts mehr, als es Bremslicht nun mal tut. Mit NSL hat das nichts gemeinsam.
Mal davon ab, dass Bremslicht eigentlich gar nicht hell genug sein kann in Sachen Sicherheit. Im Gegensatz zur NSL bremst man ja nicht während der Fahrt durchgehend, sondern nur bei einem Haltevorgang, bei dem dem Hintermann ein Hinweis zur Aufmerksamkeit gegeben werden soll.
Und wer jetzt vom Bremslicht so geblendet wird, dass er die Ampel oder sowas nicht mehr sieht, der sollte lieber eine Sonnenbrille tragen um seine überempfindlichen Augen zu schützen 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Und wer jetzt vom Bremslicht so geblendet wird, dass er die Ampel oder sowas nicht mehr sieht, der sollte lieber eine Sonnenbrille tragen um seine überempfindlichen Augen zu schützen 😉
Hmm, nachts mit Sonnenbrille ist ja auch schlecht, da muß ich wohl auf die automatisch abblendende Windschutzscheibe warten, hoffentlich ist das gerade in der Entwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Im Gegensatz zur NSL bremst man ja nicht während der Fahrt durchgehend, sondern nur bei einem Haltevorgang,
der ja an Ampeln oder Bahnübergängen bekanntlich auch mal länger dauern kann.
Ich möchte mal behaupten, dass das vergrößerte Bremslicht nur unwesentlich mehr blenden kann, als der normale Teil, der ja außen sitzt und auch deutlich größer ausfällt. Und an Schranken & Co. bist du auch nicht gezwungen, krampfhaft in die Rückleuchten des Vordermannes zu schauen. Von daher ist das für mich persönlich extrem weit hergeholt. So als ob jemand behaupten würde, wenn ich meine Motorhaube poliere, werden andere Verkehrsteilnehmer geblendet 😁
Sprich ich fühle mich nicht wirklich verantwortungslos 😁
Ähnliche Themen
@dr.dirt.
Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Wurdest du denn schonmal "geblendet"? Hast du es selbst mal codiert? wenn ja, dann behaupte ich würdest du soetwas nicht sagen ...
Scheint mir eher, als das du es mal irgendwo aufgeschnappt hast ...
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
@dr.dirt.Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Wurdest du denn schonmal "geblendet"?
Ja, Nebelschlußleuchten blenden, wenn sie ohne Sichtbeeinträchtigung durch Nebel eingeschaltet werden.
Daher schreibt der Gesetztgeber ja auch genau vor, wann diese eingeschaltet werden dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ja, Nebelschlußleuchten blenden, wenn sie ohne Sichtbeeinträchtigung durch Nebel eingeschaltet werden.
Daher schreibt der Gesetztgeber ja auch genau vor, wann diese eingeschaltet werden dürfen.
Ähm, das wird hier niemand bestreiten - und niemand wird mit NSL rumfahren 😉 Wir reden von der Verwendung der NSL-Beleuchtungseinrichtung zur Verwendung als Bremslicht verbunden mit einer verringerten Leistung und Leuchtkraft! Das ist ein wesentlicher Unterschied. So wesentlich, dass Audi diese Funktion sogar im Steuergerät verdrahtet hat.
NSL != NSL als Bremslicht. Bremst doch keiner mit der NSL-Flak! 😁 NSL blenden in ihrer Funktion als NSL, so setzt sie aber keiner ein, der sie als Bremslicht codiert hat. Das ist der Punkt.
Ich werd das Gefühl nicht los, wir reden anneinander vorbei 😁 Oder du hast dir noch kein Bild davon gemacht, wie es mit NSL-Bremslicht aussieht. M.E. sieht es ohne die Aktivierung aus, als wäre das Bremslicht teilweise kaputt 😉
Da mir in meiner Gegend wenns hochkommt max. ein Audi mit Xenons entgegenkommt am Tag, im Umkreis von 20/30km sag ich jez ma, find ichs schon ein auffälliges Merkmal. Zumal ich einen von zwei weißen Audis habe, die bei uns rumdüsen... ;D
Xenons an sich hab ich mir 50% wegen LED, 50% wegen Wiederverkaufswert geholt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Andi86A3
Xenons an sich hab ich mir 50% wegen LED, 50% wegen Wiederverkaufswert geholt.
und 0% wegen der besseren Lichtausbeute?? :-D
ich lasse immer TFL an, weil mir das gefällt. Bin froh, einen sw genommen zu haben, denn die ws mit TFL werden beim Superwetter kaum gesehen zu sein, das ist nur meine Meinung, gell.
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
und 0% wegen der besseren Lichtausbeute?? :-DZitat:
Original geschrieben von Andi86A3
Xenons an sich hab ich mir 50% wegen LED, 50% wegen Wiederverkaufswert geholt.
Die sind zu 50% im Wiederverkaufswert enthalten ^^
Ich hab mein TFL eigentlich auch immer an. Aus allen zuvor eh schon genannten Gründen 😉
Ich finds manchmal echt schade, dass bei mir in der Gegend bisher so gut wie nie ein anderer A3 mit LED-TFL unterwegs ist. Weil mich selbst sehe ich nicht und mir gefallen sie schon....
Andererseits bleibt bis jetzt noch eine gewisse Einzigartigkeit, denn LED-A4 sind in Massen unterwegs aber A3 nicht. Die Fahrschulen ham alle keine Xenonscheinwerfer.
Das ist regional echt unterschiedlich. Hier bei mir seh ich super-selten die A3-LEDs, wenn Facelifts, dann Halogen. Wenn ich allerdings mitten durch die Stadt fahre, läppert sich das schon. Und in IN war ich schon bei der Taxifahrt zur Abholung leicht enttäuscht, dass schon SO viele damit rumkurven 😁
Ich seh's aber auch so, ist beim A3 noch recht selten, im Vergleich zu A4 oder A5.
Ich mag auch das Design. Wäre noch besser gegangen, aber es ist charakteristisch. Beim neuen TT finde ich es um Klassen schlechter. Einfach uninspiriert - sieht aus, als hätte man sich vom R8 abgrenzen wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
NSL != NSL als Bremslicht. Bremst doch keiner mit der NSL-Flak! 😁 NSL blenden in ihrer Funktion als NSL, so setzt sie aber keiner ein, der sie als Bremslicht codiert hat. Das ist der Punkt.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Ja, Nebelschlußleuchten blenden, wenn sie ohne Sichtbeeinträchtigung durch Nebel eingeschaltet werden.
Daher schreibt der Gesetztgeber ja auch genau vor, wann diese eingeschaltet werden dürfen.
Alles klar, das wußte ich nicht, da hab ich ja wieder was dazu gelernt. 😎
Eventuell kann ja jemand mal ein Foto einstellen, NSL als Bremslicht und NSL als NSL, zum Vergleichen.
Fein, war halt doch einfach nur ein Mißverständnis 🙂 Als Bremslicht sind die NSL stark gedimmt. Hab leider kein Foto, wird aber sicher wer nachreichen. Es sieht halt aus, wie man es sich vorstellt - der LED-Rahmen ist gefüllt 😁 Leuchtstärke ist identisch mit dem äußeren Teil der Rückleuchte. Ich hab keine rechte Erklärung, warum Audi diese Option nicht ab Werk aktiviert hat.